Fotos vom Grinsen?!
-
-
Hmm, auf dem Video wirkt Face wirklich etwas nervös... Ich denke aber trotzdem, dass es sich dabei um die Art von Lächeln handelt, die ich meine.
Die Labbi-Maus von meiner Bekannten zeigt es wirklich immer zur Begrüßung. Sie kommt schwanzwedelnd (wobei meistens das ganze Hinterteil wie wild wackelt) auf einen zurerannt und zieht die Oberlippe hoch.
Ich wär auch am liebsten weggelaufen, als ich es zum ersten Mal gesehen hab :scared:
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fotos vom Grinsen?!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Liz und emma, tysons "zähnefletschen" ist auch anders eintrainiert, nämlich über den beutetrieb beim schutzdienst daher sieht es bei ihm nicht ganz so freundlich aus, es ist dort nämlich erwünscht dass er per bellen seine beute fordert... daher ist es wohl nicht das typische grinsen, hat aber nix mit "drohen" zu tun, seine rute wedelt dabei genauso.... die Hündin meiner mutter, grinst auch immer wenn besuch kommt, leider hört sie sofort auf wenn ich die kamera zücke :/
-
Face beschwichtigt, weil sie gebürstet werden soll. Ist hier ganz normal
Und genau das ist ja das kommunikative Grinsen, Beschwichtigung. Ist bei der Begrüßung nix anderes
-
Habe mal eine kleine Auswahl getroffen, vielleicht kann dir ja eines der Bilder weiter helfen.
-
Zitat
Liz und emma, tysons "zähnefletschen" ist auch anders eintrainiert, nämlich über den beutetrieb beim schutzdienst daher sieht es bei ihm nicht ganz so freundlich aus, es ist dort nämlich erwünscht dass er per bellen seine beute fordert... daher ist es wohl nicht das typische grinsen, hat aber nix mit "drohen" zu tun, seine rute wedelt dabei genauso.... die Hündin meiner mutter, grinst auch immer wenn besuch kommt, leider hört sie sofort auf wenn ich die kamera zücke :/
Dann hab ich doch richtig gesehen.
Mit der Rute wedeln übrigens auch Hund, die drohen - das sagt also erstmal nichts über den Hintergrund aus. Die Frage ist dann "wie wedelt der Hund" und wie sieht der Rest des Körpers aus.
Bei Face sieht man z.B. deutlich, dass es in eine ganz Reihe an beschwichtigenden und unterwürfigen Signalen eingebettet ist.
Wenn ich meinem Hund das über Beute fordern beibringe, hat das mit dem Grinsen von dem wir hier sprechen dann nichts mehr zu tun.
Wenn ein Hund so vor mir stehen würde und was fordern würde, dann müsste er sich das ganz schnell wieder abgewöhnen. Sorry, aber das erinnert mich gerade wieder daran, warum ich Schutzdienst nicht mag. Die Hunde werden mir dabei häufig mit zuviel aggressiven Tendenzen aufgedreht... aber das ist jetzt ein ganz anderes Thema...
Viele Grüße
Corinna -
-
Zitat
Bei Face sieht man z.B. deutlich, dass es in eine ganz Reihe an beschwichtigenden und unterwürfigen Signalen eingebettet ist.
richtig was anderes hab ich auch nicht gesagt, und ich weiß nicht ob ICH meinen hund so sehen möchte, ist nicht mein fall...
ZitatWenn ich meinem Hund das über Beute fordern beibringe, hat das mit dem Grinsen von dem wir hier sprechen dann nichts mehr zu tun.
richtig...
ZitatWenn ein Hund so vor mir stehen würde und was fordern würde, dann müsste er sich das ganz schnell wieder abgewöhnen.
ja er steht ja nicht vor dir
und da dieses Verhalten antrainiert wurde, kann man davon ausgehen dass ich es so wollte,richtig ?
und nur mal so nebenbei, mein hund fordert nur wenn es erwünscht ist, und ich es von ihm verlange... Nämlich auf kommando.
jeder so wie er es mag. ich würde zB. abdrehen wenn ich meinen hund bürsten will und er so vor mir herum tänzelt. -
Ja aber genau DAS ist doch das Grinsen, was gemeint ist. Auch das Grinsen zur Begrüßung ist NICHTS anderes als ein Calming Signal. Es ist kein abgegucktes Lächeln oder sowas - es IST eine Beschwichtigung.
Warum sollte ich abdrehen? Ich bin froh, daß sie nach langer Zeit der Vertrauensfindung mittlerweile nicht mehr auf dem Rücken liegt und in einer hohen Fontäne pinkelt. Und - ganz klar, dadurch, daß wir immer lachen müssen, wenn sie so rumafft, manifestiert sich das ganz auch als eine Art "Spielchen". Und jeder, der Face persönlich kennt weiß, daß sie nun mal so ist. Face ist nicht der ruhige ausgeglichene Sofa-Border - Face ist absolut hibbelig und schwierig, da eben extrem unsicher durch ihr Vorleben. Und mittlerweile hat sie durchaus kapiert, daß man über dieses Verhalten und ein mittlerweile auch eingeführtes Kommando, durchaus gut Leckerlies verdienen kann.
Schade, daß man die Kommunikation des Hundes hier mal wieder nur auf einen einzigen Teil beschränkt. Hätte ich das Grinsen in einer anderen Situation gefilmt, nämlich beim Heimkommen, hätte keiner gemosert, wie schlimm ich doch für meinen Hund sein muß. Da wäre sie nämlich zwischendrin rumgeflitzt, hätte genauso gegähnt, ihr Spielzeug geholt usw - nur hätte da JEDER gesagt "boah - die freut sich aber"
Das zeigt mir eigentlich wieder, wie wenig sich manche mit der kompletten Körpersprache und ihrer wirklichen Bedeutung beschäftigen. Da ist Grinsen einfach nur ein Zähne zeigen - mehr nicht. Und es geht halt einfach viel viel weiter.
Übrigens lernen die Hunde das auch durch abgucken. Mittlerweile grinst auch Pebbles. Immer dann, wenn sie Aufmerksamkeit möchte und nicht kriegt. Sie hat nämlich auch genau mitbekommen, daß Face sich für das Verhalten immer Aufmerksamkeit und Leckerlies einheimst - also wird das jetzt, nach 5 Jahren Zusammenleben, auf einmal imitiert.
Aber auch das ist kein Fletschen, sondern ein Grinsen.
edit Sarah: Schade, daß du jetzt deinen Beitrag editiert hast und den Angriff auf mich rausgenommen hast. So ist mein halber Text jetzt leider ein wenig aus dem Zusammenhang gerissen - aber ich werde es jetzt nicht mehr ändern.
-
silvia, es sollte eben kein angriff sein, darum habe ich editiert, als ich es mir nochmal durchgelesen habe...
ich denke jeder sollte so machen wie er glücklich ist. ich habe ja auch lediglich geschrieben das MIR sowas nicht gefällt...
also nicht persönlich nehmen :^^:
ich habe mich wirklich nur aufgeregt, weil wieder das thema schutzdienst angeschnitten wurde und ich mich "durch die Blume" ange :zensur: fühlte.also nicht böse sein
-
So findet sich alles wieder... Du magst das beschwichtigende Verhalten von Face nicht (zu dem ich übrigens an keiner Stelle eine "Wertung" abgegeben habe) und ich (ganz persönlich) mag die Art und Weise nicht, in der Hunde beim Schutzdienst trainiert werden. Muss ich ja auch nicht :wink:
Darüber habe ich allerdings tatsächlich eine Wertung abgegeben.
Aber das ist ja hier nicht das Thema. Es ging ja eher darum einzugrenzen, was tatsächlich mit einem Grinsen (fände ich übrigens im Thread-Titel besser als den Begriff "Lächeln") gemeint ist.
Ich denke, darüber sind wir uns doch einig, oder?
-
Kann man das Thema denn von Lächeln noch in Grinsen ändern?
Das wäre mir auch recht.
In meinem Text geht es darum, dass die Hunde sich dieses Grinsen als freundliche Geste vom Menschen im Laufe der Zeit abgeguckt haben, weil sie eben den Drang nach Kommunikation mit dem Menschen haben.Ob Beschwichtigungssignal oder Begrüßung - wichtig ist doch nur, dass es als freundliches Zeichen gemeint ist und die CS sind ja auch meist nix anderes als ein "Guck, ich bin ganz lieb!"
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!