Bei Aldi angebunden

  • Ich würde euch mal gerne fragen, bezüglich die, die aus Berlin kommen(aber nicht nur), ob ihr eure Hunde mit zum einkaufen nehmt und dort anleint, bis ihr wieder draußen seit?
    Also in Rathenow, da wo ich früher gewohnt habe, ist das kein Problem.Jetzt wohne ich in Berlin Spandau. Kann ich das hier machen ohne das mein Hund danach verschwunden ist, oder leuter leute meinen Hund anfassen? Ich kenne viele bekannte die ihre Hunde dann lieber zuhause lassen weil sie Angst haben das er dann geklaut wird oder so.(was von 100% vielleicht zu 0.5 % eintrifft)
    Ich würde gern mal eure Meinung dazu hören. Ich kenne die Gegend nicht so gut und mein Freund sagt auch, ich sollte in Berlin (egal ob Spandau oder Neuköln) nie im dunkeln alleine unterwegs sein. Da ist er besonders streng mit mir weil er schon mal eine Waffe an den Kopf gehalten bekommen hat. Ich kann die Gegend wo ich wohne noch nicht so gut einschätzen.
    In Rathenow weiß ich wo ich nachts besser nicht lang laufen sollte und wo sich bestimmte Leute rumtreiben, aber hier?

  • Ich binde schon von Grund an meinen Hund nirgends an vor einem Geschäft o.ä. weil mir das Risiko zu groß ist das wer ihr falsches Leckerchen gibt usw.


    Wenn ich einkaufen fahren dann ohne Hund oder ich nehm sie mit und lasse sie, sofern es nicht zu heiß oder zu kalt ist, im Auto wärend ich einkaufe, was meistens nur 10 Minuten dauert bei dem Supermarkt um die Ecke.


    Bei anderen wie Tankstelle und Imbiss darf ich sie mit rein nehmen, solange wie sie auf dem Arm bleibt. Somit ist es hier klar das ich sie dann mit rein nehme.


    Wenn das Wetter nicht ok ist ums ie kurz im Auto warten zu lassen, so muss halt einer von uns, meist ist es mein verlobter, draußen mit ihr warten. Da bleibt dann wenigstens Zeit für eine Zigarette :)

  • Ich würde dir raten, vor keinem Geschäft deinen Hund unbeaufsichtigt anzubinden.
    Wir hatten hier gestern noch einen Thread, wo der Hund gestohlen worden ist vor einem Supermarkt.
    In der heutigen Zeit wird alles geklaut was nicht niet und nagelfest ist.

  • danke für den Tipp. Zuhause bei meinen Eltern kann ich das ruhig machen, da der Supermarkt an einer schwachbefahrenden Straße liegt und am Stadtrand. Hier kennt man sich einfach, da dieser teil der Stadt schwach besiedelt ist(Rathenow ist ne kleinstadt).

  • Ich finde wenn ein Hund gut zuhause allein bleiben kann, sollte man es nicht tun.


    Es gibt so viele Gefahren die vor einem Geschäft lauern( wird geklaut, gefüttert, los gemacht, geschlagen ect.)


    Ich mache es niemals.


    LG Ulli

  • Wisst ihr, als es damals diesen Bericht gab das ein...was war das für ein Hund?...Ich glaub ein Labrador oder so. Er soll vor einem Supermarkt angeleint gewesen sein und dann kamen 2 Kinder auf ihn zu um ihn zu streichen und plötzlich hat er das kleinere Mädchen ins Gesicht gebissen.
    Und alle beschiften die Besitzerin.
    Und keiner kommt mal auf die Idee mal zu überlegen was die Kinder wohl grade an dem Hund gemacht haben?
    Vielleicht haben sie ihn ja gekniffen oder am Ohr gezogen hatte einfach Angst vor den beiden.
    Ich find das immer unmöglich wenn andere meinen Hund betatschen ohne meine Erlaubniss(sogar beim vorbei gehen). Nicht nur weil sie unwissend sind, ist der Hund friedlich oder nicht, sondern auch weil ich ja auch nicht zu Leuten gehe(lass es mal ein glückliches Pärrchen sein) und den mann anfasse und sage "ach ist der niedlich!"
    Ich besteh darauf, das WENN jemand meinen Hund streicheln will, das er vorher fragt. Ist mir schon oft vorgekommen das Fremde Leute auf einen zukommen, den Hund anvisieren und ihn sofort streicheln.
    Ich sage das dann auch den Leuten, das mir das nicht passt und die meisten gehen dann auch gleich beleidigt weg.(wahrscheinlich weil ich dann so böse gucke).

  • Binde ihn bitte nur an, wenn du ihn auch siehst, zbs. schnell in ein Geschäft rein, Bäcker oder so. Oder höchstens in Kleinkleckersdorf, wo nix los ist. Aber wie schon erwähnt, es besteht einfach die Gefahr, dass im was getan wird oder er mitgenommen wird.....

  • Also unser Hund bleibt in der Regel zu Hause einzig und allein vor dem Bäcker und vorm Kiosk wartet er schon mal - aber da habe ich ihn auch gut im Auge und es dauert nicht lange.

  • Schau mal, hier gab es schonmal eine Diskussion über das Anbinden (nach dem Zeitungsartikel mit dem Labbi):
    https://www.dogforum.de/viewto…=28538&highlight=anbinden


    Ich binde meinen Hund jetzt nur noch an, wenn ich ihn die ganze Zeit im Blickwinkel habe (z.B. beim Bäcker, da sitzt er vor der Tür, 3m neben mir) und somit sofort eingreifen kann, falls sich z.B. Kinder auf ihn stürzen wollen. Vor einiger Zeit habe ich ihn ständig angebunden, wenn wir unsere Stadtspaziergänge gemacht haben und ich für einige Minuten Besorgungen machen musste. Es ist 6 Jahre lang nichts passiert, aber jetzt reskier ich es einfach nicht mehr, die Medien haben Schuld :roll: Man weiß nie, wozu Menschen in der Lage sind. Auch können unwissende kleine Kinder auf ihn zugehen, der Hund fühlt sich bedroht und schnappt zu.
    ich finde es zwar unfair, dass mal wieder die HH die Verantwortung tragen müssen, obwohl sie ihren Hund anbinden, und nicht die Menschen bzw Eltern, die ihren Kindern nicht beibringen können, keine Hunde ohne fragen zu streicheln; aber so ist es leider eben. Und wenn die Eltern ihrer Aufsichtspflicht nicht gerecht werden, oder ihr Kind nicht richtig erziehen können, dann muss ich eben meinen Hund und mich vor diesen Menschen schützen!

  • Ich binde meinen Hund nur an, wenn ich ihn sehe. Also beim Bäcker und auch nur, wenn´s nicht so voll ist...


    Ansonsten NIEMALS. Ich hab immer Angst, er würde geklaut werden oder so. Meistens wartet er im Auto ( oder im Sommer Zuhause).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!