Probleme mit Futtermenge TroFu
-
-
Hallo Ihr,
wenn ich hier mit meinem Anliegen falsch liege, bitte verschiebt das Thema ;).
Seit ein paar Tagen wohnt die kleine Hexe, Jack Russell Terrier-Nacktpudel Mix bei uns. Sie ist 3 Monate alt und von ihrer vorherigen Besitzerin normales Lidl Hundefutter gewöhnt, auch Trockennahrung.
Da sie unverhofft früh zu uns kam, eilte ich schnell zu verschiedenen Futtershops in unserer nähe, konnte aber kein passendes Futter finden. Wenn ich es bestellt hätte, würde es ja auch noch 3-4 Tage dauern. Also kaufte ich das Beneful "Gesunde Anfänge" und gewöhnte sie langsam daran. Vermischt mit ihrem Lidl-Futter, was ich von der Besitzerin auf Anfrage mitbekommen habe.
Nun ist das Futter von Markus Mühle im Haus, bin ganz schön erschrocken als ich die Futtertüte aufgemacht habe :D. Sind ja riesen Dinger!
Wie Heucobs für Pferde. Nun, Hexe knackt sie trotzdem.Auf der Packungsrückseite steht, 1,2% vom Körpergewicht. Hexe wiegt 2,4kg, also 2400g, das wären ja nur um die 24g Futter. Habe 24g Futter abgewogen, das waren nur 4 solcher "Cobs". Das kann doch nicht sein.
Nochmal Packungsrückseite gelesen, nochmal gerechnet, nochmal gerätselt.
Heute hat sie dann 120g Beneful mit 2 Markus Mühle-Sticks bekommen. Von dem Lidl Futter bekam sie nur Durchfall.
Mensch, jetzt bin ich ratlos, Hexe kann doch nicht nur 4 solche Sticks bekommen. Wie soll ich rechnen?
Danke schonmal, für alle Tipps und Ratschläge.
Liebe Grüße und ein feuchtes Küsschen von Hexe;),
LauraEdit: Bild gelöscht, war leider zu gross
guck' mal hier :left: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also prinzipiell kann das schon sein
meiner bekommt auch von kaltgepresstem Futter nur eine Handvoll pro Tag. Das ist sehr wenig.
Kleine Hunde und vor allem Welpen brauchen etwas mehr Energie als große/adulte. Du könntest also ein klein wenig mehr geben (vielleicht zwei bis drei Pellets mehr).
Aber prinzipiell stimmt das so. Die Pellets sind ja sehr schwer im Vergleich zu den Kroketten der Extruder.Gib ihr doch zu den anderen "Mahlzeiten" etwas zum Kauen oder knabbern!? Du hast ja auch nen ganz ganz kleinen Mini. Sehr süß!! Sie wird ja noch ein bißchen wachsen.
Was ich noch geben würde ist einen Mineralzusatz. Das Luposan Kräuterkraft oder das cdvet Micromineral. Das ist supi für Welpen in Verbindung mit Markus Mühle.
-
Ja, das ist die Krux mit den Prozentangaben, die einfach total ungenau sind. Ein 60kg Hund braucht im Verhältnis einfach weniger Futter pro kg Körpergewicht als ein 5kg Hund und auch ein heranwachsender Hund braucht deutlich mehr Futter pro kg KW als ein ausgewachsener ...
Probieren würde ich eine Menge die vom Endgewicht ausgeht, also von dem dann die 1,2% füttern. Wären bei deiner dann so 60-70g, wenn man von einem Endgewicht von 5-6kg ausgeht.
-
Hummel,
danke für deine Meinung.
Mensch, ich kann mir einfach nicht vorstellen das das so wenig ist. 4 Sticks am Tag, hmpf.
Naja, ich bin noch gespannt auf andere Meinungen und Erfahrungen.Sie bekommt täglich irgendwas zum Kauen, habe ganz viel bestellt und im Schrank ;). Ob nen Schweineohr, ein Stückchen getrocknete Lunge, solche Kausticks aus Rinderhaut, Hähnchen-Hälse oder was das war; bin grad zu faul zum Nachschauen ;)....
Dann werd ich mir wohl noch Mineralzusatz bestellen. Ist das wichtig für sie? Ist das Markus Mühle für Welpen nicht ausreichend und "perfekt"? Die Dosierung steht dann bestimmt an dem jeweiligen Produkt dran.
Sascha,
vom Endgewicht dachte ich eher an 7-10kg. Die Mama ist um die 33cm Schulterhöhe und der Papa 41cm Schulterhöhe (Unfallwurf *seufz*). Mein Pflegehund, Jack Russell Terrier, wiegt mit seinen 30cm Schulterhöhe 8kg. Das war jedenfalls vor einem Jahr, wo ich mit ihm mal beim Tierarzt war. Ich werde mir morgen nochmal 60-70g abwiegen und es mir anschauen :D.
Liebe Grüße,
Laura -
Zitat
vom Endgewicht dachte ich eher an 7-10kg
Keine AhnungIch hatte jetzt einfach mal deine Gewichts- und Altersangabe hochgerechnet.
-
-
Hallo Laura
Die 1.2% beziehen sich auf einen ausgewachsenen Hund - und sie sind sehr niedrig dosiert. Zwei Dinge musst Du wissen: kleine Hunde brauchen proportional mehr Futter, und Welpen und Junghunde im Wachstum brauchen auch mehr!
Markus Mühle hat 363kcal/100g Futter. Ein Welpe von 3, 4 Monaten kann ca. 150 kcal/kg Körpergewicht erhalten, macht bei 2.4 kg 360 kcal. Sprich, Dein Welpe kann fast 100g erhalten, je nach individuellem Stoffwechsel kann es auch gut ein Drittel weniger sein, aber die 28g der Rechnung sind für einen Welpen deutlich zu wenig! 60 g sollten es schon sein, evt. mehr. Wiege den Welpen jede Woche, der ist jetzt in der Phase des stärksten Wachstums und sollte zulegen!
-
Hallo
Mensch Ihr wisst so viel.
Gibts irgendwo ne Tabelle wo ich so was nachlesen kann, Also Gewicht , Alter Kalorienmenge, bzw Trockenfuttermenge, oder kann ich mich immer nach den Herstellerangaben richten?
-
Man kann sich schon erstmal nach den Herstellerangaben richten. Wenn die Angaben auch zum Hund passen (Adulte, dicke, Welpen, etc) Nur in dem Fall steht bei MM ja keine Angabe für Welpen drauf. Und da ja kleine Hunde und auch Junghunde mehr Energie brauchen, muss man dann selber "ran". Wobei Naijra es wirklich besondes gut erklärt hat, wie ich finde.
Also statt 4 eher 8 Pellets so im Schnitt. Oder noch 2 mehr. Dann kommst du etwa auf die Menge.Was an Büchern helfen kann ist Meyer/Zentek oder auch BARF Bücher. (Natural Dog Food oder B.A.R.F. artgerechte Rohernährung für Hunde). Darin stehen unter anderem auch solche Dinge wie Kalorienverbrauch etc pp.
-
Hier gibt es einen Futterrechner für Welpen: http://www.futterrechner.de/rechner/hundewelpen.html
Als Buch kann ich noch "Der vitale Hund" von Dr. med.vet. Volker Wienrich empfehlen. Die Daten basieren auf den Angaben von Meyer/Zentek, sind aber laiengerechter und weniger wissenschaftlich präsentiert, und einige neuere Zusatzinfos sind auch dabei. Zudem ist es preislich erschwinglicher als der "grosse" Meyer/Zentek.
Auch dieser Link zur Welpenfütterung ist informativ, aber keine Fütterungsanleitung: http://www.tierer.unizh.ch/te_pages/welpenfuetterung.html
Zu Markus Mühle möchte ich noch ergänzen: für einen Welpen kleinerer Rassen hat es mir zu wenig Protein und zuviel Kohlenhydrate. Welpen können Stärke noch nicht so gut verdauen wie ausgewachsene Hunde. Da ich mir überlege, evt. einen 2. Welshie anzuschaffen, habe ich mir entsprechende Gedanken gemacht. Ich würde entweder ein passendes Welpenfutter füttern, oder MM mit Rinder- oder Geflügelhack ergänzen. Damit hätte man auch schon einen Grundstein zur späteren vielseitigen Kombinationsfütterung gelegt. Alternativ könnte man auch Hüttenkäse als zusätzliche Proteinquelle verwenden.
-
Hallo Naijra,
dieses Buch, dass du empfohlen hast, gibts das auch bei amazon? Oder wo kann ich das gut bestellen? (Ich hab zwar schon ne ganze Regalreihe Hundefutterbücher, aber lesen bildetIch liebe neue Bücher...)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!