Schutzhundausbildung
-
-
Wollt mich mal erkundigen ob es gewisse Altersgrenzen gibt bis man die Schutzhundausbildung machen kann oder bestimmte Vorrassetzungen. Habe bereits gehört dass eine Begleithundeprüfung vorausgesetzt wird...
Hat jemand Erfahrung mit diesen Ausbildungen? Ab welchem Alter empfehlt ihr das?LG Annika
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
um eine schutzhundprüfung abzulegen, brauchst die bh. aber trainieren kann man früher...
der hund sollte gesund sein und es sollte ihm spaß machen. ist der hund im wachstum sollte das training angepasst sein. frage deinen trainer. hat der hund keinen spaß dran, würde ich es lassen... -
Von einer Altersgrenze weiss ich auch nichts
-
Also Muffin liebt es zu lernne, klar auch weils Leckerchen gibt aber man merkt ihm wirklich an dass er richtig spass dabei hat, (ist ja schon toll wenn man gelobt wird
) und er lernt sehr schnell, ich werd mich in den Hundeschulen wohl mal näher informieren müssen, aber ich denke es würde ihm viel spass machen, wenn nicht kann man ja immer noch abbrechen
LG
-
Der Zahnwechsel sollte auf jeden Fall durch sein meiner Meinung nach, damit durch die Zergelspiele keine Schiefstellungen entstehen. Daher würde ich sagen, ab 6 Monaten. Ist aber nur meine persönliche Meinung!
-
-
Hallo,
nun weiß ich nicht ob sich ein Löwchen für den Schutzdienst eignet!?
Unser Schutzdiensthelfer hat es mit meinem Französischen Bulldoggenrüden mal versucht. Er stellt und verbellt und beisst auch kräftig zu, aber den Arm kann er nicht wirklich richtig tragen. Der schleift immer am Boden. Und für ne Fluchtvereitelung wird´s wohl auch nicht reichen. Und mein Rüde hat stattliche 13 kg.
Bin grad etwas überfragt.LG Yvonne und Bande
-
Na denk auch mal dran, dass dein Hund, um eine Prüfung zu absolvieren auch durch die Unterordnung kommen muss.. und das zu der das überwinden einer Schrägwand (steiler als die AGiwand), einer Meterhürde und bei der VPG 1 das apportieren eines 650g Holzes gehört. Wenn der HUnd selber nur 3kg wiegt, gibt das gut Halsmuskeln
Schau dir das mal in nem Verein an und sprech mit einem Helfer darüber.
BTW: ich find den kleinen immer wieder sehr geil. Schutzdienst für ganz harte..
-
Der Link ist gut, vom springen her könnts Muffin sein
Naja ich wollte ja auch die Ausbildung nicht machen um mit dem kleinen da werweißwas mit zu machen, eher so zur Beschäftigung und zum Spass. Ich wer mal im Verein nachfragen - überlasten will ich den kleinen ja nicht
Danke für die Antworten
LG -
Suuuuuuper!!!
Na das ist doch mal ein Schutzhund.
Da wird der eine oder andere DSH blass vor Neid.
Löwchen im Schutzdienst, na das ist doch mal was. Prüfungen müssen doch nicht sein. Letztendlich ist der Weg doch das Ziel. Spass am Training sollte die Motivation sein, nicht die Prüfungen. Da kann man die Wand flacher stellen und die Hürden kleiner machen. Obwohl die Wand für meine Zwerge kein Problem ist.
LG
Quendolina -
Als Alternative kann man auch nur C1-3 machen..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!