• Deine Motivation würde mich mal interessieren, wenn du selbst schon sagst das es genug Hunde im Tierheim gibt, warum sorgst du dafür das es noch mehr werden. :???:
    Du wirst hier im Forum auf wenig Verständnis stoßen, was ich auch vollkommen nach vollziehen kann. :/

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: trächtige Hündin Dort wird jeder fündig!*


    • gehöre nicht zu den "rassehundfetischisten", aber dein tun ist verantwortungslos und daher von egal welcher fraktion abzulehnen.

      du weisst, dass die ths voll von hunden sind und setzt trotzdem noch welche in die welt. und dann auch noch mischlinge...rasse schützt zwar vor th nicht, aber mischlinge haben es einfach schwerer. abgesehen davon, dass du überhaupt nicht prognostizieren kannst, was bei der verpaarung rauskommt.

      und das wort "hobbyzüchter" treibt mir sowieso die zornesröte ins gesicht - was ist denn das für ein hobby??? auf dich trifft wohl eher der ausdruck "vermehrer" zu.

      was passiert mit den welpen, die du nicht behälst? hast du das verantwortungsbewusstsein, das geld und den platz alle zurückzukaufen, falls die besitzer sie loswerden wollen?

      warum tust du deiner hündin das an? was ist, wenn sie bei der geburt verstirbt?

      :no:

    • Noch ne Frage....Hast Du soviel Geld um im Notfall die TA-Kosten zahlen zu können, wenn einer der Welpen etwas hat, was durch diese Verpaarung entstanden ist??

      Zitat


      ...bei solchen Verpaarungen ist die Gefahr, dass sich Gendefekte
      durchsetzen weit aus Grösser.

      Und deswegen gibt es inzwischen Gesetze. Der Züchter haftet einige Jahre
      für die Welpen, die er verkauft. Wenn der Züchter, auch so ein privater Züchter wie Deine Mutter fahrlassig gezüchtet hat, d. h. nicht alles unternommen hat um Defekte zu vermeiden, dann haftet er.

      Wenn so ein DAS-Mix HD hat und möglicherweise operiert werden muss,
      und der neue Hundebesitzer schlau ist, weiss er dass er den Züchter wegen der Arzt- und OP-Kosten belangen kann.

      Zitat

      .
      Jeder Züchter, auch ein Hobbyzüchter haftet für das, was er züchtet.
      Wenn der Züchter die gezüchteten Hunde abgibt und der neue Besitzer Ausgaben hat (Arztkosten/Operationskosten) weil der Hund irgendwelche Defekte hat und der Züchter nicht nachweisen kann, dass er alles getan hat und züchterisch diesen Defekt zu vermeiden, dann darf der Züchter die Kosten bezahlen.

      So mal eben zum Spass züchten kann teuer werden.

      Hier noch ein Zitat und ein Link zu dieser Haftung:

      Zitat

      Beim Kauf gelten Tiere nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) als Sachen. Es bestehen die gleichen Gewährleistungsrechte wie beim Kauf normaler Waren.
      Da bei gebrauchten Sachen die Gewährleistung auf ein Jahr verkürzt werden kann, gab es darüber Streit bei lebenden Tieren.
      Für Pferde hat der Bundesgerichtshof (BGH) nun entschieden, dass Fohlen, die noch nicht geritten wurden und nicht zur Zucht eingesetzt waren als neu gelten. Der BGH erklärte außerdem, dass zumindest junge Haustiere, und damit auch Hunde, als neu anzusehen sind. Damit gilt bei einem gewerbsmäßigen Verkauf die Sachmängelhaftung von zwei Jahren (BGH, Urteil vom 15. November 2006, Az. VIII ZR 3/06).


      Quelle: http://www.swr.de/infomarkt/haus…72l8/index.html

      Und hier steht auch noch was: http://www.kanzlei-spierling.de/course3.html

    • Zitat

      Hallo,
      Erstmal möchte ich die Berufszüchter darum bitten, meinen Beitrag gar nicht zu lesen.

      Was verstehst du denn unter einem Berufszüchter? Verantwortungsvolle Züchter machen das nicht berufsmäßig sondern aus Liebe zur Rasse, die man mit der Zucht erhalten will.

      Zitat

      Es geht nähmlich um Mischlingshunde und ich weiss, dass Rassenverehrer dieses Thema nicht mögen..

      Deine Vorgehensweise wird nicht nur von "Rasseverehrern" abgelehnt sondern von allen verantwortungsbewussten Menschen die auch mal über den eigenen tellerrand gucken und nicht aus Egoismus ihre Hündin decken lassen ohne Ahnung von Genetik, Zuchtwahl, Geburt, Welpenprägung u.s.w.

      Zitat

      Bitte, ich will nicht fertig gemacht werden, sondern ich suche Leute, die mich verstehen und mit denen ich mich freundlich austauchen kann...Danke...

      Du möchtest Verständnis? Tut mir leid, ich und die meisten anderen hier können das nicht aufbringen.

      Zitat

      So... ich habe eine 3 jährige Hündin (Border Terrier) und habe sie von einem Parson Jack Russel decken lassen.

      So, toll, hast du dich mit den rassespezifischen Erbkrankheiten der beiden Rassen auseinandergesetzt und die Hunde untersuchen lassen? Kennst du die Ahnen der Hunde und deren Untersuchungsergebnisse?


      Zitat

      Ich habe mich zwar schon reichlich über die Trächtigkeit von Hunden informiert, wäre aber echt froh einpaar ansprechspartner zu haben, die schon Erfahrungen gesammelt haben..

      Na, da bist du ja gut vorbereitet. wenn du meinst, dass das reicht...


      Zitat

      Leider sind die Meisten gegen der Züchtung oder Vermehrung von Mischlingshunde und vor allem gegen Hobbyzüchter.....

      Gegen Hobbyzüchter hat niemand etwas, weil die verantwortungsvoll in einem Verein mit Kontrollen züchten. Die wissen was sie tun.
      Gegen die Vermehrung von Mischlingshunden haben die meisten aus gutem Grund etwas.

      Zitat

      ich kann das auch verstehen, ich meine..es gibt schon viel zu viele Hunde in Tierheime......

      Du sagst es, weißt es und produzierst lustig drauflos??? Ich kann es nicht fassen....


      Zitat

      Falls jemand hier daran glaubt, dass man auch verantwortungsvoll Welpen gross ziehen kann, auch wenn man kein Profi ist, dann bitte gibt mir ein Zeichen..
      ;)

      Leite deine Energie doch in sinnvolle Tätigkeiten im Tierschutz um und trage nicht durch so egoistisches Handeln zur Hundeschwemme bei.

    • Hi

      "Verständnis" und einen "freundlichen Austausch" wirst du hier wohl nicht finden.

      Tja, aber das Kind ist wohl schon in den Brunnen gefallen und die Hündin ist schon tragend.
      Also informier dich bitte über entsprechendes Futter für die tragende Hündin und schalte dich am Besten mit einem erfahrenen Züchter zusammen, der dir in der Zeit der Trächtigkeit und vorallem kurz vor der Geburt und eventuell auch während der Geburt zur Seite stehen kann.
      Theoretisches Wissen ist zwar gut, aber praktische Erfahrung ist immer noch etwas anderes. Auch tragende Hündinnen sind Individualisten und eine Geburt läuft selten nach Lehrbuch ab.

      Und sei dir auch Bewußt, dass du deine Hündin einer nicht unerheblichen Gefahr aussetzt. Ich bin Tierarzthelferin und erlebe deshalb des öfteren, wenn Geburten eben nicht so schön und komplikationslos ablaufen, wie sich die Menschen das gerne vorstellen. Vorallem bei Erstgebärenden.

      Übrigens sind die meisten Rassehundezüchter Hobbyzüchter. Hobbyzüchter sind die Leute, die aus Liebe zu einer Rasse sich mit der Zucht auseinandergesetzt haben. Sie haben Seminare besucht, sich mit Vererbung, Genetik und den rassespezifischen Eigenheiten beschäftigt und steigen dann nach einer langen Zeit und viel Vorbereitung in die Zucht ein.
      Und glaube nicht, dass diese Leute durch ihre Zucht reich werden. Selbst bei einem Welpenpreis, von 1000 oder 1500 Euro, bleibt am Schluß kaum etwas übrig. Die medizinische Untersuchungen der Hündin (vor der Zucht), die medizinische Betreuung während der Trächtigkeit, das spezielle Futter der Hündin, die medizinische Betreuung der Welpen, Futter, usw. sind Ausgaben, die der Züchter vorstrecken muss. Selbst wenn die Geburt ohne Komplikationen abläuft, bleibt nach dem Verkauf der Welpen nicht viel übrig. Sollten dann auch noch Komplikationen während der Trächtigkeit oder der Geburt auftreten, kann es sein, dass der Züchter noch ordentlich draufzahlen muss.

      Aber nachdem du dich ja schon so ausführlich mit der Thematik beschäftigt hast, weißt du das sicher alles schon ;)
      Welpen in die Welt zu setzen, ist ein ziemlich teures Hobby.

      Ich wünsche dir und deiner Hündin, dass alles gut läuft.

      liebe Grüße
      Steffi

    • Trotzdem eine Frage:

      Ich meine, wenn es dir Spass macht, Hunde zu züchten (ja, das macht auch Spass neben all der Verantwortung), warum machst du es dann nicht offiziell für eine Rasse und in einem Verband? Du hast dort jederzeit erfahrene Ansprechpartner, bekommst positive Bestätigungen bei zbs Zucht-Ausstellungen oder Ausbildungserfolgen etc. Züchten heisst ja nicht nur, die Hündin decken und denn Wurf aufwachsen zu lassen, sondern auch das Leben für die erkorene Rasse. Also ich persönlich finde es zumindest toll, die Bestätigungen über unsere Zuchthunde und Welpen zu bekommen.

      Asserdem. Wenn du dich ja so informiert hst über Zucht. Weshalb gerade ein BTxPJRT- Mix? Also, warum hst du genau DIESE Rassen ausgewählt? Ich meine, es gibt ja auch "professionelle" Mischlingszuchten, aber diese haben auch einen gedachten Sinn, wie beim Labradoodle oder Retromops. Rein interessenhalber, muss dich ja nicht rechtfertigen.

      Ach ja, meld dich mal in der Züchterusergroup an, da gibt es einige gute Threads zum erfragten Thema.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!