Wie seht Ihr das????

  • Hallo zusammen,

    folgendes ist eben passiert und ich würde gerne mal Eure Meinung dazu hören.

    Ich war mit Jerry spazieren, stehe mitten im Feld mit zwei weiteren Hundehaltern. Wir lassen unsere Hunde gemeinsam spielen. Irgendwann kommem 4 junge Mädels, ich schätze so ca 15 -17 Jahre alt, auf Ihren Rädern mt Ihrem Hund. Auch dieser Hund spielt kurz mit. Die Mädels fahren weiter und Jerry ( 8 Monate alt ) natürlich ihrem Hund hinterher. Er hatte richtig dolle mit ihm gespielt.

    Natürlich hört er auf mein rufen nicht, ist ja viel schöner zu spielen. Die Mädels fahren weiter, reagieren überhaupt nicht auf mein rufen.

    Ich bin denen dann zufuß hinterher und ca einen halben Kilometer weiter im Wald auf einem Grillplatz finde ich dann endlich die Mädchen, Ihren Hund und natürlich auch Jerry.

    Ich war superwütend und habe an den Verstand der Mädchen appeliert, das sie ja auch mal hätten eben zurück kommen können, denn sie haben ja gemerkt das Jerry überhaupt nicht auf mich reagiert hat.

    Mit dem Satz, ja der ist uns doch hinterher gelaufen und die beiden spielen doch so schön, würde ich dann lachend stehen gelassen.

    Also ich hab mir dann kommentarlos Jerry an die Leine gemacht und bin meiner Wege gegangen.

    Aber ich habe mich sehr über die in meinen Augen doch schon recht großen Mädchen aufgeregt.

    Wäre mir das passiert wäre ich entweder solange stehn geblieben bis der Halter seinen Hund wieder angeleint hat, oder wäre kurz zurück gefahren.

    Aber nicht einfach weiter fahren. Was hätte nicht alles passieren können. Zumal die echt sehr weit weg waren und ich sie nur anhand des Lachens finden konnte.

    Jerry hat natürlich erstmal wieder Leinenpflicht und Kommando vertiefung, das ist klar. Aber irgendwie kann ich meinem Hund noch nicht mal einen Vorwurf machen.
    Ich sehe den Fehler ganz klar im handeln der Mädchen.

    Was sagt ihr dazu, sehe ich das so falsch. Hätte ich mich anders verhalten sollen??? Muss ich für mich Konsequenzem ziehen???

    Vielen Dank erstmal für Eure Meinung.

    Lg Silke

    • Neu

    Hi


    hast du hier Wie seht Ihr das???? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Gegenfrage:
      Warum lässt du deinen Hund ohne Leine auf freiem Feld spielen, wenn du genau weißt, dass dein Hund nicht auf dich hört?

      Ich finde das unverantwortlich!

      Abgesehen davon finde ich aber auch, dass die Mädels hätten anhalten sollen. Man kann ihnen aber nicht nicht vorhalten, dass du nicht in der Lage bist, auf deinen Hund aufzupassen.

    • Hallo Silke!
      Na ich kann dich schon verstehen. Wärst du mir begegnet, hätte ich gewartet, bis du deinen Lümmel angeleint hast. :D
      Allerdings kannst du echt von anderen nicht erwarten, das sie nach deinem Hund schauen. Denn wenn du genau weisst, das er nicht zuverlässig hört, solltest du ihn nicht ohne Leine laufen lassen.
      Naja fürs nächste Mal bist du ja jetzt vorgewarnt! :roll:


      LG Conny

    • Zitat


      Ich sehe den Fehler ganz klar im handeln der Mädchen.

      Was sagt ihr dazu, sehe ich das so falsch. Hätte ich mich anders verhalten sollen??? Muss ich für mich Konsequenzem ziehen???
      Lg Silke

      Das sehe ich allerdings anders.

      Sicher wäre es schön und auch höflich gewesen die Mädchen wären stehengeblieben. Aber diese Höflichkeit scheint heute vielfach nicht mehr zu geben.

      Aber die Schuld liegt doch klar bei dir: Wenn es klar ist das er anderen Hunden hinterherrennt dann kommt er an die Leine wenn andere Hunde da sind.
      Du bist für deinen Hund verantwortlich und nicht irgendwelchen Mädchen oder Hinz oder Kunz.

      Das einen der Hund schon mal abhaut darf eigentlich nicht kann aber schon mal passieren. Aber dann andere Leute verantwortlich finde ich nicht richtig.

      Schönen Gruß,
      Frank

    • Sehe ich auch so das Ihr beide Fehler gemacht habt.
      Ich wäre allerdings auch stehen geblieben bis Du uns eingeholt hättest.
      Wir denken halt auch an die Konsequenzen was so Teenies nicht immer so machen.

      Nimm doch das nächste mal lieber eine Schleppleine, so kann dein kleiner spielen aber nicht weglaufen.

      LG Ulli

    • Ganz ehrlich ich finde manch einen Kommentar nicht so toll.

      Meine Güte es ist ein 8 Monate alter Hund - da soll es schon mal vorkommen das die noch nicht hören.

      Natürlich kann man nicht erwarten das die Mädchen stehenbleiben - vom normalen Menschenverstand würde das wohl aber jeder machen.

      Persönlich würde ich das als Erfahrung verbuchen und versuchen es das nächste mal besser zu machen - sprich schon wenn das Spiel sich zum Ende neigt bzw. die Hundehalter gehen, den Hund zurückrufen.

      Aber mit so Kommentaren alla " Hund an der Leine bis er hört!" kann ich mich gar nicht anfreunden - weil sind wir mal ehrlich, wie viele Hundehalter schaffen es diesen Ratschlag zu beherzigen und dann den Absprung auch zu bekommen. Das sind dann die armen Geschöpfe die ihr Leben lang an der Leine tristen weil Herrchen oder Frauchen immer was am Verhalten zu mäkeln hat.

    • Zitat

      Ganz ehrlich ich finde manch einen Kommentar nicht so toll.
      Aber mit so Kommentaren alla " Hund an der Leine bis er hört!" kann ich mich gar nicht anfreunden - weil sind wir mal ehrlich, wie viele Hundehalter schaffen es diesen Ratschlag zu beherzigen und dann den Absprung auch zu bekommen. Das sind dann die armen Geschöpfe die ihr Leben lang an der Leine tristen weil Herrchen oder Frauchen immer was am Verhalten zu mäkeln hat.


      Es reicht ja ne Schleppleine, muss ja nicht neben Herrchen oder Frauchen kleben! :D
      Dann kann er rumtoben, aber man kann schneller eingreifen, falls er die Düse machen will.
      Zumindest hab ich es so gehalten und es hat geklappt!


      LG Conny

    • Hallo Silke,

      da kann ich mich der Meinung der Vorredner nur anschließen. Sicher wäre es netter gewesen, wenn die Mädels stehengeblieben wären und Deinen Hund nicht "entführt" hätten. Aber, wie schon gesagt wurde, wäre ich weniger sauer auf die Mädels gewesen als auf mich, dass ich die Situtation falsch eingeschätzt hätte.

      Meine hätte das in den ersten Monaten auch zu gerne gemacht (wie auch Joggern hinterherlaufen, 100te von Metern weg von mir zu einem anderen Hund hinlaufen usw. :/). Somit war es meine Aufgabe, so vorausschauend zu sein, dass das nicht passiert und ich sie rechtzeitig abrufe und anleine oder in unübersichtlichen Gebieten sie gar nicht erst von der Leine lasse, bis der Abruf (fast) perfekt sitzt. Um genau zu sein, habe ich sie prinzipiell nicht mit Hunden von Fahrradfahrern/Joggern in der ersten Phase spielen lassen, weil ich schon ahnte, was dann passiert.

    • Zitat

      Ganz ehrlich ich finde manch einen Kommentar nicht so toll.

      Meine Güte es ist ein 8 Monate alter Hund - da soll es schon mal vorkommen das die noch nicht hören.

      Natürlich kann man nicht erwarten das die Mädchen stehenbleiben - vom normalen Menschenverstand würde das wohl aber jeder machen.

      Persönlich würde ich das als Erfahrung verbuchen und versuchen es das nächste mal besser zu machen - sprich schon wenn das Spiel sich zum Ende neigt bzw. die Hundehalter gehen, den Hund zurückrufen.

      Aber mit so Kommentaren alla " Hund an der Leine bis er hört!" kann ich mich gar nicht anfreunden - weil sind wir mal ehrlich, wie viele Hundehalter schaffen es diesen Ratschlag zu beherzigen und dann den Absprung auch zu bekommen. Das sind dann die armen Geschöpfe die ihr Leben lang an der Leine tristen weil Herrchen oder Frauchen immer was am Verhalten zu mäkeln hat.

      Sicher kann es mal passieren das der Hund seinen Weg geht.
      Ist mir gerade Bei Kessy früher öfter passiert.
      Immer wenn sie an der langen Leine gut gehört hat und ich dachte jetzt kann man es riskieren wurde ich dann eines besseren belehrt.

      Das war dann aber nicht Schuld von irgendjemand anderen oder von den Hasen denen sie Nachgestellt ist sondern einzig und alleine meine Schuld.
      Aufregen musste ich mich dann über mich.

      Schönen Gruß,
      Frank

    • Zitat


      Es reicht ja ne Schleppleine, muss ja nicht neben Herrchen oder Frauchen kleben! :D
      Dann kann er rumtoben, aber man kann schneller eingreifen, falls er die Düse machen will.
      Zumindest hab ich es so gehalten und es hat geklappt!


      LG Conny

      ne schleppleine und spielen? na ich weiß nicht! mir wäre da die gefahr viel zu groß, daß sich ein hund dabei verheddert und sich ein bein bricht oder verdreht etc. eine schleppleine bei spielenden hunden finde ich absolut unpraktisch...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!