Welches trockenfutter gebt ihr ?

  • Hallo.
    Angefangen als Welpe hat unsere erst Pedigree vom Vorbesitzer bekommen. Wir haben dann auf Josera kids umgestellt. Dann kam Platinum (brocken hatten komischen Inhalt und wurde nicht gerne gefressen), dann kam MM (heftiger Output) und nun sind wir bei Lupovet Sporty. Schmeckt ihr gut, Brockengröße gut (sie kaut sonst nicht wirklich), Fell+ Output alles top und die haben wie ich finde einen super netten Service. Habe bestellt, bevor wir in den Urlaub gefahren sind. Habe Lieferzeit irgendwie falsch berechnet, hätte nicht vorm Urlaub geklappt. Dann habe ich eine eMail geschickt, hatte am nächsten Tag direkt eine Antwort und die Bestellung wurde einfach zu dem Termin verschickt, den wir wünschten. Alles kein Thema. Kam dann pünktlich an und Leckerchen haben sie auch geschickt als Entschuldigung, das es nicht sofort geklappt hat mit der Lieferung- obwohl ich ja selber schuld war. Fand ich alles super angenehm. Wir bleiben dabei. Eventuell wollen wir eine 2. Marke dabei nehmen, damit sie ein bißchen Abwechslung hat, auch wenn viele meinen das wäre nicht nötig. Aber Lupovet bleibt dabei- solange es ihr schmeckt und sie es gut verträgt.

  • :D Hallöchen,
    also wir bekamen vom "Fressnapf" fürs Welpi, Hills-Welpenfutter-große Rassen empfohlen(Labi-Mix)-war große Klasse-Hund fit-gute Haut-Tierdoc zufrieden.
    Nach einem Jahr stellte ich auf verwandschaftliche Empfehlung auf Bosch Erwachsenen Futter schleichend um: Riesen Häufchen,juckende Haut und hund begann dicker zu werden.
    Sind nun seit 1,5 Jahren bei Happy-Dog-Premium:Lamm-Reis : kleinere Häufchen,gute Haut und langsam sinkt,auch durch umstellen mit zusätzlich Olewo-Karotten-Pelets unser Gewicht wieder.
    Denke am Hundefutter zu sparen ist der falsche Ansatz auch wenn mein jetziges mehr kostet ist es langfristig die bessere Wahl.
    Gruss Andrea und Ronja :roll:

  • Ich füttere nur Trockenfutter, von Nassfutter stinken Hunde immer so aus dem M..l. :D

    Unser Trockenfutter heißt Henne Pet Food (Kronch Basic) das ist aus frischem Lachs hergestellt mit viel Omega 3 und 6 Fettsäuren, dadurch glänzt das fell auch schön, man sollte nur nicht ganz soviel füttern wie auf dem Sack steht sonst hat man schnell einen fetten Hund :schockiert:

    Snoopy ist aber schön schlank so wie ein Hund sein soll :D

    Natürlich mischen wir das futter auch öfters mal mit Körnerkäse oder mit Magerquark oder wir kochen hähnchenfleisch und mischen das mit gekochtem Reis :roll:

  • Nassfutter aus der Dose enthält oft auch viel Sch.... Wir haben unseren Hund jetzt seit 3 Monaten und uns am Anfang auch ziemlich viele Gedanken über das Futter gemacht. Wir haben uns letzlich zum Teilbarfen entschieden. Zume inen, weil wir uns die Flexibilität des Trockenfutters erhalten wollen. Zum anderen aber auch, weil wir uns auch nicht vorstellen können, unser Leben lang immer dasselbe zu essen. Und frisches Fleisch entspricht nunmal doch schon eher eine (halbwegs) natürlichen Ernährung für Hunde. Wir haben übrigens die Erfahrung gemacht, dass beim Barfen keinerlei Gerüche durch den Hund entstehen (davor haben uns auch einige Bekannte gewarnt). Trotz Fisch, Fischöl, Hühncheninnereien, etc. gibt es keine unangenehme Geruchsentwicklung.

  • Hallo,
    hier gibt's an Trockenfutter das Arden Grange Senior.
    Ist neben Hill's das Futter das am besten vertragen wird. Akzeptanz ist auch supi :2thumbs:
    Nebenbei gibts allerdings noch etwas Dose, die aber in den nächsten Tagen durch "Fertigbarf" ersetzt wird.
    Ansonsten mal geriebene Möhrchen, etwas Jogurt, etc.

    Gruss
    Tanja

  • Zitat

    Ich füttere nur Trockenfutter, von Nassfutter stinken Hunde immer so aus dem M..l. :D

    Unser Trockenfutter heißt Henne Pet Food (Kronch Basic) das ist aus frischem Lachs hergestellt mit viel Omega 3 und 6 Fettsäuren, dadurch glänzt das fell auch schön, man sollte nur nicht ganz soviel füttern wie auf dem Sack steht sonst hat man schnell einen fetten Hund :schockiert:

    Snoopy ist aber schön schlank so wie ein Hund sein soll :D

    Natürlich mischen wir das futter auch öfters mal mit Körnerkäse oder mit Magerquark oder wir kochen hähnchenfleisch und mischen das mit gekochtem Reis :roll:

    Komisch meiner bekommt abends NaFu und stinkt nicht aus dem M...,aber hier geht es ja um TroFu. ;D

  • Meine Mädels bekommen Mera Dog Lamm und Reis mit Kartoffeln.Mein Rüde bekommt das "billige" Hills i/d vom Tierarzt,da er oft unter Durchfällen und Erbrechen leidet,seit er älter ist und nun bleibe ich dabei.

  • Wir füttern Bozita Robur Lamm und Reis.
    Unser IBD-Hund verträgt dieses Futter sehr gut und hat schönes Fell und frisst es dazu noch recht gerne.
    Wir haben eine Odysee von Allergiker-Futter hinter uns.
    Lupovet ist auch gut, hat unser Hund aber nicht gerne gefressen.
    Auch der Schäferhund meiner Eltern bekommt das Futter und sieht top aus.
    Ich kann die Robur Serie nur empfehlen.

  • Ich füttere Arden Grange, im Moment das Premium, da ist die Akzeptanz besser als beim Large Breed.
    Ich bin sehr zufrieden mit Arden Grange, wegen der Zusammensetzung, der kompetenten Beratung und dem guten Service.
    Mäkelphasen hat Kyra bei jedem Futter mal, davon lass ich mich nicht mehr irre machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!