Traum von sanfter Erziehung-leider ausgeträumt.:-((
-
-
Schlechte Sozialisation? Ui, jetzt wirds aber warm hier... Mein Großer hat meinen Kleinen (jetzt 9 Monate) auch das eine oder andere mal Unterworfen. Die beiden bilden ein absolut harmonisches Team, der eine nicht ohne den anderen. Aber die Butter lässt sich der Große nicht vom Brot nehmen, koste es was es wolle. Und der Kleine hat es immer verstanden. Möchtest du mir jetzt sagen, dass mein Großer schlecht sozialisiert ist und ich das nicht hätte dulden dürfen? Weia, weia...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Traum von sanfter Erziehung-leider ausgeträumt.:-(( schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Micki,
nein, Deine Beiden machen das unter sich aus, wie sie möchten und das ist völlig in Ordnung.
Es gibt nur einen großen Unterschied: IHR bildet ein Rudel, Hunde, die man eben mal so trifft, haben sich nicht so zu verhalten.
-
Uhhh Mann. so viele Antworten,wart Ihr alle die Nacht über auf? erst mal vielen Dank dafür. Auch für die "Tritte" Da ich das jetzt alles zusammen lesen musste,wurde ich immer kleiner.
Erst ein paar Antworten sylvi p Nicht Platz aus der Bewegung-aus dem Stand
Platz aus der Bewegung ist ein Fernziel.
zu trend: Dann schau mal in die dreihundert sowieso Beiträge,ich gebe so gut wie nie Ratschläge,bin nicht der Meinung,das ich das kann,vor allem was Welpen betrifft. Eher bei grossen hunden,da weiss ich schon ein bischen. Lesen tue ich hier sehr viel. Alles was ich mit Chandro vor der Flegelphase erreicht habe,habe ich mir oft von hier geholt.
zu Literaturschock: Du hast Recht, ICH bin das ProblemUnd Ihr hattet alle Recht,gestern war ich total down,überrascht von meinem Welpen und MIR. Der Schnauzgriff war überflüssig und schlicht sch :zensur:
Nur ich war,weil er schnappte,völlig erschrocken.
Nun zu uns, ich übe so gut wie nie mit Chandro,meist kuscheln wir oder spielen. Mir war in den ersten Wochen das kennelernen und Vertrauen aufbauen wichtiger. Es ist auch schwer mit üben,weil der Grosse immer dazwischengeht. Meine Hunde haben sehr viel Freizeit,Spiel ,Auslauf. 4 Tage der Woche gehören komplett ihnen.
Warum an der Leine Fuss. ? Weil ich mit 2 Hunden draussen bin und es vereinfacht die Sache wenn sie vernünftig laufen.
Warum immer unter stress,? weil ich Charly sehr im Auge halten muss,was andere Hunde betrifft und das ihn niemand anfasst. So stehe ich immer ein bischen unter Dampf wenn ich rausgehe. Gestern,das war besagter Tag, war ich erst mit beiden Hunden toben, dann musste ich zur Bank rein. Ich sitze und schreibe,dreh mich um,dfasst eine Frau ÜBER Charly rüber zu dem Kleinen. Charly zieht natürlich die Lefzen. Solch Dinge bringen mich immer aus der Ruhe. Das Stück was sie an der Leine laufen mussten,war nicht viel. Also Überforderung,..ich weiss nicht. Sie müssen auch nicht Fuss laufen,mache ich mit Charly selten,ist viel entspannter und er kann auch mal schnuffeln. Wo es eng wird oder so, muss er Fuss gehen. Warum Chandro das soll? Ehrlich,ich dachte das MUSS er jetzt lernen-okay,bin belehrt.
Zu auf den Rücken drehen sag ich nichts, ich finde es :zensur: total überflüssig. Kein Hund packt den anderen auf den Rücken, das machen sie selber um zu beschwichtigen,wurde hier auch schon gesagt.
Charly geht andere Hunde so an,das sie sich hinlegen oder weglaufen, das heisst er ranzt sie an,stellt sich aber nicht drüber, und anranzen auch nur wenn sie dominante Jungrüden sind oder ihn provozierend anstarren oder ihm den Jopf auf die schulter legen. Aber dann ist auch gut.Gebissen hat er noch nie.
Zur Hundeschule. Ja ich habe mit mir selber ein Problem, ich bin sehr ehrgeizig,will immer alles gut machen,das ist natürlich falsch,wenn ich das unbewusst von meinem Hund erwarte.
Zu dieser Huschu gehen wir seit 3 Jahren mit charly. Jeder kennt mich. Als ich mit Charly die BH gelaufen bin,wurde mir beim Training immer gesagt,Deine kommandos müssen schärfer kommen,Du bist zu nett mit ihm.Er hat s aber gemacht. Sonst arbeitet immer mein Mann mit ihm.Charly hatte anfangs MIR den Finger gebrochen,es war bekannt,das ICH draussen Probleme hatte. Klar,war ja auch immer mit ihm raus.Heisst,die Alltagssituationen hatte ich am Hals. Inzwischen läuft es super,denke auch ich habe dazu beigetragen, Aber MEIN MANN hat das hinbekommen,versteht Ihr. Ich habe in dieser Huschu einfach einen Stempel.Deswegen war ich in der Welpenschule auch woanders,weil es mir dort auch besser gefiel,es wurde nicht so viel erwartet. Das hat man mir arg übelgenommen in unserem Verein. Aber das war mir komischerweise egal,es ging hier um meinen Hund,und nicht um irgendeine verdammte vereinstreue.
Deshalb, ich bin in der anderen Huschu auch schon 2 mal beim Junghundtraining gewesen , ich bin dort unbekannt,und was die dort machen gefällt mir gut. Ich müsste da jetzt allerdings für ein jahr eintreten,und ich habe nach Euren Antworten hier beschlossen,das auch zu tun. Dort geht es mir und Chandro besser. Was ich hier geschrieben hatte,war Junghundstunde in unserem Verein,die ich mir zum Vergleich auch 2 mal angetan habe.
Also,ich erwarte nicht zu viel, Sitz,komm,Nein, Fuss und Platz werde ich jetzt nicht mehr als das wichtigste dazuzählen. Wir waren eben draussen, Chandro ist wieder ausgeflippt. Habe heute einfach nur dagestanden und ihn austoben und bellen lassen. Habe dabei in die Luft gesehen und ruhig gezählt. Bei 15 war Chandro ruhig,ich habe den Befehl sitz zum Ableinen wiederholt und er hat es gemacht. War es so okay? Hundeführerwürdig? Na,das war jetzt lang,aber ich musste auch einiges klarlegen.
Unterm Strich muss ich an mir arbeiten,dann was die Leute sagen muss mir irgendwo vorbeigehen,und ich gehe zur anderen Schule,wo nicht so viel verlangt wird und wo ich nicht den Stempel unfähig trage.Ich danke für Eure vielen Antworten und auch die Schimpfe,das hab ich wohl wirklich gebraucht und verdient. L.G,sylvi -
Genau mach das !!! genau das ist bei mir auch das Problem ich bin ängstlich wenn jemand entgegenkommt und das übertrage ich dem hund.
Versuche ihm sicherheit zu geben und mache ihm klar das du der chef bist und das geht auch ohne schimpfen und schlagen.
Viel Glück und vertraue auf dein Gefühl was du für richtig hälst und nicht das was die trainerin sagt. du soltest bei einer trainerin sein die so arbeitet das du damit zurecht kommst und es im altag anwenden kannst -
Mich erschrecken immer wieder die Beschreibungen über diese Hundeschule... "Deine Worte müssen schärfer kommen". Warum müssen Kommandos scharf kommen? Um Gottes Willen in was für einer Hundeschule bist du? Kannst du den Ablauf mal genauer erleutern, das interessiert mich jetzt einfach... Du brauchst jemanden der dir den richtigen Umgang mit deinem wilden Jungspund zeigt. Und vor allem benötigst du jemanden der dir ein wenig mehr Selbstvertrauen gibt, denn das ist mit das Wichtigste in der Hundehaltung.
-
-
Hallo,
...da kann ich nur meinen Vorrednern zustimmen.
Du verlangst (zu früh) zu viel von dem Kleinen.
Schau, so wie ChandroNein schreibt, so ist er in Realitas.
Ein kleines Bübchen, das oftmals die Welt und seine 'Mama'
nit versteht.
Und die HuSchu nicht.
Deine tät' noch nicht mal ich verstehen.Die Lockerheit und die Gelassenheit, die Du beim Texten von
Chandro's Geschichten an den Tag legst, die nutze auch bei
der Erziehung des Lütten.Zeit und Geduld!
Und um Himmels Willen nix davon: :kopfklatsch:
Zitat
Wieso ist es so "böse-böse" und "hart" den Hund auf den Rücken zu drehen?Im Rudel bedeutet das nichts anderes als: Zack - ich bin stärker, wenn du dich nicht unterwirfst dann unterwerf ich dich.
Sobald unser kleiner (11Wochen) aufmuckt, wir er auch sanft am Genick gepackt und auf den Rücken gedreht. Wichtig ist hierbei allerdings das man ihn nicht aufstehen lassen sollte während er die Rute noch zwischen die Beinchen geklemmt hat, erst wenn er entspannt und merkt - okay, das war ein Spiel.
Bleib locker und sehe die Erziehungszeit als Notwendigkeit, die auch Spass
machen kann und nicht so sehr verbissen.liebe Grüsse ... Patrick :^^:
(dessen Jimmy mit 18 Monaten auch noch nicht ganz zufriedenstellend
erzogen ist)Aber wir haben doch noch ein ganzes Hundeleben lang Zeit.
-
Zitat
Habe heute einfach nur dagestanden und ihn austoben und bellen lassen. Habe dabei in die Luft gesehen und ruhig gezählt. Bei 15 war Chandro ruhig,ich habe den Befehl sitz zum Ableinen wiederholt und er hat es gemacht. War es so okay? Hundeführerwürdig?
Ja, :2thumbs: und super, wie Du Dich mit Deinen Hunden und der Thematik insgesmt intensiv auseinandersetzt!!!
-
Zitat
Mich erschrecken immer wieder die Beschreibungen über diese Hundeschule... "Deine Worte müssen schärfer kommen". Warum müssen Kommandos scharf kommen? Um Gottes Willen in was für einer Hundeschule bist du? Kannst du den Ablauf mal genauer erleutern, das interessiert mich jetzt einfach... Du brauchst jemanden der dir den richtigen Umgang mit deinem wilden Jungspund zeigt. Und vor allem benötigst du jemanden der dir ein wenig mehr Selbstvertrauen gibt, denn das ist mit das Wichtigste in der Hundehaltung.
Stimmt, man müsste besser mit mir arbeiten,denn ich habe von Kind auf an Ängste mich zu blamieren. In der Turnstunde schon immer: sylvi,mach das mal vor,und ich konnte es nicht,das wusste die Lehrerin.Immer wenn mir irgendjemand zuschaut ,versage ich. Weiss nicht wie ich die BH gelaufen bin,schätze in Trance.
Unsere Huschu,da kamen wir wie gesgt vor 3 Jahren hin. Charly zog uns darein,und wir hatte den durchgeknalltesten Hund den man sich vorstellen kann. Wir waren über jede Hilfe dankbar und es hat auch etwas gebracht. Es fliegen aber auch Ketten und der Leinenruck ist angesagt.Ich habe mich da schon im Verein zu geäussert,bin aber hart aufgelaufen. Inzwischen ist ein Trainer dazugekommen,DER arbeitet an den Menschen und daran das die Hunde Spass haben. Alle trgen sich bei ihm ein,logisch. Aber nicht das die anderen sich darüber Gedanken machen,nein, da wird neidisch gehetzt.
Dazu muss ich sagen,mein mann macht nicht bedingungslos jeden Mist mit. Er arbeitet mit Charly nach seinen Regeln und im Moment mit dem Spasstrainer. Charly ist wahnsinnig gerne dort,sagen wir Schule,holt er seine Leine. Er macht mit Freude mit,schaut Herrchen immer an,freut sich über jedes Lob,und er kriegt viel Lob. Die Rute wedelt immer lustig hin und her. Deshalb,und nur deshalb sind wir dort geblieben. Meinem Mann muss man nicht mehr viel sagen und der Hund liebt diesen laden. Wir haben einmal eine andere Schule besucht. Charly stand so unter Stress, Veränderungen tun ihm nicht gut.
Aber für Chandro und mich ist es dort Gift, und das werde ich auch ändern. Erste Welpenstunde dort. Chandro nimmt die Leine ins Maul, ich schaue ihn nur an und warte. Meist hat er sie dann losgelassen und ich habe ihn gelobt. hat geklappt. Da reisst mir die Trainerin den Hund aus der Hand und reisst ebenfalls die Leine mit einem Ruck raus und blafft NEIN. Du musst schon ein bischen energischer sein,sagte sie,sonst tanzt er Dir nachher auf der nase rum. das war DORT meine letzte Welpenstunde. So, mehr kann ich Dir über die Schule nicht sagen, die Prüfungsergebnisse sind jedenfalls meist katastophal. Von 12 BH 2 bestanden. Alles klar?Hej, Jimmyjazz. DU HAST JA SO RECHT
In Chandro s Geschichten schreibe ich mit Verständnis genau das was ich hier ankreide. Ich sollte dieses Verständnis mal für Chandro haben. Ich denk hart drüber nach,versprochen.Alleine schon,damit ER nicht wieder über mich meckert
-
Zitat
OT Jörg: Sorry, aber was Dein Hund da an den Tag gelegt hat, geht ja mal so gar nicht und ist auch kein typischen Hundeverhalten. Wenn Hunde sich beißen, dann ist es offensichtlich, das sie nicht gut sozialisiert wurden. Aber das, was Deiner gemacht hat, war sozusagen die Vorstufe davon, was ich auch unter einer schlechten Sozialisation verstehe und keinem anderen Hund zumuten würde.Moin,
was würde denn Dein Hund in solchen Situationen machen:
1.) kleiner Hund kommt friedlich an ihn ran, beide spielen. Im Spiel wird kleiner Hund übermütig und beißt zu?
2.) Dein Hund ist ohne Leine unterwegs und trifft anderen unangeleinten Hund. Du hast gepennt und bist zu weit weg, um einzugreifen. Beide Rüpel sind sich einig, dass sie raufen wollen.
3.) ein unangeleiner Hund schießt auf Dich zu und greift Deinen Hund an. Sein Besitzer ist nicht in Sicht.
Mein Hund wurde in allen 3 Situationen versuchen, den anderen zu unterwerfen (mit Fall 1 sehr schnell und anschließend sofort mit ihm weiter spielen), aber er würde ihn nicht verletzen (mit Ausnahme von Fall 3, da käme es sehr darauf an, wie der andere drauf ist)
Red mir nicht von schlecht sozialisiert.
Unser Hund ist hervorragend sozialisiert.
Ebenso sind derartige Rangeleien und Unterwerfen kein Zeichen von schlechter Sozialisation. Zubeißen und verletzen ist schlechte Sozialisation (in den meisten Fällen, denn jeder Hund darf sich grundsätzlich verteidigen). Klären, wer höher pinkeln kann, ist völlig normal unter Hunden.
Vollkommen klar ist aber auch, dass hier die Halter das im Griff haben müssen und auch unterbinden können. Genauso wenig, wie es sich gehört, dass jeder entgegen kommende Hund unterworfen wird, ob er will oder nicht. Darüber haben wir keinen Dissenz.
Unser Hund z.B. deeskaliert, wenn ein anderer Hund aggressiv ist. Er beschwichtigt, ohne es allerdings zu übertreiben. Sprich er schaut zur Seite, bewegt sich langsam, läßt den anderen dessen Imponiergehabe machen. Allerdings läßt er sich nicht angreifen und auch nicht unterwerfen. Zusammengefasst: Wir haben einen sehr selbstbewussten Hund, der es allerdings nicht auf Prügelleien absieht, wenn es passiert, diesen aber auch nicht aus dem Wege gehen würde.
Das halte ich für eine gesunde Einstellung.
Tschüss
Jörg
PS: Danke übrigens, dass Du in einem anderen posting bestätigt hast, dass Unterwerfen (wenn für Dich auch nur im Rudel) normales Hundeverhalten ist.
Was aber machen Deine Hunde außerhalb des Rudels beim Streit? Den anderen beißen?
Sorry, aber die unblutige Beendigung eines Streits durch einen Hund ist nicht nur im Rudel ein Zeichen von guter Sozialisation.
-
[quote="Chandrocharly"] Erste Welpenstunde dort. Chandro nimmt die Leine ins Maul, ich schaue ihn nur an und warte. Meist hat er sie dann losgelassen und ich habe ihn gelobt. hat geklappt. Da reisst mir die Trainerin den Hund aus der Hand und reisst ebenfalls die Leine mit einem Ruck raus und blafft NEIN. Du musst schon ein bischen energischer sein,sagte sie,sonst tanzt er Dir nachher auf der nase rum. das war DORT meine letzte Welpenstunde. quote]
Bin ich froh, das war eine gute Entscheidung...
Ich denke und hoffe, dass ihr beiden in der anderen Hundeschule gut aufgehoben seid. Ich drücke dir die Daumen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!