Trockenfutter - ich könnte verzweifeln

  • Find ich schon gut von der Zusammensetzung her.
    Ich füttere z.B. Arden Grange, find ich auch sehr gut. Mein Hund ist aber sehr mäkelig und frisst es teilweise nicht gut. Das würd mir aber mit jedem anderen Futter auch so gehen.

  • Zitat

    Find ich schon gut von der Zusammensetzung her.
    Ich füttere z.B. Arden Grange, find ich auch sehr gut. Mein Hund ist aber sehr mäkelig und frisst es teilweise nicht gut. Das würd mir aber mit jedem anderen Futter auch so gehen.

    Hast Du schon mal die anderen Sorten von AG ausprobiert?
    Lachs und Reis, oder Lamm und Reis?

    Also Bonny frisst alle AG-Sorten super gerne, obwohl er eher in Bezug auf TF wählerisch ist.

    Aber klar, je mehr einem Hund an Delikatessen angeboten wird, desto mäkeliger wird er.
    Ich füttere das AG jetzt schon seid einem Jahr, und ich kann wirklich nicht meckern...auch was die Akzeptanz betrifft.

    Jetzt fällt mir gerade noch etwas ein.

    Gibst Du viele Leckerlies zwischendurch?

    Es könnte nämlich durchaus sein, dass einfach der "Heisshunger" fehlt.

  • Zitat

    Vielen Dank balljunkie :roll:

    also dann siehts so aus als ob das flatazor ein echt schlechtes futter ist.. :???:
    menno ich weiss auch nicht, immer ist mit irgend einem Futter etwas nicht i.o
    Wäre den das canidea ein gutes futter?


    ´
    Eins gibt es ganz bestimmt nicht, das perfekte Futter.
    Es ist immer irgend etwas enthalten, das einem nicht so gefällt.
    Aber ich versuche immer ein Futter zu füttern, das einigermaßen meinen Vorstellungen entspricht und natürlich meinem Hund schmeckt.
    Du kannst ja auch zwei Futter im Wechsel füttern, z.B. ein Extruder und ein kaltgepresstes. Oder auch zwei von gleicher Herstellungsweise.

    Es ist halt so, das du halt ausprobieren mußt, was deinem Hund am besten bekommt.
    Ich kann nur immer wieder sagen, ich habe etliche Futtersorten ausprobiert, bis ich wußte was meinem Diego am besten bekommt und er auch gerne frißt.
    Da braucht man schon auch etwas Geduld.
    Ich nehme an, das du auch die Links zu den Futtershops kennst, sieh dich da mal um und bestell dir dann von verschiedenen Futtersorten kleine
    Mengen und probier es aus.
    z.B.
    Canidae wird gerne gefressen, aber es gibt ja auch noch andere gute Extruderfutter.
    Lupovet, CanisAlpha, CdVet, Yomis und MM sind Kaltpressfutter, und werden hier auch von einigen Usern gefüttert.
    Dieog frißt gerne das Lupovet und auch das Canidae, aber das muß ja nicht heißen, das es dein Hund auch mag.
    Also stürz dich in die Futtertesterei und viel Erfolg dabei :D :D

  • Zitat

    Kyra (Golden Retriever Mädel, 13 Monate) ist sooo mäkelig ...

    Hallo - vielleicht doof die Frage, aber was genau heißt bei Dir mäkelig?

    zur Erklärung: ich dachte auch immer das mein Jacko mäkelig wäre, hab auch ne Weile gesucht und rumprobiert, hab einige "Erziehungs-Maßnahmen" à la: es wird gefressen was in die Schüssel kommt - u.ä. durch.
    nunja - meiner frisst einfach nicht soviel. Natürlich nicht die Mengenangaben auf der Packung - auch nicht 2/3 davon.
    Er frisst einfach nur die Hälfte. Seit ich das weiss und berücksichtige "mäkelt" er nicht mehr - OK manchmal läßt er 1-3 Brocken im Napf :irre:
    Gesund und munter isser aber :gott: Gewicht stimmt auch

    lg susa

  • britta
    Das nächste Mal gibts Lachs und Reis, und dann werd ich mal das Premium probieren. Mal sehen. Ich wechsel jetzt einfach die Sorten durch, der Sack wird dann gefressen und Experimente mach ich keine mehr! Bin geläutert! AG ist ein gutes Futter, sie verträgt es, die Mäkelei nehm ich hin.
    Leckerchen bekommt sie nicht viele. Einmal am Tag ein Stück Trockenpansen, oder nen Algenstreifen abends vorm Schlafengehen, in unregelmäßigen Abständen nen Kauknochen. Zum Trainieren reagiert sie eh besser auf Spielbelohnung. Wenn wir Dummyarbeit machen ist die Arbeit selbst ihre Belohnug, sie interessiert sich dann nicht für Leckerchen. Meist lockere ich die 'Arbeit' mit Suchspielen auf, Schwimmen ist eh das Tollste für sie. Sie hat schon nen ausgeprägten 'Will to please', reagiert auch gut auf verbales Lob und einfach nur rumtollen. Ich kontrolliere öfter mal das Gewicht, sie ist schon eher ein schmaler Golden, eher wendig und athletisch, hat 26 Kilo. Ein toller Hund.

    susami
    Mäkelig heißt bei mir: Sie frisst oft grad mal eine Mahlzeit von eigentlich zwei. Das tritt oft auch phasenweise auf, mal frisst sie wieder besser, dann wieder sehr schlecht. Da sie nicht abnimmt, obwohl sie viel Bewegung hat und auch gesund ist nehm ich das jetzt einfach hin. Eigentlich bin ich ja mit ihrem Futter sehr zufrieden. Ich dachte vielleicht schmeckt ihr besser ein Kaltgepresstes, aber nach paar Tagen war das auch nicht mehr toll und sie bekam Durchfall davon.

  • Julia...wie alt ist denn Deine Hündin??

    Ich habe nämlich auch so einen Kandidaten, der noch vor einem Jahr absolut "Leckerlieresistent" war.

    Das hat sich mittlerweile leicht gebessert, allerdings auch noch nicht konstant und immer.

    Beim Apportieren von Wild will er gar nichts haben ...ausser "immer mehr"...vom Wild :D

    Ich denke mal, es gibt solche und solche Hunde, damit muss man leben, und eben umdenken.

    Probiere mal die anderen Sorten von AG...das wird schon klappen...hat's bei mir letztendlich auch, nach endlosen Versuchen.

    Nur Mut! :2thumbs:

  • Danke für die lieben Worte :^^: !
    Kyra ist erst 14 Monate alt. Das Mäkeln hat eigentlich ziemlich bald angefangen.
    'Leckerlieresisent' das triffts!! :D V.a. bei Apportieren etc. Naja, ich bin ja eigentlich froh dass sie nicht so sehr auf Leckerlies getrimmt ist. Hab nur manchmal Angst dass sie Mangelerscheinungen kriegt. Aber man steigert sich auch schnell rein, ist mein erster Hund!
    Heute hat sie als Betthupferl (lieg grad im Bett und schreib von hier) auch AG-Brocken angenommen, mit Freude.
    Bin gespannt wie ihr dann die anderen Sorten munden.

  • Zitat

    Ich weiß ned mehr was ich machen soll auf der Suche nach unserem Trofu. Kyra (Golden Retriever Mädel, 13 Monate) ist sooo mäkelig und hat auch mal schnell Durchfall.

    Ich bin mir sicher nicht dein Hundi ist mäkelig, sondern du.
    Bei jeder kleinen "Irritation" wechselst du das Futter. Hundis Organismus hat doch gar keine Chance sich "einzustellen".
    Wenn du alle Nase lang das Futter wechselst ist es klar das sie drauf "reagiert".

    Zitat

    Aber ich kann ja ned alle paar Monate das Futter wechseln.

    Richtich !!

    Trotzdem schreibst du ...

    Zitat

    Ich werd jetzt wohl wieder das MM und Lupovet als Leckerchen geben und zwischen Arden Grange und Canidae abwechseln. Das ist aber auch nicht der Weisheit letzter Schluss....

    Nach elf Monaten müßtest du doch eigentlich heraus gefunden haben was dein Hund "mag" und was nicht !!

    Mein Grobi frisst wenn er Hunger hat. Also immer, und zwar das gute alte Matzinger-Trofu.

    In diesem Sinne .. guten Appetit ihr Hundis

    Gruß Jan

  • Es ist nicht so dass ich alle Nase lang das Futter gewechselt hab. Sie hatte ca. 10 Monate lang das Hills vom Züchter, das ich dann auf AG gewechselt hab hatte mehr mit der schlechten Zusammensetzung zu tun als mit ihrer Mäkelei.
    Dann wollte ich mal ausprobieren ob ihr vielleicht kaltgepresstes besser schmeckt.
    Von der Idee mit Canidae abzuwechseln bin ich inzwischen auch wieder abgekommen, da ICH ja sehr zufrieden bin mit AG.
    Dass ich Lupovet als Leckerle hieh und da nehme hat mehr den Grund dass in den normalen Leckerlie soviel Sch....drin ist u.a. auch Zucker.
    Nichts für ungut, aber mein Hund ist nun mal so.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!