DF-Aquarien :-)
-
-
@ Tanja,
Zitatan meerwasser hatte ich auch schonmal gedacht gehabt...ist nicht mit süßwasser zu vergleichen. aaaber da sind es auch die kosten, die mich davon abhalten, denn alleine die beleuchtung ( hqi ) und das andere drumherum, kostet alles viel mehr als süßwasserzubehör.
Ja, das stimmt. :/
Ist schon Wahnsinn, was einem da abverlangt wird (Seitens des Handels diesbezüglich/ Whatever).
Zitatja, die apfelschnecken leuchten förmlich unter einer pflanzenröhre
Jepp, als ob man eine Handvoll Neon-beschichteter Bonbons ins Becken geworfen hätte...
Zitatalso 2 aquarien, 2 hunde und ein kater...um die tiere kümmere ich mich größtenteils alleine. dann arbeite ich noch halbtags und habe mein eigenes auto, dass auch bezahlt werden will. so wie es jetzt ist, ist es ok, aber sehr viel mehr darf nicht dazukommen. zu meinen glanzzeiten hatte ich 4-5 aquarien laufen...leider teilt hier niemand das hobby mit mir, weder mein mann, noch meine tochter. schade eigentlich.
:/
Ja, finde ich auch schade. :/
Aber so ist das nun mal, es gibt eben Dinge, die gehen vor ! Vielleicht schaut es in ein paar Jahren schon wieder ganz anders aus....
Nicht falsch verstehen bitte, ich meine gemeinsam !
Liebe Grüße,
Karin
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hab hier nochmal 2 bilder gefunden...
ein boraras maculatus jungfisch und im kreis ein baby
die sind sehr sehr winzig....
-
Moin Tanja,
danke für die Fotos - man, die sind ja wirklich klein.
Ich werde jetzt mal die nächste Zeit die Temperatur nach und nach erhöhen und dann so verfahren, wie Du mir geraten hast.
Wäre schon toll, mal Nachwuchs von den Kleinen zu haben.
-
Wow!
Bis jetzt habe ich nur (so gut es eben geht) artgerechte Becken gesehen und dann sind da noch solch Schönheiten dabei.Ich stell euch auch eines rein.
Leider musste ich das Becken letztes Jahr verkaufen, da ich umzog und die neue Whg das Gewicht nicht ausgehalten hätte...Nun habe ich nur noch ein kleines Becken in dem meine Garnelen vor sich hin krebsen- ich werde es wohl wieder auf Hochglanz bringen, nachdem ich eure Fotos gesehen habe (momentan ist es opticsh nicht gerade der Burner, aber die Viecherln fühlen sich wohl)...
Ich hatte einige Becken stehen- hier ein Ringelhechtling
Dann noch ein Foto meines Wabenschilderwelses (den ich auf Anraten des "Zoofachverkäufers nichtswissend erstand- er durfte einige Monate bleiben und wachsen, dann fand ich ein 1000l-Becken in dem er einziehen durfte und nun auch nicht mehr alleine wohnt)
Und hier ein venezuelanisches Doppelschwert (Guppy-Männchen)
Und dann noch Neons von oben*g*
Das waren dann auch meine Highlights- in der nächsten Whg kommt wieder ein richtiges Aquarium- nicht so ne "Garnelenpfütze"- wobei, die auch und deren mehrere...
Lg Kathi
-
Sehr schöe Bilder, supergepflegte Aquarien.
Hier mein Asienbecken, das seit längerem schon ohne Filter läuft. Der Bewuchs ist gigantisch und ich müsste eigentlich alle zwei Wochen meine Pflanzen auslichten - möchte aber meine Fische nicht dauern stören.
Hier wohnen Amanogarnelen:
Hier wohnen Honigguramis:
...und Bitterlingsbarben:
Im Laden habe ich noch ein Goldfischaquarium, jetzt erst mal 350 Liter. In ferner Zukunft muss ich sie aber wegen der Größe (bis zu 30 cm) an Teichbesitzer abgeben.
Ich habe Shubunkins, rote und gelbe Goldies, viele versch. Jungfische - eines meiner Shubunkin hat sich mal mit einem Schleierschwanz gekreuzt, daher habe ich auch eine Shubunkin-Ruykin-Mix im Becken.
Hier habe ich es gerade einmal mit Frischpflanzen bestückt (aus Teich und Asiabecken), da hält aber nicht allzulange bei den Hooligans.EDIT: Sehr schöne Bilder, leider zu groß!
-
-
Zitat
Das Becken ist einfach super schön
Wieviel Liter hat es?
-
Sieht größer aus, es ist ein 112-Liter-Becken
-
Ohhhh eure Becken sind sooooo schön bewachsen :liebhab:
Wir haben ein Meerwasserbecken-das ist zwar auch schön, aber leider recht "Einfarbig" und es gibt keine Pflanzen. Ab und wann kommen Caulerpas (grüne Algen) rein, die aber sehr schnell von den "Doctoren" vernichtet werden.LG Nadine
-
valantine: Der Wabenschilderwels ist der Hammer - sehr schönes Tier
-
Zitat
Hi zusammen,
sorry, falls es einen solchen Thread schon gibt (habe jedoch keinen gefunden). Ich habe heute mal ein paar Bilder von meinen Becken/ Fischis gemacht. Da es sich nur um eine Billig-Cam handelt, ist die Qualität natürlich nicht sooooo gut, aber ich hoffe, man erkennt dennoch was.
Da ich mir sehr gerne auch andere Aquarien und dessen Bewohner anschaue, würde ich mich über Bilder von DF-Aquarianern freuen !
Tragendes Garnelchen:
180l Becken (Juwel Vision):
Mr. Corydoras trilineatus und Microgeophagus altispinosus (Bolivianischer Schmetterlingsbuntbarsch):
56l Becken:
Nochmal Mr. Buntbarsch:
Blaue Neons:
Ein unscharfes Garnelchen. Darunter (der rote leuchtene Streifen)
ein Glühlichtsalmer :
Liebe Grüße,
Karin
Ich muss mein Aquarium auch wieder wunderschön fertig stellen... :blush2:
Deins könnte in ein Bilderbuch kommen...KEINE :ironie3:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!