Traum von sanfter Erziehung-leider ausgeträumt.:-((
-
-
hi,
bin ja mal gespannt, ob euer quietsche-training dann ins gegenteil umschlägt. wenn mein weimi in jungen jahren wusste, dass ich ein rundes ding (das wort ball durfte man schon nicht denken, geschweige denn aussprechen) in der tasche habe, ist sie mir nicht von eben jener gewichen. und ich sage dir, das kann unglaublich nerven
ok, dafür war alles vor ihr sicher, was sich schnell bewegt hat und sonst unweigerlich ihre neugier angezogen hätte.
am rande noch (ich weiß, ich habe mit dem ballfanatiker da gut reden): ich würde kein quitschie nehmen - so ne quietsche kann auch mal kaputt sein, wenn man sie gerade braucht. ich bevorzuge, dem runden ding einen namen zu geben - ein zauberwort, das nie versagen darf (sage ich ball, gibt es ball). und bei dem wort ball verdreht inzwischen mein von hause aus gar nicht sooo verspielter sheltie vor wonne die augen. das war übrigens der punkt, wo ich sicher wusste, dass das gehör meiner großen nachgelassen hat. man konnte das zauberwort aussprechen, ohne, dass der hund mit lichtgeschwindigkeit da war. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Traum von sanfter Erziehung-leider ausgeträumt.:-(( schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ging aber gut, ausprobiert. Er kommt noch schneller angrflitzt als sonst. Hab den Ball 2-3 Mal geschmissen,dann gegen Leckerchen getauscht und schon war alles draussen wieder viel zu interessant.
Von wegen Spielzeug. Habe bei schecker einen robbo Ball bestellt. Der hat einen Motor und ein Ungewicht lässt den durch die Gegend kullern. Den kann man zusätzlich noch mit Leckerchen füttern. Haben die blöd geguckt die Hunde. Ein Ball der von selber rumeiert. Sogar unser fauler Charly ist hinterhergejagt. Das war zum brüllen wie die beiden hinter diesem verrückten Ball hinterher waren.
Ansonsten verlief der Tag vollkommen stresslos. Bis auf diesen blöden Fisch den Chandro im Wald gefunden hat, haben wir den Flegelmonaten wieder ein Schnäppchen geschlagen :ua_zunge: L.G -
Zitat
Habe bei schecker einen robbo Ball bestellt. Der hat einen Motor und ein Ungewicht lässt den durch die Gegend kullern. Den kann man zusätzlich noch mit Leckerchen füttern. Haben die blöd geguckt die Hunde. Ein Ball der von selber rumeiert. Sogar unser fauler Charly ist hinterhergejagt. Das war zum brüllen wie die beiden hinter diesem verrückten Ball hinterher waren.
Ach herrje, sowas gibt es wohl auch schon
Na, das wäre wohl auch das ultimative Spielzeug für meinen Hund
,
sofern ich es kaufen würde,
was ich niemals tun werde.
Das sollte bitte nicht der Weisheit letzter Schluss sein.
-
War mal n Versuch wert. Ich finde es nämlich immer so süss,wenn ein junger Hund sich auf etwas so bewegliches stürzt. Siehe Herbstlaub im Wind. Das unser Dicker damit auch noch zu spielen anfängt hätt ich gar nicht gedacht. Werde sie damit allerdings nicht aus den Augen lassen. Sind ja Batterien drin. Wir hatten letztes Jahr erst eine Batterieoperation. Der Hund von meinem Sohn hatte ein Leuchtie gefressen!!!
-
vorsicht falle, wenn du einen ball nimmst, der von selber mit dem hund spielt! wenn du den ball als belohnung einsetzen willst, musst DU mit dem hund und dem ball spielen.
ich bevorzuge dabei weiche schnurbälle, die kann man richtig gut weit werfen (mache ich erst, wenn der ball auch zurück gebracht wird) oder nur kurze strecken werfen (bessere kontrolle, wenn der hund meint, mit der beute abhauen zu müssen) oder wenn das mit dem speziellen hund geht auch dran zergeln (mit dem nötigen augenmaß!), ohne dass die zähne schaden nehmen - und schwimmen können die bälle auch.
außerdem tausche ich niemals einen ball gegen ein leckerle, weil der ball an sich die belohnung ist. umgekehrt kommt ja auch keiner auf die idee, dem hund den ball zu werfen, wenn er brav das leckerle gefressen hat. wenn der hund mir den ball nicht gerne gibt, bestätige ich mit einem verbalen lob und spiele weiter, damit der hund nicht lernt: einmal ball bringen = belohnung weg.
und diese schnurbälle sind bei uns arbeitsspielzeug. d.h. sie werden ausschließlich als belohnung eingesetzt und nicht durch freies spiel, bis der hund keinen bock mehr hat, abgenutzt. wenn der schnurball mit raus kommt, heißt das: wow, es wird was passieren. mit dem weimi habe ich das in jungen jahren wie gesagt ganz gezielt eingesetzt. so habe ich sie innerhalb kurzer zeit nach der übernahme im alter von 9 monaten davon abgekriegt, joggern, radfahrern, mofafahrern und auch wild hinterher zu rasen. sie ist nicht wegen des jagderfolgs hinter all dem her gerannt, sondern aus purer freude am rasen und daran, dass jemand "mit" ihr quasi um die wette rast. um alle verfolgten hat sie einen großzügigen bogen geschlagen, wenn sie es geschafft hatte, ist zu mir zurück und von neuem das spiel. ein blick in die augen des "rasenden" weibs hätte mir als fremder das blut in den adern gefrieren lassen. wenn ein hund so vehement angerast kommt, rechnet man zurecht eher mit dem schlimmsten. das musste also unbedingt und schnellstens aufhören. gegen die beschleunigung der dame wäre auch keine schleppleine angekommen und den bewegungsdrang hätte ich an einer leine nicht befriedigen können. bei ihr war der ball das zaubermittel. was ist besser als wettrennen? mit der chefin spielen, weil die hat das magische runde ding.
als sie 1 1/2 war, ist sie beim großen familienspaziergang am heiligabend mit meiner gesamten exschwiegerfamilie von einem reh auf der flucht vor einem anderen hund fast über den haufen gerannt worden - das ganze ca. 15 m von mir entfernt. und ich kann heute fast 13 jahre später noch nicht wirklich beschreiben, was in mir vorgegangen ist, als mein jagdhund nicht einen moment gezögert hat, sondern ohne ein wort von mir (so schnell konnte ich gar nicht reagieren) zu mir kam (mein pfiff kam erst, als der hund sich schon zu mir umgewandt hatte und auf dem weg zu mir war), mich anstrahlte und auf ihre belohnung den ball hoffte. zu der zeit hatte ich immer den arbeitsball dabei und sie hat natürlich ihre belohnung bekommen.
wie gesagt: für meinen weimi war das die richtige methode. für den sheltie wäre sie es nicht gewesen, weil ihr bälle erst im laufe der zeit wichtig geworden sind, als sie begriffen hat, was für zauberdinger das für die große sind. und was die große hat, will sie auch haben.
aber wenn dein chandro eh schon auf bälle steht, mach dir den reiz nicht dadurch kaputt, dass er die beschäftigung mit der tollen sache nicht mit dir verbindet.
ansonsten hätte ein motorisierter ball bei meiner großen genau max. 10 sekunden eine chance, bis sie ihn eingefangen hätte, dann wäre es ein gefangener motorball und anschließend ein kaputter motorball - also ein spielzeug, wie sie es lieben würde und mir noch mehr graue haare bescheren würde (u.a. wegen der batterien, aber auch wegen der kohle, die ich immer wieder investieren müsste) -
-
Danke Dir für Deine immer sehr ausführlichen Berichte und Anregungen. Dieser Ball war wirklich nur mal so nGag am Rande. sag ja, für 10 Min. oder so. Ich lasse sie ,das schrieb ich ja, damit nicht alleine (Batterien) Sollen die Hunde zwar nicht knacken, aber verlassen würde ich mich da nicht drauf. Chandro ist zum Glück noch nicht so ballverrückt. Nur wenn ich mich mit ihm mit dem Ball beschäftige,pack ich ihn weg,auch gut. Er ist draussen für Spielzeug eh viel zu abgelenkt. hier ne Fliege,da n Vogel,dort ne Kuh,anderswo n Hasenbau. Er bestaunt täglich auf s Neue was es draussen zu erforschen gibt. Und wenn ich mit meinen Hunden spiele in der wohnung sitze ich mit ihnen auf dem Boden. Stehe ich aber auf,dackeln sie ohnehin wieder hinterher. Zur alleinbeschäftigung hat Chandro so ein Tau, und einen Ring. Also ungefährliches Junghundspielzeug.
Ansonsten um zum Ausgangspunkt zu kommen. Er schnappt im Moment leicht über wenn er etwas anderes will wie ich. Aber mit in die Luft schauen und zählen bis er wieder aufnahmefähig ist klappt ganz gut.
Sollte jetzt in Etappen immer wieder diese Trotzphase auftreten,weiss ich,man kann damit umgehen, und es geht vorbei.
Ich bin wirklich froh diesen Thread geschrieben zu haben, denn das hat mir hier alles sehr geholfen,noch mal vielen Dank an alle.
L.G. sylvi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!