
Wenn Ihr aufbrecht?
-
redbumper -
1. Oktober 2007 um 09:00
-
-
Hi
Singt und tanzt Euer Hund, Eure Hunde herum wenn
Ihr gemeinsam aufbrecht,
zu welcher Unternehmung auch immer?
Und wie geht Ihr damit um?Und wie verhalten sich Eure Hunde
wenn Ihr sie nicht mitnehmt?Viele Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Hunde freuen sich -
aber sie beherrschen sich.Wenn ich nach dem Autoschlüssel greife
sitzen sie beide vor mir, ganz lieb und
hinten geht wie wild das Schwänzchen über den Boden.Getanzt wird nicht (da auch ich keine Tänzerin bin,
kommt mir das sehr entgegen)Neulich habe ich als Zaungast bei einem Seminar
zugeschaut.Die (in meinen Augen sehr kompetente) Trainerin
bat die Leute einzeln ihre Hunde aus dem Auto zu holen.Später erzählte sie, daß sie daran schon eine
Menge am Mensch-Hund Verhältnis "ablesen" könne -
ähnlich wie man wohl viel sagen kann, wie ein Mensch
ein Pferd aufsattelt.War jedenfalls super interessant und ihre Notizen trafen
bei den meisten voll ins Schwarze.Schöne Grüße
von
ChristineP.S. : Wenn ich die Hund nicht mitnehme
habe ich folgende Szenerie :
Nelly schimpft mir etwa eine halbe Minute hinterher
(dann trollt sie sich aber und ist ruhig)
und Lucy schickt mir ein trauriges "uuuuuuuuuu" hinterher
aber auch nur eins (um mir ein schlechtes Gewissen zu machen), rollt sich dann aber auch auf der Couch zusammen und wartet lieb. -
Das is ne Fangfrage, Walter !!
Duran wird nervös, wenn ich Anzeichen für den Aufbruch gebe.
Ich hab dann zwei Möglichkeiten:
Entweder ich sage: 'Ja, jetzt gehen wir.'
Dann weiss er, dass er mit darf und läuft schon mal zur Tür,
um dort auf mich zu warten.
Ich fände einen hüpfenden Hund äusserst lästig, da ich mich zum
Schuhe binden bücken muss, und das gäb dann schon mal eine
blutige Nase oder Abgeschlabber. Also gibt's das bei mir nicht.
Ich mach aber auch kein Aufhebens um's Weggehen.Oder ich sage: 'Schön brav sein, dableiben.'
Da weiss er, dass er nicht mit darf.
Daraufhin legt er sich meistens auf seine Decke und verabschiedet
sich mit einem 'Hmmpfffff'.Ich mag Hysterie weder bei Menschen noch bei Hunden.
Interessanterweise hatte ich aber auch noch nie so einen 'Singer und Hüpfer'.LG
Chrissi -
Meiner freut sich auch am
meisten wenn alle Familienmitglieder mitkommen.Aber ans Geschirr will sie dann doch nicht!!! :irre:
-
Hi,
also, ich hab nen "doofen" Hund. Die liegt im Eck und macht nix. Sie beobachtet genau, was für Schuhe wir anziehen, welche Jacke, welche Schlüssel wir nehmen..... Und sie weiß genau, wann sie mitdarf und wann nicht. Tut aber so, wie wenn sie nix mitkriegt. Sie kennt den kompletten Tagesablauf und weiß genau, wann sie mitdarf oder nicht.
Ruft man sie, steht sie dusselig da. Sieht sie aber, dass man den Autoschlüssel nimmt, springt sie begeistert die Treppe in den Keller runter, weil es da zur Garage geht.
Ziehen wir uns fein an, verdrückt sie sich. Will sie aber mit, liegt sie demonstrativ vor der Haustür. Sagen wir:" Jule bleibt da!", ok, dann wartet sie am Fenster bis sie uns nimmer sieht.
Will sie unbedingt mit, weil sie grad gut drauf ist, witscht sie durch die Haustüre und ist nur durch Kunststücke wieder ins Haus zu kriegen. Ist sie da mal wieder drin, "rächt" sie sich meistens! Immer wenn wir dann Heim kommen und vergessen haben irgendwelche Keksschachteln aufzuräumen, dann hat sie alles gefunden und gefressen, egal in welchem Zimmer es lag! Mmmmmh, lecker wars!!!
Seitdem werden alle Türen zu gemacht. Wir Dusssel vergessen doch immer wieder zu 100% aufzuräumen! :datz:
Walter, du solltest mal fragen, was die Hundis tun, wenn Frauchen und Herrchen Heim kommen!!!!
-
-
Einen wunderschönen guten Morgen,
du hast aber auch immer Fragen, Walter.
Wenn wir unsere Gassirunde machen wollen,
wuselt der Dicke schon rum - aber gemäßigt,
er springt also nicht wild durch die Gegend.
Beim Schuhe anziehen setzt er sich ganz ruhig neben mich,
die Alte könnte es sich ja noch anders überlegen. :^^:
Und wenn Lucky mal nicht mitkommt,
schicke ich ihn in sein "Körbchen"
und da bleibt er dann auch ruhig liegen.Liebe Grüße
Daggi
(die froh ist, keinen Hüpfer/Springer/Tänzer zu haben) -
Bei uns läuft es wie bei Chrissi.
Ich gehöre ja auch zu den Leuten, die in ganzen Sätzen mit dem Hund reden, wenn ich sage "wollen wir mal Pipi machen gehen" freuen sich meine auch und die ganze Bagage rennt zur Tür und setzt sich hin.
Wenn ich mir Schuhe anziehe und sie dürfen nicht mit, sag ich "ihr müsst schön zu Hause bleiben" dann legen sich die großen wieder hin, mein Baby vertseht das noch nicht so richtig und läuft trotzdem zur Terrassentür!Das einizige wo Dai-yu ein wenig mehr aufdreht ist, wenn ich sage: "Wollen wir Fahrrad fahren gehen" ( :irre: )
Aber singen und tanzen haben wir auch nicht! -
meiner dreht vollkommen ab, sobald ich meine schuhe anziehe...er springt hoch, versucht zu "knabbern", rast hin und her.....momentan bin ich dabei, ihm das abzugewöhnen und mittlerweile klappt es ganz gut. Er setzt sich momentan hin und wartet, ob er den überhaupt mit genommen werden soll. Wenn ich dann sage:" pippi machen!" rast er los......
dieses hochspringen und total abdrehen war sowas von nervig und rücksichtslos, weil er dann auch nicht mehr drauf geachtet, wo er springt, wer in der nähe iss, wo seine pfoten "hinschlagen".....
beim geschirr anziehen war es genauso.... ich mußte bald immer 10 minuten vorher anfangen, damit ich auch rechtzeitig mit ihm raus kam. Zig Kratzer im gesicht von den pfoten....
er war dann wie vond er tarantel gestochen...
-
Zitat
Hi
Singt und tanzt Euer Hund, Eure Hunde herum wenn
Ihr gemeinsam aufbrecht,
zu welcher Unternehmung auch immer?
Und wie geht Ihr damit um?Und wie verhalten sich Eure Hunde
wenn Ihr sie nicht mitnehmt?Viele Grüße
unsere kleine bonny weiß immer ganz genau wenn wir vorhaben aufzubrechen. sie folgt mir dann immer überall hin egal was ich mache aber alles doch harmlos und nicht übertrieben. wir lassen meistens das radio oder je nach dem wie lange wir weg sind den fernsehen laufen und schicken sie brav ins körbchen. dann warten wir ein paar sekunden ab ob sie auch brav sitzen bleibt und lauschen an der tür.
da wir das letzte halbe immer wieder in der hundeschule waren und auch ziemlich viel daheim trainiert haben muss ich sagen gehorcht sie seit dem sehr gut für einen jackrussel terrier.
zur info sie ist jetzt knapp 2 jahre alt.
-
Wenn wir zum Gassi gehen raus wollen, läuft Tyler bloß ganz geschäftig über den Flur, bis Frauchen endlich so weit ist.
Wenn ich allerdings allein was vor habe, so wie neulich nachmittags, scheint er den 'Braten' schon ganz früh zu 'riechen'.
Schon vormittags war er ganz anders und klebte förmlich an mir, obwohl ich eigentlich das selbe Programm abgespult habe wie immer...Wenn mein Mann und ich zum Einkaufen fahren und Tyler mit unserer Tochter hier bleiben soll, ist er eigentlich ganz 'cool'. Er sitzt dann im Flur und schaut zu, wie wir uns startklar machen. :^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!