kein Kontakt zu anderen Hunden? Tierquäler?Was kann ich tun?
-
-
Ich stelle es mir auch schwierig vor jemanden für etwas anzeigen zu wollen, was ja quasi im Gesetz steht.
Ich weiß nicht wo du wohnst und wie genau das bei euch mit dem Leinenzwang aussieht, aber im schlimmsten Fall kann der Schuss nach hinten losgehen.
Du gehst zur Polizei und sagst "Da ist so'n Kerl der lässt seinen Hund nie von der Leine obwohl unsere frei laufen" und wenn du den Falschen erwischst (je nach euren Vorschriften) kriegste noch zur Antwort "Ja aber der verhält sich nur ordnungsgemäß. Uns eure Hunbde gehören auch an die Leine...Bla Bla" Vielleicht verstärkte Kontrollen vom Ordnungsamt...
Ist vielleicht überspitzt, vielleicht aber auch nicht. Kann alles passieren. Es gibt schließlich genug irre Beamten.Und im Grunde versteh ich die ganze Aufregung nicht. Weißt du wie viele Hunde in Deutschland (auch unwissentlich) nicht artgerecht gehalten werden?
Willst du die alle anzeigen?
Hältst du deinen Hund wirklich artgerecht? Kontakt zu Artgenossen ist bei Weitem nicht das Einzige was ein Hund braucht.
Kriegt dein Hund genug Beschäftigung?Hast du einen Aussie? (Nach deinem Nick zu urteilen)
Wenn ja, stell dir vor es kommt irgendwer und zeigt dich an, weil du deinen Hund nicht an einer Schafsherde arbeiten lässt.
Das wäre unschön oder? Für den Aussie wär es aber auch nur artgerecht.Man sollte vorsichtig sein mit seinen Anschuldigen, nur weil der Hund "bei Fuß" laufen muss, an der Leine geht und einem älteren Mann gehört...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: kein Kontakt zu anderen Hunden? Tierquäler?Was kann ich tun?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi zusammen,
ZitatSicher hat dieser Hund einen Schutzhunde
Ausbildung oder er wurde auf
dem Hundeplatz scharf gemacht, wenn er auf einem
Schrottplatz als Wachhund eingesetzt wird.es wäre schön, wenn Du dich zuerst mal über VPG-Ausbildung informiert, bevor Du solche falschen, von Unwissenheit zeugenden Aussagen machst.
harte Worte, aber wahr.
Na ja, mit 16 hat man aber vielleicht auch noch nicht den Blick für die Realität.
Viele Grüße
Cindy -
@ yane,
nicht jeder der das Wort "Schutzhundeausbildung" benutzt meint damit eine VPG-Ausbildung ... und tatsächlich informiert sich auch kaum einer vorher darüber
nochmals @ arany,
inhaltlich wollte und würde ich Dir nicht widersprechen - aber ich hätte und habe es versucht in andere Worte zu packen.
Ich versuch mich in den Fragesteller zu versetzen - wie kommt so harte Kritik bei ihm an? Wie wird er - wenn überhaupt - veranlaßt seine Sicht der Dinge zumindest kurzfristig zu verlassen und nochmal neu nachzudenken? Darum fand ich Deine Worte hart ....lg susa
-
Zitat
Na ja, mit 16 hat man aber vielleicht auch noch nicht den Blick für die Realität.
Viele Grüße
CindyAlso das stimmt ja nun nicht
Nur weil man 16 ist kann man auch schon sehr gur einen Blick für die Ralität haben.Demnach müssten wir auch Tierquäler sein.
Unser DSH darf im Wald auch nicht von der Leine, er läuft zwar an einer 5 Meter Leine, der Grund ist einfach der das wenn andere Hunde kommen, er sich nicht mit denen verträgt.
Da ist es egal ob es eine Hündin oder ein Rüde ist.
Wir haben ihn auch als Welpe bekommen und haben auf den Rat eines "Hundetrainers" gehört(wir hatten noch keine Ahnung wie man einen Hund richtig erzieht, die letzten Hunde waren alles Hofhunde,die hat man nicht erzogen.) ihn bis er 1 1/2 ist alles machen zu lassen was er will.
Nach dem "Hundetrainer" sollte er seine Jugend ausleben dürfen.
Mit einem Jahr fingen dann die Probleme an.
Später als wir dann bei einem anderen "Hundetrainer" waren, war sein Satz nur :"Mit dem werden sie später Probleme bekommen."
Anstatt zu zeigen wie man solche Probleme in den Griff bekommt.
Er domienirte alle Hunde, bis dann einer kam der sich das nicht gefallen ließ.
Da war die beißerei dann da.
Zum Glück waren keine ernsthaften verletzungen.
Kurze Zeit später begegnete uns dann ein Hund ohne Herrchen, der hat unsern dann Angegiffen und von da an war dann Schluß mit anderen Hunden.
Das ist jetzt 8 Jahre her.
Da ich damals noch keine Hunderfahrung hatte, war es für mich immer normal.
Meiner Mutter hat es nichts ausgemacht, alle Hunde waren bisher Wachhunde und dementsprechen mit Vorsicht zu genießen.
Jetzt ist sie, durch mich, zum Glück anderer Meinung.
Erst als ich vor 3 Jahren meinen Hund bekam, bin ich in eine ordentliche HuSchu gegangen und habe dort gelernt mit Hunden richtig umzugehen.
Seit einem Jahr hab ich mich unserem Schäferhund angenommen und wir tranieren jeden Tag fleißig.
Er geht jetzt ohne Theater an anderen Hunden vorbei.
Nur Golden Retriever kann er auf den Tot nicht austehen.Auf Feldern wo ich alles überblicken kann, darf er ohne Leine laufen und sich einmal am Tag richtig auspowern.
Ich habe mit dem Halti geübt(auch wenn es bei manchen hier nicht beliebt ist) ,bei uns hat das prima geklappt.
Heute trägt er es immer noch, ich brauch es aber fast nicht mehr(nur bei Golden Retrivern) und wenn uns dann Leute entgegen kommen gucken die mich an als wäre ich der größte Verbrecher überhaupt.Mit meinem Hund spielt er köstlich und überhaupt ist er zur Familie ein richtiger Schmusebär.
In großen Hundegruppen macht er überhaupt nichts.
Deswegen fahren wir von Zeit zu Zeit in die Hundepension von einem Freund und dort darf er mal so richtig mit anderen Hunden spielen.Bevor man Leute verurteielt sollte man sich mal deren Version anhören.
Und das er euch nicht anlächelt und euch nur böse anguckt kann ich sehr gut nachvollziehen.
Ihr habt Vorurteile gegenüber dem Mann und kennt seine Geschichte nicht.
Vllt. ist er auch auf einen "Hundetrainer" reingefallen, der ihm sowas gesagt hat, das er seinen Hund nicht an andere lassen darf.Bei uns kam mal eine in die HuSchu die wollte patu ihren Husky nicht abmachen, weil der Züchter gesagt hatte das man Huskys nicht ohne Leine laufen lassen darf.
Und in deinem ersten Posting hattes du geschrieben das ihr eure Hunde nicht an die Leine macht, weil eure verträglich sind und dort freilauf Gebiet ist.
In finde das recht egoistisch.
Sucht doch mal ein vernünftiges Gespräch mit dem Mann.
Manchmal sind solche Leute hinterher verständnissvoller als man denkt.
Vllt. könntet ihr ihn ja sogar mal dazu bringen seinen Hund mit Mauelkorb zu euren zu lassen, in eine Gruppe mit verträglichen Hunden, so wie bei meinem DSH.
Ich block auch blöde Ratschläge, wie der Hund muss ohne Leine laufen und was für Tierquäleri das ist, ab.
Die Leute kennen mich nicht und wissen nicht wie viel mühe ich mir mit meinem Hund gebe, so das er wenigstens ein halbwegs schönes Leben hat.Wir wissen selber, das wie Schuld daran sind das unser Hund so ist, trotzdem schmusen und spielen wir mit ihm.
Und mit meinem nächsten DSH, werd ich es wie mit meinem Dackel machen, sofort in die HuSchu und gleich alles richtig machen. -
danke Antoni,
für diesen Beitrag könnt ich Dich knutschen.
:2thumbs:
lg susa
-
-
Auch nochmal öffentlich: Antoni, Deinen Beitrag kann ich nur unterschreiben!!! Supergut!
-
Antoni, so sehe ich das auch, aber das ging ja vielleicht aus meinem Bericht schon hervor.
LG Tanja -
Ich muss dazu auch sagen das mein hund auch an der leine läuft und das habe ich einem anderen hundehalter zu verdanken der seine 2 nicht im griff hat und es ihn nicht interessierte und die dann meinen hund sowas von angegriffen und fertig gemacht haben das meiner jetzt anderen rüden sofort wenn er zu nah kommt angreift aber richtig... bin ich deswegen ein tierquäler weil ich meinen hund dann nicht laufen lasse weil ich kein blutbad will... und ich erwarte von anderen auch das sie ih´ren hund solange bei sich behalten bis wir vorbei sind denn ich hab kein bock das einer angerant kommt meiner ist angeleint und das gibt ne katastrofe.... sorgen machen wenn einem was auffällt ist voll in ordnung finde ich es gibt genug elend.... aber selbst freilaufende hunde haben teilweise ein schlechtes leben und sind es teilweise schuld das hunde an der leine geführt werden müssen wenn man einen verantwortungsbewussten bbesitzer hat...
LG Ela -
also, nochassemal zur leinen geschichte:
wir lassen unsere hunde auf einer wiese laufen, wir haben keine leinenpflicht, und wenn er mit seinem Hund kommt, leinen wir die Hunde an. Wenn er weg ist, leinen wir sie wieder ab.ich hab ihn noch nie böse angeguckt oder irgendwelche vorurteile ausgesprochen, ich leine einfach meinen hund an und behandle ihn wie jeden anderen menschen auch. ich habe mich einfach nur gefragt, ob man da was machen müsste/könnte/sollte, ist das so schwer zu verstehn?, weil er eben offentlich nicht mit uns darüber reden will!
ich frage mich grad ob irgendjemand sich den titel dieses threads durchgelesen hat, zur erinnerung:
es war tierquäler? , nicht tierquäler!!!ZitatNa ja, mit 16 hat man aber vielleicht auch noch nicht den Blick für die Realität.
wenn ich anfange rosa giraffen vor meinem fenster zu sehen sag ich dir bescheid.
ich habe einfach die frage gestellt: ist das tierquälerei?, ihr sagt nein, alles klar.
"Was kann ich tun"- eure Antwort wäre einfach "Rede mit dem Hundehalter", ganz einfach wäre das, ihr müsst mich nicht damit zutexten, was für eine dumme naive weltanschauung ich als kleine 16 jährige habe, das nenne ich nämlich "Leute in eine Schublade schenken", bzw. über leute ein urteil fällen obwohl ich sie nicht kenne -
das habe ich auch nicht gesagt... ich habe ja gesagt sich gedanken zu machen ist gut.... aber einen hund an der leine führen ist nicht schlimm.... sorry zutexten wollte ich dich nicht.... ich wollte dir nur sagen das auch hunde ohne leine gefährlich sein können und es doch besser ist wenn der besitzer seine erfahrungen gemacht hat das er ihn an der leine lässt anstatt zu riskieren das andere hunde und seiner in gefahr kommen.... ok... ich finde es gut lieber inmal zu pft was nachfragen oder unsicher sein als einmal zu wenig.........
bye - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!