Ein Ohr ist immer dreckig, das andere nicht - was ist das?
-
-
Hallo zusammen,
gerade habe ich Lennox mal wieder die Ohren sauber gemacht (wenn er schläft geht das immer super).
Es ist komisch und fällt mir jetzt wiederholt auf:
Das eine Ohr ist immer ganz blitz-sauber, da sieht man echt gar nichts, und das andere hat immer so schwarzes, schmieriges Zeugs drin und riecht auch etwas strenger. Ich mache es alle paar Tage sauber, aber die schwarze Schmiere ist nach ein paar Tagen wieder da.
Ich dachte erst, es wäre einfach nur Ohrenschmalz, aber es ist wirklich immer nur auf einer Seite (immer auf derselben). Kann das eine Entzündung o.ä. sein, nur auf der einen Seite? Besser zum TA damit?Falls das eine Rolle spielt: Lennox hat Schlappohren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Ein Ohr ist immer dreckig, das andere nicht - was ist das?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hi,
ich weiß nicht woran dies liegen kann, wahrscheinlich produziert das Ohr mehr Schmalz, als das andere oder andere Umstände sind dafür verantwortlich. Ich habe u. a. einen Kuvasz und dieses Problem, allerdings an beiden Seiten, ebenfalls. Schwarz, dreckig, ekelhaft riechend, so war es bei ihm. Ein Bekannter hat mir da eine rein biologische Flüssigkeit empfohlen,die ich meinem Kuvasz ins Futter gab, Futter? konnte ich auch erst nicht glauben, aber nach ca. drei Wochen waren nicht nur die Ohren sauber, er muß seither weder entwurmt werden, noch hat er Zecken, Flöhe oder Ungeziefer. Das "Mittel" ist zudem noch "schweinebillig". Die 0,5 ltr. Flasche kostet um die 5 Euro und hält mind. zwei Monate.
Grüße
-
also meine kleine hat gerade eine ohrenentzündung links... hat aber an/in beiden ohren diesen schmalz!
dass beide ohren den schmalz (dreckig natürlich) nach außen befördern ist so von der natur gewollt!!!
meine hat diese ohrenentzündung, weil der schmalz durch eine zu kleine öffnung nicht nach draußen gelangen kann, in den mengen, in denen er das eigentlich müsste!
-
Ich würde den Hund dem TA vorstellen. Kann eine Ohrenentzündung sein, gerade wenn das alle paar Tage wieder kommt und schon stinkt.
Wenn es eine ist, ist das schmerzhaft für den Hund und sollte schnell behoben werden.
-
schüttelt der hund oft den kopf und pult mit den pfoten in den ohren?
das ist nämlich meistens ein sicheres zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt!
-
-
Milben?
Ich würde damit auf jeden Fall Montag mal zum TA gehen. -
Hallo Jule!
Ich tippe wie Jana auch auf Milben. Würd auf jeden Fall zum TA gehen.
Mein Schäferhund hat das auch oft, vor allem bei nasskaltem Wetter.LG Conny
-
Also, bei Laika ist das auch so. Meistens ist das eine Ohr dreckiger als das andere. ich würde an Deiner Stelle auch zum Tierarzt gehen weil sicher ist sicher, aber bei Laika hieß es: alles ok aus ärtztlicher Sicht. Ich habe dann gemerkt, daß sie sich mit Vorliebe mit nur einer Kopfseite auf den Boden legt und den über den Boden "reibt" (vorzugsweise auf sehr matschigen WIesen...). Erinnert mich immer an das Suhlen von Schweinen
und das ist der Grund.
-
-
Danke für eure Antworten - dann werde ich die Tage mal zum Tierarzt mit ihm, und die Milbensache abklären lassen. Er kratzt sich eigentlich nicht übermäßig an diesem Ohr und scheint auch keine Schmerzen zu haben. Aber sicher ist sicher!
@ Vitalität: Dieses "Wundermittel" würde mich auch mal interessieren! Wo kann man es denn bekommen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!