Reden Eure Hunde auch mit Euch?

  • SirJack Oh, ups ... muß mich entschuldigen ... :ops:

    Ich hatte zig Fenster offen, das Telefon klingelte, ein Kollege kam dazwischen .. nicht richtig gelesen, verwechselt ..

    Alles kein Grund, ich weiß ... Sorry - nu hab ichs richtig und in Ruhe gelesen und da ich trotz Mod auch noch Mensch bin, meinen Faux pas nicht einfach lösche, hiermit meine Entschuldigung - war auf was anderes bezogen.

    Gruß, staffy

  • staffy: Entschuldigung angenommen. :) Danke.

    Ich bin nur verwundert darüber, wie der Hund seine Lautmöglichkeiten kombiniert und das auch ganz gezielt einsetzt, um mir was mitzuteilen.
    Mein Gedanke war auch der, ob ich ihn da irgendwie falsch pole, oder ob andere Hunde das mit ihren HH auch machen.

  • jepp,

    meine süße redet auch mit mir, aber am liebsten diskutiert sie, naemlich dann, wenn ich will, das sie bei fuß geht, sie aber unbedingt auf die "hundewiese" will, weil sie weiß das da der ball aus der tasche kommt *grinz*
    da meckert sie mich regelrecht an, weil ich ihr zu langsam bin ;o)

  • Zitat

    .... Ich bin nur verwundert darüber, wie der Hund seine Lautmöglichkeiten kombiniert und das auch ganz gezielt einsetzt, um mir was mitzuteilen.
    Mein Gedanke war auch der, ob ich ihn da irgendwie falsch pole, oder ob andere Hunde das mit ihren HH auch machen.

    Huhu SirJack,

    meiner "quatscht" mit mir auch - mit meinem Freund ehr nicht so. Was mich zu Annahme bringt, das Hunde einfach alles tun um uns zu verstehen und um sich mitzuteilen. Wenn Hunde wirklich sprechen könnten - hm, die würden uns glatt schwindelig quatschen :lachtot:

    lg susa

    edit: tun alles, was irgendwie zum Erfolg führt - hatte ich vergessen

  • Also mein Kater ist eine richtige Quasselstrippe, der erzählt den ganzen Tag.
    Und Diego hat auch so gewisse Töne, die er von sich gibt, wenn er irgendetwas will.
    Ich weiß ganz genau was mir meine Tiere mitteilen wollen. :roll: :roll:

  • Mein Hund erzählt mir immer wie langweilig sein Tag war, wenn ich in der Schule war.
    Er sitzt dann immer vor mir und jault wie so ein kleiner Wolf :lachtot:

    Das hört sich dann so an:

    Ich komm nach Hause
    Ich:" Hallo Toni, na wie war dein Tag warst du artig?"
    Er liegt im Korb und brummelt
    Ich guck ind alle Räume (wenn ich mal vergesse eine Tüte auf den Tisch zu legen ist die nämlich komplett leer wenn ich nach Hause komme)
    alles in Ordnung dann sag ich:" Na du warst ja ein lieber Hund."
    Dann jammert er mir immer sein Leid wie schrecklich langweilig es doch war, das geht dann bestimmt so 5 Minuten, bis ich dann sage ob wir nicht jetzt raus gehen wollen.
    Und dann bellt er immer begeistert :^^:

    Aber das unsere Hunde mit uns reden ist gar nicht so weit hergeholt.
    Eine neue Studie beweist nämlich das Hunde uns Menschen änlicher sind als wie bisher angenommen.
    Der Wolf verständigt sich z.B. mit über 60 verschiedenen Mienen.
    Der Schoßhund hat dagegen nur noch 4-5, stadessen hat er sich darauf spezialiesirt, sich über Stimme auszudrücken.
    Beim Bullterrier wurden 12 verschiedene Arten von Belltönen festgestellt, mit denen er seinen Willen ausdrückt.
    Das reicht vom halblauten Hecheln, über Bellen, Jaulen bis hin zum Vibrationsknurren.

    Das Bellen ist für Norbert Sachser, Verhaltensbiologe aus Münster, eine typische menschliche Adaption: "Wer in der Natur zu laut ist, wird gefressen."
    In Gegenwart des Menschen ist es anders: Wer Futter will, muss sich bemerkbar machen.

  • hey,
    also momo ist eigendlich ein schwein,denn er grunzt den ganzen tag lang in allen tönen :lachtot: es ist total süss,denn ich habe noch nie einen hund soooo grunzen gehört.ansonsten ist er stumm und salina stöhnt nur,wenn sie sich ablegt :D
    lg susi

  • Antoni schrieb:

    Zitat

    Der Schoßhund hat dagegen nur noch 4-5, stadessen hat er sich darauf spezialiesirt, sich über Stimme auszudrücken.

    Dann weiß ich jetzt endgültig, dass unser Dalmi ein Schoßhund ist. :D

  • Ich hatte ja schon einige Hunde, mit denen ich mich beständig unterhalten habe, aber seitdem ich einen Collie, die ja auch dafür bekannt sind, dass sie alles kommentieren möchten, bei mir wohnen habe, übe ich mich gerade in den 20-50 weiteren und wohl differenzierten Lautäußerungen, die ein Wauzi so von sich geben kann und kann es von Tag zu Tag bessser. :D Angefangen von einem tiefen Ummpf bis hin zu einen hohen, aber kurzem Öhh-Höhhm. :lachtot:

  • Hallo,

    ja diese Gespräche kennen wir hier auch.
    Ich weiß zum Beispiel haargenau wenn unsere loslegen was nun
    wieder auf Parterre los ist.
    Manchmal erzählen sie sich einfach nur selber etwas, aber es ist
    immer zum Lachen und hat uns schon so manches mal
    ein breites Grinsen und ein lautes Lachen entlockt.
    Mal wird der Kater geknabbert, oder Icy liegt in einer der Boxen
    und erzählt sich richtige Geschichten, sie wird hier liebevoll Mokwai
    (keine Ahnung ob das nun richtig geschrieben ist)
    genannt, denn sie gurrt und macht manchmal Töne wie der süße Mokwai
    aus Gremlin.
    Sky ist am Anfang immer erstaunt aufgestanden um zu schaun ob
    mit Icy alles okay ist. Sie hat Icy dann liebevoll mit einem
    grunzen angestupst
    so nach dem Motto alles okay bei dir? :lachtot:


    Unsere zwei sind richtige Geschichtenerzähler, selbst unser Kater
    ist ein mitteilsamer Hausgenosse. Die drei haben eine sehr
    deutliche Art sich mitzuteilen. Die drei sind einfach nur genial, sie
    sind einfach super Gesprächspartner. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!