Pedigree und Aldifutter

  • :???:

    Hallo!
    Unser 12 Wochen alter Bernersennen/Labrador mix bekommt noch das Trockenfutter von Pedigree für junge Hunde.
    Hat uns die Familie empfohlen wo er her kommt, ihre Hündin würde nur das bekommen, da das der Züchter auch empfohlen hatte.

    (Milo's Mama ist reinrassig und wurde gewollt mit 3 Jahren von einem reinrassigen Labrador Rüden geschwängert)

    Ab und zu mische ich das Trockenfutter auch mal mit ein wenig Dosenfutter, anfangs auch Pedigree, dank mistiger Geldlage kommt aber grad ne Dose Ja! ins Haus.

    Meine Frage, da hier ja soviel über Pedigree und Co. gelästert wird...

    Wird mein Hund jetzt explodieren? o.O

    Er findets natürlich toll : D Aber Sockenfetzen mit Fleischaroma würde er auch verschlingen, oder ohne :lachtot:

  • Explodieren wird er wohl nicht... :p

    Aber, wie du ja schon gelesen hast, verfütterst du da keine annehmbaren
    Futtersorten! Versuch woanders einzusparen und besorg deinem Hund
    hochwertiges Futter! Er wird es dir danken!

  • Ist es denn wirklich soooo schlimm?
    Woander seinsparen geht nicht. Selbst wir essen Ja sachen und es kommt allerhöchstens einmal in zwei wochen vor das wir selber uns sowas wie frischfleisch leisten.

    Dem Hund fehlt es (bis auf das Futter eben) an nichts.. TA, Korb, Spielchen, Geschirr - alles vom feinsten.

    Aber hochwertiges Futter kostet ein VERMÖGEN. Wir müssen schon das spezielle Katzenstreu kaufen weil unsere beiden Mietzen leider Allergiker sind und das billigstreu GAR nicht abkönnen.

    Die Pechsträhne mit dem Geld dauert auch nur noch ein paar Monate bis eben die Arbeit läuft und die Projekte Geld einbringen (Callcenter :roll: )

    Aber auch dann seh ich nicht ein 90€ für einen 10kg Sack zu zahlen o.O
    Vielleicht kann ich ja das Trockenfutter aufpeppen? z.B mit Gemüse vom Markt (die schenken uns angeschlagene Sachen - essen wir selber :D)
    oder Reis, bzw. Nudeln und sowas.

    Ein Ei bekommt er auch ab und zu, mit Schale..

    Unsere Mietzen sind vom Ja Katzenfutter wenig beeindruckt -.- aber für die wird teilweise auch gekocht (zum glück fressen die nicht soooo viel^^)

  • Es gibt durchaus erschwingliche und dabei aber hochwertige Futtersorten.
    Markus Mühle zum Beispiel...
    Wenn ihr euren Katzen das Privileg eines guten Streus gönnt, lasst euren
    Hund nicht aussen vor!
    Wir können (wegen der Tiere) auch keine großen Sprünge machen, aber
    das ist es uns wert! Wenn wieder ne riesen TA-Rechnung ins Haus flatter,
    wird eben den Rest des Monats Toast mit Nussplie gegessen. Ich habe
    sogar meinen Laptob beliehen um auf die Schnelle die Einäscherung
    meines Hundes finanzieren zu können...
    Hochwertiges Futter für meine Tiere tut mir vielleicht in der Geldbörse
    weh, aber nicht im Herzen!
    Und glaube mir - aufwerten bringt nichts... Vielleicht ist barfen ein Möglichkeit
    für euch?

  • Wir sparen doch wo wir können, und wir leisten den Katzen den "luxus" nicht sondern sie _Brauchen_ das Streu einfach, sonst werden sie krank.

    Barfen.. das ist rohfleisch füttern oder?

  • Zitat

    Wir sparen doch wo wir können, und wir leisten den Katzen den "luxus" nicht sondern sie _Brauchen_ das Streu einfach, sonst werden sie krank.


    Es war nicht als Angriff gemeint... :D Aber genauso wie eure Katzen
    hochwertiges Streu brauchen, braucht euer Hund hochwertiges Futter!
    Schlechtes Futter begünstigt einfach Allergien o.ä., was dann wieder
    mit noch mehr Kosten zu tun hat!

    Ja, barfen ist Rohfleischfütterung. Ich kenne mich da nicht gut aus, aber
    ich dachte, wenn ihr Gemüse/Obst günstiger bekommt, funktiniert das
    vielleicht auch mit dem Fleisch... War nur eine Idee... Es gibt tausende
    Threads darüber hier - vielleicht ist das ja was für euch?

    Versteh das jetzt bitte nicht als Angriff, aber warum holt ihr euch einen
    Hund in einer schwierigen finanziellen Situation? Ihr habt euren Hund doch
    noch nicht so lange, oder habe ich da etwas falsch verstanden?

  • Den Hund haben wir seit zwei wochen erst, hast du richtig verstanden.
    Tja die finanzielle Situation kam wie so oft - unerhofft :(
    Jetzt hiess es natürlich schnell nach anderem Job umgucken, aber das läuft dann erst richtig in ein zwei monaten.
    Der Hund war ja schon seitdem er geboren wurde "geplant" und wir wussten bis kurz vorm abholtermin noch nichts von dem Chaos mit dem Geld.

    Und ganz ehrlich.. wenn man 8 Wochen 2 x die woche zu "seinem" Welpi fährt... wer sagt dann 2 Tage vor der Übergabe nein? ;)

    Wie gesagt, es mangelt ihm an nichts. Nur das er eben wie's hier die allgemeine Meinung ist nicht das beste Futter bekommt.
    Sterben wird er da jetzt die nächsten 2 Monate auch nicht daran, und dann kann man sich sicher über das Royale Futter unterhalten :)

    Danke für den Barf Tipp, lese mir da gerade alles durch. Vielleicht kann man auch mit dem örtlichen Metzger sprechen der ein paar "Abfälle" abgeben kann.

    (Damit mein ich natürlich nicht gammelfleisch, nur eben Fleischstückchen und Knochen die er nicht zum Verkauf anbieten kann)

  • Zitat

    Vielleicht kann man auch mit dem örtlichen Metzger sprechen der ein paar "Abfälle" abgeben kann.


    Das war auch meine Idee...
    Aber wie gesagt, ich kenne mich damit nicht aus. Am besten du fragst
    ein paar Spezialisten hier!

  • Moin,

    nein, er wird nicht explodieren. Genausowenig, wie ein Kind, dass sich nur von Cola und Pommes ernährt.

    Die Wahrscheinlichkeit von Krankheit, Allergien usw. erhöht sich damit allerdings und die körperliche Fitness wird leiden.


    Das Minimum, was man Dir zumuten kann, ist, dass Du mal genau schaust, wie viel Geld wirklich für Hundefutter zur Verfügung steht und dann innerhalb dieses Rahmens das beste suchst. Dabei solltest Du bedenken, dass man von hochwertigen Futter weniger füttert, weil es eben schon in geringeren Mengen alles enthält, was der Hund braucht.

    Das billige Futter ist u.a. deshalb billig, weil es sehr viele Füllstoffe enthält.


    Das preisgünstigste gute Futter, das ich kenne, ist Markus Mühle, aber es mag auch günstigeres zumindest nicht ganz so schlechtes wie euer jetziges geben.


    Zum: In 2 Monaten wird er nicht davon sterben:

    Jetzt ist die Wachstumsphase. Sprich jetzt wäre eigentlich die wichtigste Zeit für ein wirklich gutes Futter.


    Tschüss

    Jörg

  • Hallo Senecca,

    Pedig*** is wirklich der größte Mist ...JA Dosen ebenfalls.
    Da nützt auch aufpeppen nix.
    Und das Geld, welches Du Dir einsparst, wirst Du irgendwann zum TA tragen.
    Das MUSS nicht unbedingt sein, aber ich könnte es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, meinen Tieren so etwas zu füttern.

    Ich könnte Dir noch Josera empfehlen.
    15kg kosten 38 Euros.
    Das hat nicht die schlechtesten Inhaltstoffe und die zugesetzten Mineralien sind immerhin organisch gebunden.
    Es gibt sogar ein neues ohne Mais.

    Josera gibts im I-Net ...bei Zooplus oder Futterfreund, oder in vielen kleineren Tierhandlungen ( nicht im Fressnapf)

    Lupovet is auch nicht sooo teuer 40 Euro für 15kg ( das Sporty) und ein prima Futter.
    Da sparst Du Dir z.B. schon wieder das Geld, um das Futter aufzupeppen und hast ein ordentliches TroFu ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!