Pedigree und Aldifutter

  • Hallo ihr lieben foris,

    leider finde ich meine alten themen nicht mehr um mich da weiter über mein futter problem zu unterhalten. wir sind nun auch auf der suche nach einem besseren futter. sam ist jetzt 5 monate und ich möcht ihm endlich gutes futter bieten.

    eigentlich habe ich mich durch das lesen hier für bestes futter entschieden.
    aber nun meine frage: in der hundeschule erzählen sie uns immer der kalziumgehalt muss unter 1% sein. wegen wachstum. das findet man aber kaum. nur in eukanuba und royal canin labrador futter. bestes futter hat weit über 1%. was soll ich denn da nun tun?? überall hört man was anderes :-( will doch auch endlich das beste für meinen schnuffel :gott:
    werde mir jetzt noch mal die links von balljunkie vornehmen. kenn mich nämlich leider nicht so aus auf was man noch achten muss. proteine sollen ja auch nicht so hoch sein glaube ich.

    ach so, vielleicht noch: zur zeit füttern wir happy dog. aber wie gesagt, da wollen wir so schnell wie möglich von weg!!

    freu mich auf eure antworten!!!

  • So, nun muss ich hier auch mal meinen Senf dazu geben: :ops:

    Ich finde, einige sind ziemlich extrem in ihrer Ansicht was das Futter betrifft. Es wird nur bestimmtes Futter für gut erachtet und jeder, der anderes Futter füttert wird -überspitzt formuliert- verteufelt.

    Wenn sich jemand hier im Forum informieren will, sollte man ihm doch vernünftig antworten. Und zwar in der Form, dass man schreibt: Ich finde das Futter xyz gut, vom Futter abc halte ich dagegen nichts Und nicht gleich schreiben: mit dem Futter was Du fütterst machst Du den Hund krank; oder das Futter ist Mist, usw.

    Es werden auch Hunde krank, die ein überaus hochwertiges Futter bekommen. Und das hier immer so angepriesene Mühlers Mühle Futter ist doch auch nicht gerade erstklassig.

    Und nur zur Info: Lucky bekommt BestesFutter ;)

    Viele Grüße

    Ulrike

  • Zitat

    nun, mit den lebensmitteln von aldi iss es ja schon bewiesen worden, das nur ein anderes label draufklebt und sich dahinter teilweise markenprodukte verstecken.

    Das ist in der Tat so, aber das sind dann auch Markenprodukte von Firmen, deren Erzeugnisse man seinem Hund nicht geben will -- sei es Masterfood oder Nestle.
    Wer beim Hundefutter argumentiert, diese Firmen wären nur auf Gewinnmaximierung aus und würden sparen wo sie können, sollte diese Maßstäbe auch für sich anlegen.

    Zitat


    Was das Hundefutter angeht, iss es deine meinung und natürlich auch deine sache was du fütterst. Trotzdem gibt es halt andere leute, die deine meinung nicht teilen und das sollte man akzeptieren und tolerieren und nicht gleich loszetern von wegen wie ungesund etc. es doch sei........

    In welchem Beitrag habe ich bitte schön losgezetert und jemanden heruntergeputzt? Ich akzeptiere, was andere Leute füttern, aber wenn jemand in einem Forum fragt, ob Futter "A", "B" oder "C" gut ist, schreibe ich meine Meinung und das völlig wertfrei. Wenn allerdings die Aussage "Futter "A" finde ich nicht gut, weil ..." schon zuviel ist, brauchen wir kein Forum oder aber der Threadstarter sollte schreiben, dass er gerne nur in seiner Meinung bestätigt werden will.

    Diese Sätze wundern mich übrigens gerade von Dir: Du bist doch jemand, der seine Meinung sehr überzeugt vertritt und das in sehr deutlichen Worten. Das finde ich auch gut, aber ich sehe nun nicht, wo ich die Meinung anderer Leute hier nicht toleriert habe. Tolerieren heisst nämlich nicht "Ja und Amen" zu allem sagen.

    Zitat


    ja weil sie das "mindewrwertige" Futter betreffen. Wäre es anders herum und es ginge um das Futter welches ihr füttert, wäre so ein beispiel natürlich hervorragend.

    Nein! Andersrum beurteile ich Einzelfallbeispiele genauso. Und davon mal abgesehen, das von mir gegebene Futter gilt in diesem Forum auch "nur" als Mittelklassefutter.


    LG Andrea

  • Zitat

    Hallo ihr lieben foris,

    leider finde ich meine alten themen nicht mehr um mich da weiter über mein futter problem zu unterhalten. wir sind nun auch auf der suche nach einem besseren futter. sam ist jetzt 5 monate und ich möcht ihm endlich gutes futter bieten.

    eigentlich habe ich mich durch das lesen hier für bestes futter entschieden.
    aber nun meine frage: in der hundeschule erzählen sie uns immer der kalziumgehalt muss unter 1% sein. wegen wachstum. das findet man aber kaum. nur in eukanuba und royal canin labrador futter. bestes futter hat weit über 1%. was soll ich denn da nun tun?? überall hört man was anderes :-( will doch auch endlich das beste für meinen schnuffel :gott:
    werde mir jetzt noch mal die links von balljunkie vornehmen. kenn mich nämlich leider nicht so aus auf was man noch achten muss. proteine sollen ja auch nicht so hoch sein glaube ich.

    ach so, vielleicht noch: zur zeit füttern wir happy dog. aber wie gesagt, da wollen wir so schnell wie möglich von weg!!

    freu mich auf eure antworten!!!

    Lass dich nicht irre machen.
    Sieh dir die Links an, lies sie dir durch und dann wendest du diese Kriterien bei der Suche nach einem neuen Futter an.
    Dann kannst du gar nichts falsch machen. Das perfekte Futter gibt es nicht, aber fast perfekt ist doch auch gut.
    Such dir ein paar Futtersorten aus, dann lass es deinen Hund testen, und was er am besten verträgt und ihm gut bekommt das fütterst du dann.
    Du kannst auch verschiedene Futter im Wechsel geben, wenn dein Hund damit klar kommt.
    Mit der Zeit wirst du auch darin selbstsicher, so das dich so schnell diesbezüglich keiner mehr aus dem Konzept bringt.
    Auch wird es in Zukunft immer wieder neue Futtersorten geben und auch neue Erkenntnisse, was gut und schlecht ist. ;)

  • danke balljunkie für deine antwort.
    würdest du denn an meiner stelle schon auf normales futter umstellen? oder soll er immer noch welpen / junghundefutter bekommen??

    vielen lieben dank.....dann bin ich echt beruhigt wegen dem kalzium!!

  • :irre:


    Der Zooladen bei uns hat leider die hier genannten Futtersorten nicht.
    Ausserdem verlangt er für das Futter was von den Inhaltsstoffen her sich richtig gut anhört 65€ á 15kg :motz:
    Das ist uns wirklich zuviel, da gehts nich mehr ums einsparen sondern das _haben_ wir einfach nicht.

    Wir haben uns jetzt mal auf der Website von http://www.anifit.de umgesehen, da die auch testfutter anbieten.

    Hier in der gegend gibts nur noch einen Futternapf (nicht fressnapf, Niedersachsen ist sehr kultiviert ^^)
    Der aber meines erachtens auch nicht viel mehr im Sortiment hat.

    Wir gucken uns jetzt wie gesagt gerade auf Websiten um und versuchen das damit...


    Ihgitt und die JA! Dose hab ich gestern halbvoll in den Abfall geschmissen.

  • Hallo Senecca,

    da ich gestern durch eine Frage hier im Forum wieder auf die Fa. Köbers aufmerksam wurde, könnte ich Dir das Futter empfehlen.
    Köbers

    Da bekommst Du schon ein recht gutes Futter ab 23 € (21kg)

    Ich finde, dass es kein schlechtes, aber dafür sehr "ehrliches" Futter ist, ohne grossen Schnickschnack, aber auch ohne schädliche Substanzen.

    Möglicherweise wäre das eine Alternative für Dich. :???:

  • Super!!!!

    Vielen dank ich lese mich da gerade durch, hört sich wirklich vielversprechend an, auch die Onlinebestellung ist absolut super.

    Danke danke danke!!!!


    Achja, noch eine Frage da für uns das Eurofood in Frage käme...

    Milo ist jetzt fast 12 Wochen alt... da muss ich doch noch Welpenfutter füttern, oder ist das ein Ammenmärchen?

  • Rufe dort einfach mal an, und lasse Dich beraten.

    Mit 12 Wochen würde ich auch noch ein Junghundfutter geben, aber wie gesagt...stelle Deine Fragen einfach dort.
    Die sind erfahrener als ich.

    Vielleicht ist das passende Futter für Dich dabei, ohne dass du Dich finanziell dafür verbiegen musst.

    Für mich persönlich ware es allemal eine Alternative zum Rest.

    Viel Glück!

    Berichte mal, was Du erreicht hast, ja?

  • Zitat

    danke balljunkie für deine antwort.
    würdest du denn an meiner stelle schon auf normales futter umstellen? oder soll er immer noch welpen / junghundefutter bekommen??

    vielen lieben dank.....dann bin ich echt beruhigt wegen dem kalzium!!

    Du kannst deine Hund eigentlich schon auf Adultfutter umstellen.
    Man sagt, das man es so ab 6 Monaten machen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!