Muss dass sein?
-
-
Ich war am Sa am Kölner Hbf unterwegs und dort laufen öfters Securitys mit Hunden lang.
Einer von denen hatte nen Hund mit nach innen gerichtetem Stachelhalsbandder Hund fiepte nur ein bisschen und schon gabs nen kräftigen Ruck mit den Schtacheln :kopfwand: ! Sollten nicht gerade leute die Beruflich mit Hunden zu tun haben besonders gut über deren (gewaltfreie!) Erziehung und Ausbildung bescheit wissen? Ist das Standart und darf das auch bei der Polizei angewendet werden?
Bin echt stinkig wegen sowas und wenn es irgend eine Bewegung gegen Stachelhalsbänder gibt bin ich sofort dabei!LG,
wuschel - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Muss dass sein?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Moin wuschel,
wir waren letzten Monat bei einem Seminar der Verwaltungsberufsgenossenschaft "Hundeführerausbilder".
Dort sollen also die Leute hingehen, die dann wiederum in den Firmen die Hundestaffel leiten und die Hundeführer ausbilden.Nun - es wurde (fast) einheitlich die Ansicht vertreten, das ein im Schutzdienst ausgebildeter Hund (Schäfer, Herder, Mali oder Rotti - andere Rassen gehn garnicht) NUR mit Stachel zu führen sei. Kein Mensch könnte sonst so einen Hund halten, wenn dieser grade "hochtriebig" sei.
Wir standen mit unserer Meinung also ziemlich allein da :kopfwand:
Dort wurden ehr solche Dinge diskutiert, dass ein Hund bei Pflegemaßnahmen und beim führen in den Zwinger grundsätzlich einen Maulkorb tragen müsste. Begründung: der Hund lernt ja im Laufe der Zeit, das dass Führen in den Zwinger durch schnelles Zuschlagen der Tür obwohl der Schwanz vielleicht noch nicht drin ist - oder auch das Ausbürsten Schmerzen bedeuten (kann) - und dabei würden die meisten Beißunfälle dann passieren.
Unser Einwand den Hundeführer dann mehr Sorgfalt im Umgang mit den Hunden beizubringen wurde als zu idealistisch gewertet. :kopfwand:lg susa
-
und dazu noch:
die securitys, die bei der bahn rumlafen, sind die letzten arbeitslosen, die man vom markt weggecatchen konnte! :kopfwand:
das sind keine "ausgebildeten" wachleute, genau wie die hunde meist keine ausgebildeten schutzhunde sind!
das sind eben einfach nur leute, die sich wichtig tun und gene das hier machen: :motz:
-
Stimmt!
Meist sind diese Sicherheitsleute irgendwelche arbeitslosen Hilfsharrys, die das Wort SECURITY nicht mal schreiben können - ... aber sobald die 'ne Uniform bekommen, fühlen die sich aber auch sowas von wichtig.Ich finde diese Stachelbänder bei Schutzhunden auch problematisch, widerrum ... man stelle sich folgende Situation bildlich vor:
Massenschlägerei im Hauptbahnhof. Es fließt Blut, der Wachdienst wurde alarmiert. Nach wenigen Minuten trifft Sicherheitsfrau GUDRUN am Tatort ein. GUDRUN ist 158 cm groß, wiegt 84 kg. Sie trägt einen lila Faltenrock, darüber einen selbstgehäkelten Pullover mit dem in dunkem Blau gehaltenen, selbstaufgesticktem Schriftzug: WACHDIENST. Dazu trägt Gudrun natürlich die obligatorischen grünen Biosandalen aus dem Reformhaus. Neben ihr läuft PUCKI, die 3jährige Bassetthündin mit einem quietschgelben Halstuch mit der Aufschrift: "PUCKI IST MAMAS LIEBLING".
Die Schlägerei kommt kurz zum Stillstand, alle Augen sind nur auf Gudrun und Pucki gerichtet. Nervöse Anspannung liegt in der Luft. Ein verwundeter Albaner liegt in seinem Blut. Irgendwo hört man ein Springmesser zu Boden fallen.
Und plötzlich ruft Gudrun mit durchdringendem, hellen Stimmchen:
"Such Pucki, wo ist denn der böse Mann, ja, wo isser denn? Ei ei ei ei, da isser ja, der böse Mann. Such Pucki - ja FEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIN!"
-
Moin doremi,
das stimmt zwar dem Sinne nach - aber soo darf man das nicht sagen.
Es ist gesetzlich vorgeschrieben in §34a der Gewerbeverordnung, das Wachleute die im öffentlichen Bereich tätig sind - also z.B. bei der Bahn - einen sogenannten Sachkundenachweis erbringen müssen.
Der wird bei der IHK absolviert - eine Woche Kursus + eine Abschlussprüfung. Man kann die Prüfung auch ohne Kurs machen, wenn man sich das nötige Wissen angelesen hat.
Und auch die Hunde müssen lt. Gesetzt zum Diensthund ausgebildet sein, die Ausbildung kann aber vom Sicherheitsdienstunternehmen selbst organisiert und durchgeführt werden. Auch Prüfungen darf das Unternehmen selbst durchführen - wenn es einen von der VBG-qualifizierten Hundeführerausbilder hat.
Geregelt ist also - natürlich - alles.
Bloss die Kriterien liegen auf der denkbar niedrigsten Schwelle - und die Kontrollen, nunja.....verzweifelte Grüsse
susa -
-
Zitat
Stimmt!
Meist sind diese Sicherheitsleute irgendwelche arbeitslosen Hilfsharrys, die das Wort SECURITY nicht mal schreiben können - ... aber sobald die 'ne Uniform bekommen, fühlen die sich aber auch sowas von wichtig.Ich finde diese Stachelbänder bei Schutzhunden auch problematisch, widerrum ... man stelle sich folgende Situation bildlich vor:
Massenschlägerei im Hauptbahnhof. Es fließt Blut, der Wachdienst wurde alarmiert. Nach wenigen Minuten trifft Sicherheitsfrau GUDRUN am Tatort ein. GUDRUN ist 158 cm groß, wiegt 84 kg. Sie trägt einen lila Faltenrock, darüber einen selbstgehäkelten Pullover mit dem in dunkem Blau gehaltenen, selbstaufgesticktem Schriftzug: WACHDIENST. Dazu trägt Gudrun natürlich die obligatorischen grünen Biosandalen aus dem Reformhaus. Neben ihr läuft PUCKI, die 3jährige Bassetthündin mit einem quietschgelben Halstuch mit der Aufschrift: "PUCKI IST MAMAS LIEBLING".
Die Schlägerei kommt kurz zum Stillstand, alle Augen sind nur auf Gudrun und Pucki gerichtet. Nervöse Anspannung liegt in der Luft. Ein verwundeter Albaner liegt in seinem Blut. Irgendwo hört man ein Springmesser zu Boden fallen.
Und plötzlich ruft Gudrun mit durchdringendem, hellen Stimmchen:
"Such Pucki, wo ist denn der böse Mann, ja, wo isser denn? Ei ei ei ei, da isser ja, der böse Mann. Such Pucki - ja FEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIN!"
-
also eine polizeihundeführerin bei uns im ort führt ihren dsh auch mit stachel. ich bin der meinung, daß diese leute wissen, was sie tun. und wenn sie den stachel nutzen, kann es wohl schlecht verboten sein oder?
-
Gerade vor ein paar Tagen gab es im Fernsehen einen Bericht darüber das bei der Polizei die Hunde mit Strom traktiert werden also Tierquälerei ist keine Frage des Bildungsstandes :x
Damit erübrigt sich die Frage ob da auch Stachelhalsbänder verwendet werden. -
Zitat
Gerade vor ein paar Tagen gab es im Fernsehen einen Bericht darüber das bei der Polizei die Hunde mit Strom traktiert werden also Tierquälerei ist keine Frage des Bildungsstandes :x
Damit erübrigt sich die Frage ob da auch Stachelhalsbänder verwendet werden....oder anders: ob die leute da immer wissen, was sie tun!!
aber eigentlich hab ich polizeidienst mit hunden auch immer als sehr qualifiziert angesehen...!
aber wenn die mit strom arbeiten, läuft ja irgendwas schief!?
-
Es wird überall schwarze Schafe geben :/
Ich weiss nur das bei der Polizei nicht gerade zimperlich mit den Tieren umgegeangen wird. Meine Freundin ging zu einem Kurs der von einen Hundeführer abgehalten wurde sie war entsetzt und erzieht ihren Hund lieber selbst. :Zitat: ob die leute da immer wissen, was sie tun!!
Das werden sei schon wissen ich merke doch wenn ich einem Tier Schmerz zu füge .Jeder der schon mal eine "gewischt"bekommen hat weiss wie schmerzhaft Strom ist!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!