Warum ein Ausländer ?
-
-
Zitat
nun ich kann nur für meinen züchter sprechen, und da würde das tier auch abgeholt, wenn es 5 jahre iss.
Ich meine, es kommt immer auf den züchter an und wie ernst ihm das wohl der Hunde iss.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann da auch für "meine" Züchterin sprechen. Da isses auch so. Und auch bei anderen BC-Züchtern habe ich das schon erlebt :^^:
-
Zitat
Übrigens gehe ich so weit und behaupte, dass die Haltung von Hausstieren ausschließlich dem Egoismus des Menschen entgegenkommt. Gäbe es keine Tiere in Not, müsste ich mir auch keine als Haustier halten.Natürlich ist die Haltung unserer Hunde purer Egoismus. Von denen, die ihre Hunde zum arbeiten brauchen, mal abgesehen.
Aber ich würde auch Hunde halten, wenn es keine Tierheime und keine Tiere in Not gäbe. Dann würde ich mir einen vom Züchter holen, mit gesunden Eltern, der gut aufgewachsen ist, so wie es sein soll. Ja, ich gebe zu, so egoistisch bin ich. Denn ich halte meinen Hund, weil ich Hunde mag, nicht nur, weil ich Tieren helfen will.
Das Thema Notwendigkeit der Hundezucht hatten wir ja schon mal, an anderer Stelle.
Ich bin immernoch der Meinung, dass eine verantwortungsvolle Zucht und Tierschutz sich nicht ausschließen. Wo ist da die Doppelmoral?
Die Doppelmoral finde ich eher da, wo sich mit einem Hund "aus der Tötung" gebrüstet wird, auf der anderen Seite aber Billigfleisch gekauft wird.
-
Hallo,
auch eine Frage: Warum gibt der VDH höchstpersönlich auf jeder Rassenseite nicht nur Welpenvermittlungsstellen und Vereine der Rasse sondern auch die Notfallvermittlungsstellen an? Für mich ist das ein deutlicher Hinweis, dass selbst die beste Zucht nicht davor schützt, wieder abgegeben zu werden (ob das Tier dann im Tierheim landet oder nicht ist doch eigentlich egal, oder? Was genau ist der Unterschied, ob ein Hund nun vom Züchter zurückgenommen wird? Ungewollt ist ungewollt und damit Überschuss - davor schützt keine Rasse).
Liebe Grüße
Susanne -
Aber das "Ungewollt" hat doch nichts mit dem Züchter zu tun.
Sondern mit den Leuten, die sich unüberlegt einen Hund holen, oder ihn vielleicht aus gesundheitlichen Gründen oä abgeben müssen.
Und davor sind auch TH- oder Auslandshunde nicht geschützt. Die landen genauso im TH, wenn sie nicht mehr erwünscht sind.
-
-
Zitat
Aber das "Ungewollt" hat doch nichts mit dem Züchter zu tun.
Sondern mit den Leuten, die sich unüberlegt einen Hund holen, oder ihn vielleicht aus gesundheitlichen Gründen oä abgeben müssen.
Und davor sind auch TH- oder Auslandshunde nicht geschützt. Die landen genauso im TH, wenn sie nicht mehr erwünscht sind.
Dem stimme ich allerdings zu.
Ich habe auch schon öfter mitbekommen das sich erst Hunde aus dem Tierschutz geholt werden und dann wieder ganz schnell weg müssen.
Allerdings habe ich es auch schon bei Rassehunden mitbekommen. -
Zitat
Und davor sind auch TH- oder Auslandshunde nicht geschützt. Die landen genauso im TH, wenn sie nicht mehr erwünscht sind.
Ja, nichts anderes schreibe ich hier
Nur landen ja nach den Aussagen der Züchter die Hunde von "guten" Zuchten eben nicht im Tierheim, sondern tragen zum Tierschutz anstatt zur Über"produktion" bei.
-
Warum ein Ausländer? Gute Frage. Ich habe selber einen Hund aus Rumänien. Aber nicht, weil ich keinen aus deutschen TH wollte.
Es war bei uns so, dass wir uns nicht monatelang über einen Kauf unterhalten haben, sondern nur mal gucken wollten. Wir haben uns auch in unseren TH informiert. Leider waren die dort etwas unfreundlich, d.h. die Vorstellung/Beratung der TH-Hunde war sehr dürftig. Die Mitarbeiterin sagte uns nach kurzer Zeit, es wäre jetzt 18.00 Uhr, sie schließen.Wir sind doch Interessenten...
Alles in allem ist diese TH Geschichte ein unglaublicher Akt, mit viel Rennerei und Aufwand. Sorry, sowas schreckt mich ab. Klar, die Tiere sollen in vernünftige Hände gegeben werden, aber man kann es auch übertreiben und die Geduld der Leute überstrapazieren. (Bei den Hasen aus dem TH ist es ja noch komplizierter, aber das ist eine andere Geschichte)
Wir haben uns dann unkomlizierter Weise im Internet schlau gemacht und hatten Tage später den rumänischen Hund. Ohne Scherrerei. -
Zitat
Allerdings habe ich es auch schon bei Rassehunden mitbekommen.
meißtens dann, wenn man sich vorher nicht mit der rasse auseinandergesetzt hat und dann mit dem tier überfordert iss. Krankheit führt natürlich auch zur abgabe.
-
Zitat
Nur landen ja nach den Aussagen der Züchter die Hunde von "guten" Zuchten eben nicht im Tierheim, sondern tragen zum Tierschutz anstatt zur Über"produktion" bei.Naja, dazu hat Corinna ja schon was geschrieben: ein verantwortungsvoller Züchter wird sich darum bemühen, dass seine Tiere möglichst nicht im TH landen.
Ich versteh schon, worauf Du hinauswillst: wozu Nachschub produzieren, wenn doch genug Hunde da sind.
Aber Sinn bzw Notwendigkeit der Zucht, das ist wirklich nicht Thema dieses Threads. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!