momi hat mich über die strasse geschleift !
-
-
hey...
joa, zu dem Zeitpunkt konnt ich das net lustig finden, mittlerweile muss ich aber schon über meine tolpatschigkeit grinsen....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hey,
im Allg. jogge ich nicht, wenn ich reite, manchmal aber schon. Auch als Gehorsamsübung für meine Stute, die anfangs quikend neben mir losgebuckelt ist, wenn ich es versucht habe. Jetzt gehts meistens recht gut, wenn da nicht von hinten die lockige Kanonenkugel kommt

LG Claudia
-
Jaja, die olle Schleppleine. Sollte verboten werden - höchst gefährlich....

Als ich Joey erst kurze zeit hatte, bin ich erst mal mit ihm an der Schleppe spazieren gegangen, schließlich wusste ich noch nicht, wie es mit seinem gehorsam so aussieht....
Ich spaziere, Joey hinter mir und schnüffelt. Ich latsche weiter, als plötzlich ein schwarzer Blitz an mir vorbei rast. Ich denke noch: "Der weiß aber schon, dass er noch an der Leine ist..."
- als sich die Leine auch schon strafft, ich mache einen Satz nach vorne, spüre, wie die Leine mir das Blut in der Hand abschnürt, kann mich aber stolpernd gerade noch fangen...Nun ja, im Sekundenbruchteil merke ich, wie der Druck auf meine Hand schlagartig nachlässt - und schon kommt die Leine (ohne Hund) zurück geschossen... witsch- und mir volle lotte über die Oberschenkel... die sahen nachher aus, als hätte mich jemand ausgepeitscht.... aua...

Da hat der Karabiner nicht gehalten, was er versprochen hat..... :motz:
-
Flexileinen( vorallem die superlangen 8 m. Leinen) eignen sich für solche Aktionen auch hervorragend! Ich war mit Gismo( da süße 1,5 Jahre alt ) auf der Wiese, er vollig verträumt am Schnüffeln,naja, und ich mit den Gedanken auch auf einer ganz anderen Ebene. So verschlief ich dann auch das Kaninchen, welches plötzlich aus welchen Gründen auch immer losschoss und Gismo hinterher. Gestartet ist er ungefähr 8 m. hinter mir, zog dann auch rasant an mir vorbei, um dann weitere 8m später ins Ende der Leine zu knallen. Tja, was soll ich sagen, ich machte den Mega-Auerbacher, die Flexileine wurde gesprengt und Gismo, der kam nach einer Stunde dann doch wieder zurück. Völlig erledigt, schwanzwedelnd und mit verräterischen Fellresten am Bart. Seitdem gibt es keine Flexileinen mehr und ich schau mir meine Umgebung doch wieder genauer an.
LG, Katzentier -
oje,katzentier.....das arme karnickel
ich bin froh,das momo innerhalb von 5 min wieder da war...im dunkeln noch den hund suchen....oh ne..
lg susi -
-
He, ich konnte 3 Tage später immer noch nicht wieder laufen. Schade, daß da keiner war, der Haltungsnoten verteilte.
Gott sei Dank war es da noch hell. Im Dunkeln hätt ich das wohl noch weniger spaßig gefunden. Mann war ich froh, meinen Hund wiederzusehen.
LG, Katzentier -
Zitat
....aber er kam einfach von hinten angesaust .........und das war es.....
also,ich habe gelernt:meinen hund immer an der schlepp zu beobachten!!!!!!!!!!!!!!!Huhu Susi,
JA - wußtest Du denn bisher nicht, daß das Schleppleinentraining in erster Linie den Zweck hat den Hundehalter zu trainieren? Er lernt dadurch seinen Hund ständig im Auge zu behalten und rechtzeitig auf ihn einzuwirken. OK- zugegeben die Methode ist etwas brutal und vielleicht schon veraltet, ist eben negative Verstärkung - für den Hundehalter.
:ironie:lg susa
-
Und Deine Umgebung behälst Du auch besser im Blick. Mann weiß ja nie.....
LG, Katzentier -
ja,genau...und die umgebung behält mich auch im blick
tja,man sollte nicht so träumend durch die gegend marschieren.heute kann ich schon wieder lachen,trotz schmerzen.
ich dachte eigendlich,die meisten unfälle passieren im haushalt?
lg susi -
Es sei denn , Du hast einen Hund....
Katzentier - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!