Was ist Vermenschlichung und wann und wo beginnt sie ?
-
Hallo,
spannendes Thema und auch sehr interessante Beiträge.
Also ich finde den Begriff "vermenschlichen" auch schwierig. immer hin ist der Hund meiner Meinung nach nichts anderes als ein vor über 3000 Jahren vermenschelter Wolf. Seit dem lebt er nur und fast ausschließlich in engem kontakt mit dem Menschen. Nicht umsonst ist er das Tier, daß auch am besten mit dem Menschen um kann und dessen Verhalten auch am besten deuten kann.
Das was hier an Negativbeispielen für verschmenschlichen genannt wurde, hat meiner ansicht nach nichts mit vermenscheln zu tun. Denn kein Partner oder Kind hätte nur ansatzweiße Bock darauf so behandelt zu werden.
Natürlich finde ich auch Hunde im Kinderwagen und in Markenkleidung schlimm, genau wie Sätze wie: "Nein du darfst jetzt nicht spielen! Bist doch selber schuld, warum hörst Du auch nicht!"
Es wird dem Hund nicht gerecht, aber vermenscheln ist das eben meiner ansicht nach auch nicht.Liebe Grüße
Anna
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was ist Vermenschlichung und wann und wo beginnt sie ? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Interressanter Thread,erst gestern haben wir im Verein über genau dieses Thema geredet!!!
Ich spreche meinem Hund menschliches Denken ab!!1Wenn es mal so aussieht als wenn er menschlich denkt,sind das meiner Meinung erlernte Fähigkeiten,die er im Laufe unseres zusammenlebens sich angenommen hat!
Ich liebe meinen "besten Freund" und würde alles in meiner Macht stehende tun um für ihn da zu sein!Jedoch immer versuchen das Mass nicht zu übersteigen!!
Ich habe für meine Tiere die Verantwortung übernommen als ich mich für sie entschieden habe und versuche ihnen gerecht zu werden!
Allerdings bin ich bei mir auch manchmal am zweifeln ob ich nicht zu viel des Guten tue! -
@ Poledra
Ich sehe das genauso wie Du!
Super Beitrag.
Vermenschlicht wäre für mich, wenn er eines Morgens zu mir sagen würde steh jetzt endlich auf, ich will ne Runde laufen gehen.
LG Steffi
-
Hallo, vieles wurde hier ja schon geschrieben!
Vermenschlichung ist für mich wenn ein Hund nicht mehr Hund sein darf(mit Artgenossen spielen,sich mal richtig einsauen usw.)soweit das noch möglich ist!
Mein Hund ist nicht mein Kind auch wenn mir der Hund sehr viel bedeutet.
Ich schätze die Gesellschaft meines Hundes denn sie enttäuscht mich nicht(wie denn auch)und ich würde auf keinen Fall ohne Hund leben wollen.
LG ronjaxx -
Zitat
Weißt Du es hat ja jeder seine eigene Meinung, aber meine Meinung ist es eben das diese Sachen den Hund nicht vermenschlichen und ich kann mir einfach nicht vorstellen das Du mit deinem Hund nur in Komandosprache sprichst....sagst Du denn nie mal was liebes zu ihm oder wenn Du mit ihm schmust, sagst Du ihm dann nicht das er ein ganz süer ist ?? Wie gesagt, nicht das Wort aber den Tonfall verstehen sie und das gibt mir Grund genug mit meiner süßen Maus zu reden !!
Ganz liebe Grüße Jessi
-
-
Ich hab da auch noch ne schöne Geschichte zur vermenschlichung und zu ganzen Sätzen!
Die Hunde spielten nach dem Training noch auf unserem Hundeplatz! ich rief aus Jux:Gangsti komm zu Mama,wir wollen gehen!
Gelächter,aber wer stand vor mir????? -
Zitat
Ich hab da auch noch ne schöne Geschichte zur vermenschlichung und zu ganzen Sätzen!
Die Hunde spielten nach dem Training noch auf unserem Hundeplatz! ich rief aus Jux:Gangsti komm zu Mama,wir wollen gehen!
Gelächter,aber wer stand vor mir?????DANKE !!!!!!!!!!!!!!!!
Und hast Du Deinen Hund nun "Vermenschlicht" ???
Hunde sind nicht so dumm wie manche denken...kann mir einer sagen was er will !!!!
Liebe Grüße Jessi
-
Zitat
DANKE !!!!!!!!!!!!!!!!
Und hast Du Deinen Hund nun "Vermenschlicht" ???
Hunde sind nicht so dumm wie manche denken...kann mir einer sagen was er will !!!!
Liebe Grüße Jessi
Wie hätten sie es sonst auch all die Jahrhunderte mit uns ausgehalten
-
Jetzt erst ist mir, beim nochmaligem Durchlesen, folgende Aussage aufgefallen....
Zitat- wenn ich für meinen Hund koche
und von daher möchte ich mich diesbezüglich noch einmal zu Wort melden.
Was bitte hat die verantwortungsvolle Ernährung mit Vermenschlichung zu tun?
Egal ob ich barfe oder koche, oder aber mich für ein hochwertiges Fertigprodukt entscheide....was ist dabei mit der Vermenschlichung zu vergleichen?
Habe ich als Hundehalter nicht die Verpflichtung meinen Hund nach bestem Wissen und Gewissen zu ernähren?
Muss ich ihm aus rangtechnischen Gründen mit übriggebliebenen Resten ernähren?
Ich habe meinen Hund in soweit vermenschlicht, dass er nicht selbstständig auf Beutefang geht, sprich Jagd.( hat mich viel Zeit und Mühe gekostet)
Also muss ich für das entsprechende Äquivalent sorgen, um ihn deswegen nicht büßen zu lassen.
Das heisst im Klartext, dass nur ich verantwortlich bin, für seine halbwegs angemessene Ernährung.....
und ich glaube, dass bin ich meinem Hund schuldig...wenn er sich schon nicht artgerecht meinen Lebensbedingungen anpassen muss.Ich finde diesen Einwand schlicht und ergreifend absolut unpassend zum eigentlichen Thema...und nur zum Schaden des Hundes.
-
Ich fand den Satz in dem Film "zurück zu dir" so klasse: Jetzt geh und iss in der Küche wie ein normaler Mensch!
Sowas in der Art ist mir auch schon rausgerutscht.
Oder der Ausruf: "Mensch!! Hund!" - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!