Welches trockenfutter gebt ihr ?

  • :p Ich gebe von Anfang an Alnutra, das Trockenfutter vom Aldi. Ist als Welpenfutter getestet worden und hat ein "Sehr gut" bekommen. Jessi hat es von Anfang an sehr gut vertragen. Unser Verein hat komplett auf dieses Futter umgestellt.

    Lg
    jessimausi :D

  • Zitat

    :p Ich gebe von Anfang an Alnutra, das Trockenfutter vom Aldi. Ist als Welpenfutter getestet worden und hat ein "Sehr gut" bekommen. Jessi hat es von Anfang an sehr gut vertragen. Unser Verein hat komplett auf dieses Futter umgestellt.

    Lg
    jessimausi :D

    Vielleicht solltest du das mal in die Suchfunktion eingeben, dann bekommst du eine Menge Beiträge zu diesem Futter, warum es nicht so toll ist und ich es auch nicht empfehlen würde.
    Und auch zu Stiftung Warentest, und warum man da nichts drauf geben sollte.
    Es ist wichtiger die Zusammensetzung eines Futter zu kennen, als fragwürdigen Testergebnissen zu glauben

  • Balljunkie
    Schon Mal danke für Deine Antwort.Fenrier reicht nicht mehr lange....Ich probier es mal mit der Hauruck-Methode.Wir haben so nen kleinen Allesfresser....
    Verträgt:
    1 ganzes Päckchen Butter - ohne auch nur Durchfall zu bekommen,1 kg noch rohes Hackfleisch in Frikadellenform - war noch nicht mal einen Furz
    wert,Steak mit Zwiebeln - Gasalarm
    Verträgt nicht:
    Ganzen Topf voll Blumenerde - ständiges Erbrechen und Vergiftungserscheinungen....

    Ich hoffe,daß Futter liegt irgednwo dazwischen :p

    lg,Kathrin

  • hallo

    wenn du gutes Trockenfutter suchst,
    schau dir mal dieses an
    Link gelöscht


    hat zusätzlich zu den guten Rohstoffen noch jede menge Mineralstoffe und Vitamine aus diversen Algen, die auch häufig in Nahrungsergänzung für menschen eingesetzt werden.
    aber alles Natur und keine Konservierungsstoffe!

    viele Grüße
    Pascal

  • Zitat

    Vielleicht guckst du mal hier,
    http://www.canidae.com

    wenn du der Sprache gut mächtig bist.


    Ich gebe zu, Englisch ist nicht mein Steckenpferd ...

    ... wenn ich richtig gelesen habe, dann steht hier: http://www.canidae.com/ingredients/meatvmeal.html, dass das enthaltene Fleischmehl 50-65% Protein enthält.
    Da das Fleischmehl einen Anteil von über 50% im Trockenfutter ausmacht bedeutet genau das aber, dass allein der Fleischanteil bereits mindestens 25-32,5g Protein/100g ausmachen, hinzu kommen noch die Proteine aus dem Reis. :?

    Irgendwie passt das nicht so ganz zusammen mit einem angegebenen Proteinwert von 24% ... :?

  • jessimausi

    Sicher hat Stiftung Warentest das, was sie getestet haben, richtig und gut getestet. Keine Frage.
    Aber überleg mal WAS sie getestet haben... Dass ein Futter die idealen Mineralienmischungen enthält und nicht genmanipulierte Rohstpffe enthält, dass die Deklaration stimmt etc pp ist lange nicht alles und schon nicht das Wichtigste.

    Es wurde nicht getestet, ob die Zusammensetzung und die Qualität der Rohstoffe artgerechtes Hundefutter ist. Und wenn du mal auf die Zusammensetzungen der Futter schaust, dann wirst du es lesen können, dass das selten gute Zutaten oder gute Zusammensetzungen sind. Was bringen mir alle Mineralien, wenn ich meinen Hund damit hauptsächlich mit Getreide und Getreideabfall ernähre?

    Und noch viel schlimmer: Die wirklich guten Futter wurden gar nicht getestet. Und dass manche Firmen reagiert haben und Mineralmischungen geändert haben wurde auch nicht publik. Denen haftet immer noch der Stempel "nicht gut getestet also schlecht" an. Zu Unrecht.

    Wenn es dich wirklich interessiert, dann schau mal unter der Suchfunktion. Da steht viel.

  • Zitat

    hallo

    lässt auf minderwertiges "fleischmehl" schließen,oder??
    Wahrscheinlich samt knochen und fell vermahlen... igitt!
    warum können die nicht einfach anständiges Fleisch einsetzen!

    viele Grüße
    Pascal


    Nein, nicht unbedingt, bei den angegebenen Protein- und Fettwerten handelt es sich ja nur um Mindestwerte, es kann also auch sein, dass mehr Protein und Fett enthalten sind als angegeben.
    Allerdings sind 50% Protein für ein Fleischmehl schon recht wenig, denn der Rest (abzgl. Wasser noch 40%) müsste dann zum größten Teil aus Fett bestehen oder einen beträchtlichen Rohascheanteil haben (was ja überhaupt nicht wünschenswert wäre).

    Ich will das Futter auf keinen Fall schlecht machen! Nur ich würde da genauer mal nachhaken, wenn ich es füttern wollte. Alles in Allem finde ich das Futter gut, aber ein paar Unklarheiten tauchen dann doch auf und gerade weil der hohe Fleischanteil und der geringe Proteinwert genau das widerspiegeln, was der Kunde fordert, macht es mich schon etwas nachdenklich.
    Denn andere Hersteller bekommen diese Proteinwerte nur mit einem geringeren Fleischanteil hin, obwohl sie auch auf stark eiweißhaltige pflanzliche Inhaltsstoffe verzichten :?

  • hallo jessimausi,

    haben auch am anfang alnutra gefüttert. und unser hund hat ganz viel tierarztkosten verursacht. er hatte regelrechte atemnotanfälle. alles durchgecheckt, nix gefunden.
    dann habe ich das futter gewechselt weil es ja nicht so gut sein soll... und zwei tage später waren hundis totalausfälle weg. denke schon das es an dem trockenfutter gelegen haben könnte. weil wäre ja schon ein zufall wenn genau in dem moment der futterumstellung seine anfälle aufgehört hätten. und wenn ich die inhaltsstoffe vergleiche *schluck* armes tier...

    würde an deiner stelle mal vergleichen, und der satz der mich persönlich zum nachdenken gebracht hat (weiß nicht wer das hier im forum geschrieben hat) war; was denkst du wie hochwertig das trockenfutter sein kann bei dem preis? im vergleich zum "menschlichen fleischverzehr" kann da ja nicht viel gutes drin sein...

    ich bin jedenfalls froh das futter gewechselt zu haben. wobei ich immer noch auf der suche bin, was denn nun als nächstes ansteht... kann micht nicht entscheiden.

    lg, lea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!