Trockenfutter - ich könnte verzweifeln

  • Zitat


    Wegen dem Glucosamin: Ich denke es hat einen Grund dass es in fast allem Futter für größere Rassen enthalten ist. Kyra macht viel Apportierarbeit, Wasserarbeit etc. Ich denke schaden kann es nicht, ein Ausschlusskriterium ist das Fehlen jetzt aber auch nicht. Gelenkprobleme hat sie nicht.
    .

    Vielleicht bin ich da übervorsichtig, aber Glucosamine sind im Weitestem Medikamente und ob man die, gerade bei sehr jungen Hunden, prophylaktisch geben sollte, weiß ich nicht.
    Ich nehme auch kein Antibiotikum, wenn ich nicht krank bin.

  • Säckeweise abzuwechseln ist doch völlig in Ordung.
    Und ich wollte Dir nur erzählen, dass es völlig normal ist, dass es nicht verfressene Hunde gibt.
    Meiner zB. Der hat liegt gerade neben mir und schaut seinen Thunfisch nicht an. Den mag er normalerweise sehr sehr gerne.
    Aber er war jetzt 2 Tage bei einem Freund, weil ich arbeiten musste... und weil er nix gefressen hat, hat ihm mein Freund am Abend des 1. Tages Rinderhack (ungewürzt) abgebraten und Tomaten gekocht und ihm *immernochkopfschüttel* "Bolognesesoße" gekocht. Davon hat Herr Pepe nen ganzen riesen Napf gefressen und weil ich da gestern nen Aufstand am Telefon geprobt hab, dass er bitte NIX anderes bekommen soll, als sein Futter, verbringt Pepe nun etwas naiv schon den 2. Tag im Hungerstreik. Ich glaub, er träumt noch von der Bolognese... Und ich weiß, dass wird auch noch dauern...
    Also: Nicht jeder Hund freut sich immer über alles. Damit müssen wir wohl klarkommen... ;)

  • Ja!! *grummelgrummelgrummel* Und das tut ganz schön weh!! *heul*

    Ich glaub ich werde trotzig und stelle erstmal wieder ganz auf TroFu um, damit er sich über sein Frischfutter wieder freut! Ehrlich jetzt, ich könnt echt sauer werden - der gute Thunfisch steht jetzt hier rum und wird in geschätzten 30 Minuten im Müll landen... Aber dann gibts nichts bis morgen (dann muss ich meinen Eintrag in "Was kommt heut in den Futternapf" noch mal ändern ;) )

  • Ich hab nix gegen Getreide im Futter (solange es sich nicht um Weizen und Soja handelt), aber der Anteil sollte nicht zu groß sein, da der Hund in erster Linie Fleischfresser ist und sein Verdauungstrakt nicht auf Unmengen Getreide eingestellt ist.

  • Vielen Dank balljunkie :roll:

    also dann siehts so aus als ob das flatazor ein echt schlechtes futter ist.. :???:
    menno ich weiss auch nicht, immer ist mit irgend einem Futter etwas nicht i.o
    Wäre den das canidea ein gutes futter?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!