Australian Shepherd "Ist das noch Hüten"?
-
-
Zitat
Wenn ein Kind extrem lernbegierig ist, kann ich es auch nicht einfach in die dritte Klasse stecken, sondern es muss erst schreiben und lesen lernen.
Sorry, Steffi, finde Deinen Vergleich ziemlich daneben. Denn ich mag keine Analogien zwischen Hunden und Kindern, denn da kann ich wenig Zusammenhänge sehen und für mich so überhaupt keine Erziehungsmaßnahmen ableiten. :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Australian Shepherd "Ist das noch Hüten"?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
na na na.... ;-)
... muss man dann gleich
das Wort "daneben" benützen, wenn man
nicht mit etwas konform geht ?Es ist einfach eine andere bildhafte Darstellung -
muss nicht jedem liegen (mir tuts das, ohne daß
ich sofort Kind und Hund in einem Topf sehe ;-) ) -
aber danebendaneben sollte doch für
Dinge herhalten, die nun wirklich ganz daneben sind...
zum Beispiel einen Hund einfach agieren lassen und sagen,
das ist eben Hütehund ;-)Gruß
ChristineSachlage ist doch völlig Klar :
Hund lernt schreiben und darf dann einen Aufsatz
über "mein erstes Hüten" schreiben - aber eben
erst, wenn er schreiben gelernt hat -
Ohh, mensch, Chris, unser zweiter Streitpunk am heutigen Morgen.
Denn, nein, da kenne ich kein Pardon: Kinder sind Kinder und Hunde sind Hunde, da gibt es nichts zu vergleichen und schon gar nicht irgendwelche Erziehungstaktiken zu reglementieren mit diesem hahnebüchigen Vergleich.
-
Zitat
Ohh, mensch, Chris, unser zweiter Streitpunk am heutigen Morgen.
Denn, nein, da kenne ich kein Pardon: Kinder sind Kinder und Hunde sind Hunde, da gibt es nichts zu vergleichen und schon gar nicht irgendwelche Erziehungstaktiken zu reglementieren mit diesem hahnebüchigen Vergleich.
Ich kann weder einen ersten noch einen zweiten Streitpunkt sehen ?
Christine
-
Dann so: Bevor der Hund am Vieh arbeiten darf, muß eine Grundlage da sein. Und diese Grundlage ist ein guter Gehorsam und auch das kennen/akzeptieren von "Ruhephasen". Wie gesagt, ich kenne mich mit Hütehunden nicht aus. Aber wenn er sich hier schon nicht kontrollieren läßt, wie soll das dann am Vieh gehen? Da ist der Reiz ja noch viel stärker!
Wenn diese ganze Sache geschrieben worden wäre bei einem Mischling oder einer Rasse die nicht hütet, wie wären die Antworten gewesen? Mit Sicherheit "bring ihm bei das er das nicht darf!". Man kann doch nicht alles auf die Rasse schieben!?
-
-
Unabhängig von Nebenkriegsschauplätzen
wie "Vergleiche" ;-) würde mich nun
mal interessieren, ob
das Ganze nun (was auf den letzten 3 Seiten immer
wieder anders formuliert wurde, aber dennoch mit gleicher Botschaft)
so plausibel angekommen ist ?Also, ganz vereinfacht :
Hund (egal welche Rasse) = Grundgehorsam
und dann erst Ausübung seiner besonderen rassetypischen
"Talente"Und ganz besonders erfreut wäre ich, wenn der Threaderöffner sich auch noch mal melden könnte
(wenn ihn der Hund zum Computer läßt ;-) )Fragegrüße
von
Christine -
Zitat
Hund (egal welche Rasse) = Grundgehorsam
und dann erst Ausübung seiner besonderen rassetypischen
"Talente"Yiep, genau das interessiert mich auch!
-
Versteh ich nicht ?
Wie handhabst Du es denn ?
Meldest Du Dich mit ungehorsamem Hund zum Beispiel zur BGH an ?
Was ist denn DEIN Rat an den Threaderöffner
(anstelle nur die Räte in Frage zu stellen ? ) ;-)Christine
-
Zitat
Was ist denn DEIN Rat an den Threaderöffner
(anstelle nur die Räte in Frage zu stellen ? ) ;-)Das habe ich ihr schon auf der 1. Seite des Threads sehr klar und deutlich gesagt, oder?
-
Hallo,
ich denke jeder weiss was ich mit dem Vergleich bezwecken wollte und daher brauche ich nicht darüber nachdenken ob ich jetzt "daneben" bin.
Angegriffen fühl ich mich jedenfalls nicht.So, jetzt wart ich auch mal ob sich die Threadstellerin noch meldet.
Liebe Grüße
Steffi E.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!