Frettchen und Hund?
-
-
Mein Mann liegt mir in den Ohren - sagt, er wolle so gerne ein Frettchen haben.
Aber geht das gut? Frettchen und Hund?
Kann ein Frettchen einen Zweithund ersetzen? Kann ein Frettdchen mit einem Hund spielen?danke für die antworten im vorraus!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
why not???
Also einen Zweithund wird das Frettchen wohl nicht ersetzen,aber warum sollen beide nicht gut miteinander leben können??
Das liegt ja dann an euch alle zusammenzuführen!
Bei uns lebt Hund,Katzen,Mäuse und alle kommen klar! -
Neulich habe ich ein Pärchen gesehen, er mit Hund, sie mit Frettchen. Beide gingen an der Leine. Das war ein sehr ungewöhnliches Bild, hab sowas vorher noch nie gesehen, aber die Tiere schienen sich zu verstehen. Warum also nicht? Vielleicht hängt es auch ein biscchen davon ab, wie Dein Hund sich generell z.B. gegenüber Katzen oder anderen Tieren verhält. Versucht er sie zu jagen? Wenn ja, dann kann es natürlich lustig werden.
Saluditos,
Dörte -
Zum einen sind Frettchen Rudeltiere, von daher bitte immer 2 Frettchen, denn der Hund wird das andere Frettchen nicht ersetzen können und umgedreht.
Wir haben noch 2 Frettchen - hatte eine Gruppe mit 6 Tieren - und einen Hund. Die Frettchen sind meist im Käfig und haben ihre tägliche Ration Auslauf.
Der Hund geht morgens als erstes hin und holt sich seinen Frettchenknutscher ab und schaut ob alles okay ist. Manchmal darf der Hund dabei sein, wenn die Frettchen Auslauf haben.Meine Frettchen kannten Hunde und hatten so kein Problem mit Feyd. Feyd war noch ein Welpe und hat so langsam immer mehr Kontakt zu den Frettchen bekommen. Zuerst waren die Treffen ohne Gitter nur mit Maulkorb und dann irgendwann unter Adleraugenbewachung ohne Mauli.
Feyd liebt seine Frettchen und passt immer auf, das die auch schön ihn ihrem Zimmer bleiben und wird dann immer ganz hektisch, wenn er mal eines nicht mehr finden kann.
Bei uns klappt es also super gut. -
Zitat
Aber geht das gut? Frettchen und Hund?
Kann ein Frettchen einen Zweithund ersetzen? Kann ein Frettdchen mit einem Hund spielen?Hallo,
wir haben selbst zwei weibliche Frettchen und einen Hund.
Bei uns haben die Frettchen aber keinen direkten Kontakt zum Hund weil sie sich wohl nicht verstehen würden. Die zwei Frettchen-Damen sind ziemlich "kämpferisch" und meine Hündin hat einen ausgeprägten Jagdtrieb und sieht die zwei Frettchen wohl eher als Beute.Ich würde mir wirklich gut überlegen ob ich mir Frettchen anschaffe.
Wenn Du sie in der Wohnung hältst ist die "Geruchsbelästigung" doch ziemlich stark (im Gegensatz zu Katzen, Hunden, Mäusen). Selbst wenn man täglich das Frettchenklo putzt und die Frettchen stubenrein sind:
Frettchen haben einen ziemlich starken "Eigenduft"!Kenn Ihr denn jemand der Frettchen hat?
Habt Ihr schon mal Frettchenhalter zu hause besucht?Vielleicht könnt Ihr ja mal jemanden besuchen der Frettchen hat und dann seht Ihr ja ob das was für Euch wäre...
-
-
Hallo,
wir haben auch einen Hund und zwei Frettchen, muss aber dazu sagen das die beiden Frettchen zuerst da waren. Aber bei uns klappt es soweit (noch?) ganz gut, klar müssen wir aufpassen...mittlerweile ist es so, das unser Murphy dazwischen geht, wenn sich die beiden Fred´s bekämpfen, kann er überhaupt nicht ab, wenn er nur das dritte Rad am Wagen ist...ich hoffe das die drei sich auch noch verstehen, wenn Murphy größer ist (ist ja noch Welpe).
Alle drei spazieren gehen klappt leider noch nicht, haben wir am Sonntag versucht, aber der Kurze ist einfach noch zu verspielt und hat alles um sich herum vergessen, wollte nur mit den Fred´s spielenZu der Geruchsbelästigung kann ich nur sagen, das man sich wirklich dran gewöhnt. Als ich mit meinem Verlobten zusammen gekommen bin, hab ich auch immer die Nase gerümpf, aber mittlerweile empfinde ich es gar nicht mehr so schlimm (außer wenn der "Dicke" meinte, er müsste mal wieder duschen).
LG
Jeanette -
Es kommt drauf an was du für einen Hund hast.
Wenn er viel Jagdtrieb hat würd ich es er lassen.Ich hab selbst einen Dackel und dann kam mein Frettchen.
Mit viel Geduld haben wir es hinbekommen, dass die beiden sich verstehen.
Das war aber auch sehr anstrengend und ging auch nur weil mein Frettchen nicht schüchtern war und den Dackel auch gebissen hat, wenn man nicht aufgepasst hat.
So hat es sich den nötigen Respekt von alleine verschafft.
Aber sie haben zum Schluß mit einander gespielt.
Mit ihrem lieblings Ball.Wir waren lange auf der suche nach einem Weibchen und haben keines gefunden :/
Dann bin ich für ein paar Monate nach Neuseeland und da hab ich entschieden das mein Frettchen wohl besser zu anderen Besitzern kommt.
Wir haben dann auch eine nette Familie gefunden, die selbst drei Weibchen hatte.Aber später möchte ich gerne wieder Frettchen und dann von vornherein 2 und aus einer Tierschutzorganisation.
Und mit dem Geruch, wo ich mein Frettchen hin gebracht habe, die hatten ein extra Frettchenzimmer.
Und da hat nichts gestunken, das hat mich auch sehr verwundert denn ich hatte einen kleinen Stinker.Also ich würds mir gut überlegen und nehmt bitte sofort 2 ich hab den Fehler gemacht mit einem Frettchen und das war total :zensur:
(Hätte ja aber der Züchter auch mal sagen müssen, das man lieber 2 nehmen soll)
Aber ich geb mir selber die Schuld und bin froh das mein Frettchen jetzt ein besseres Leben hat als bei mir. -
Frettchen und Hund habe ich nicht, aber ich hatte 3 Fretts und 1 Katze
Nachdem die Katze von jedem Frettchen eine auf den Deckel bekommen hat, war das Thema durch und die Katze war nicht mehr frech.
Momentan habe ich Hunde und eine Ratte (jaja nur eine alleine...er akzeptiert aber keine anderen!). Und ich sehe kein Problem. Weswegen soll dann zw. Frettchen und Hunden zu Problemen kommen? Auch wenn der Hund Jagdtrieb hat! Als Besitzer passt man halt auf und läßt sie nicht unbedingt alleine in einem Zimmer usw.
Zu der Anzahl.... Ich würde auch mind. 2 nehmen, außer ihr übernehmt eins aus dem Tierschutz, das definitiv nicht mit Artgenossen kann (ja solche gibt's!).
Unterschätzt die kleinen Kobolde nicht! Das sind keine lahmen Meerschweinchen (nein, ich habe nichts gegen Meerschweinchen!)! Im Spiel wird schonmal gezwickt, was mit deren Raubtiergebiss auch ordentlich weh tun kann, es ist nichts sicher vor ihnen, sie haben nur Unsinn im Kopf usw. Aber es sind tolle Tiere, wenn man sich drauf einläßt!
Zum Geruch: Bei uns hat man es nur im Frettchenzimmer gerochen. Aber da sehr deutlich
Und das obwohl jeden Tag Kot/Urin und 2x die Woche das ganze Streu entfernt wurde. Aber mich hat das nicht gestört...
EDIT:
Guck mal das waren meine:
Externer Inhalt img412.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das war beim abholen Externer Inhalt img369.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der Käfig Externer Inhalt img412.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Merlin Externer Inhalt img412.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Leeloo -
Bei mir schnuppert es nur hin und wieder nach nassem Katzenstreu und dann ist es allerhöchste Zeit das Streu komplett zu wechseln. Aber ansonsten eigentlich nicht. Gut mein Pärchen ist kastriert und da ich immer ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis hatte, waren auch alle anderen kastriert.
Mein Schwager hat dort im Zimmer geschlafen und meinte auch ganz überrascht, das man sie ja gar nicht riechen würde.
Wir wechseln aber auch regelmäßig alle Tücher und Hängematten und waschen den gesamten Käfig 1x die Woche heiß aus.
Was Einzelgänger unter Frettchen angeht, ja die gibt es, sind aber sehr selten und laut der Tierschützer gibt es die gar nicht, dann hat man sich nur nicht die Zeit genommen und lange genug gesucht. Ich hatte ein Exemplar, der konnte nur mit Welpen - also alles was er als Baby kennengelernt hat, war auch im Alter ganz schick.
-
Hängematten gewaschen und den Käfig mit heißem Wasser gewaschen etc., haben wir auch gemacht. Aber ich weiß ned...man hat sie eben gerochen :^^: Vielleicht auch weil nur das Weibchen kastriert war und die 2 Männchen nicht? Keine Ahnung.
Aber sie waren einfach toll...irgendwann will ich wieder welche haben
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!