MUSS zu anderen Hunden hin
-
-
Hallo zusammen,
meine 6monate Labradorhündin zerrt an der Leine zu jedem anderen Hund (will spielen). Ohne Leine wär sie dort, könnte sie nicht abrufen. Jetzt lenke ich sie immer mit Leckerli ab (muß aber tolles Leckerli sein sonst uninteressant), das schnappt sie sich (muß auf Finger aufpassen) und wieder Hingezerre zum anderen Hund.
Belohne ich sie nicht damit fürs Hinzerren? Und ich hab nicht das Gefühl durch das Ablenken wirds besser. Klar, sie weiß bei mir gibts auch was, kommt auch her, dann aber gleich wieder weg.
Erreicht man mit dieser Ablenkerei, daß andere Hunde einmal so uninteressant werden, daß sie ohne Leinenzerren an ihnen vorbeigeht? Und wenn, dauerts sicher "ewig".Habt ihr noch Tips?
LG Cathi
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier MUSS zu anderen Hunden hin schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meist funktioniert reines Ablenken nicht - wie Du schon feststellst. Daher nutze ich das nur als "Notfallplan" um ungeübte Situationen mal eben schnell zu überbrücken. Ein Dauerzustand ist das nicht.
Du solltest ein Alternativ-Verhalten üben. Je "unvereinbarer" das mit dem zum anderen Hund zerren ist, desto besser. Dabei muss es sich aber um ein zuvor gut geübtes Verhalten handeln. Es muss also bei normaler Ablenkung gut funktionieren, sonst hast du bei größerer Ablenkung gar keine Chance.
Bei Hunden, die ziemlich "wild" darauf sind, zu anderen zu kommen, üben wir wahlweise, dass der eigene Hund sich umdreht und vor den Besitzer setzen muss oder aber - die etwas fortgeschrittenere Form, dass der Hund auf Ansprache immer wieder den Besitzer anschaut. Alles wird natürlich über Belohnung erarbeitet. Und das in einem Abstand zum anderen Hund, bei dem es noch funktioniert.
Kann man es nicht vermeiden, dass man schnell vorbei muss, würde ich gar nichts sagen und einfach zügig vorbeigehen.
Viele Grüße
Corinna -
Zum einen könntest Du mit dem Clicker arbeiten.... so kann man einem Hund am schnellsten zeigen, was einem gut gefällt... Vorteil am Clicker: Wenn der Hund zum 20ten Mal etwas toll macht und man das "suuuuuper" oder "feiiiiiiin" eigentlich schon gelangweilt sagt, ist der Clicker quasi emotionsfrei ;o)))))
Zum anderen könntest Du es versuchen, Deinen Hund z.B. ins Sitz zu bringen... ist er mega ruhig, also so richtig brav, kannst Du ihn ja als Belohnung zu den anderen Hunden lassen.
Unsere Sally will auch GRUNDSÄTZLICH zu allen Hunden
Sie weiß aber inzwischen, dass sie nur dann hin darf, wenn sie vorher brav bei mir sitzt.
.... und inzwischen lass ich sie auch nicht mehr immer hin, sondern wechsel das ab.... -
An der Leine, würde ich einfach kommentarlos umdrehen, wenn sie anfängt in eine Richtung zu zerren. Beruhigt sie sich, dann wird der Weg fortgesetzt. Das heißt, zum anderen Hund kommt sie dann am schnellsten, wenn sie sich benimmt und nicht ain der Leine hängt.
Oder alternativ einfach stehen bleiben, sobald die Leine sich spannt (Dann darf der andere Hund aber auf keinen Fall auf euch zukommen). Das heißt, du bleibst stehen und gewinnst ihre Aufmerksamkeit wieder zurück, erst wenn du sie hast, geht es weiter.
Wichtig ist, dass dein Hund lernt, dass es nur weitergeht, wenn die Leine locker ist und er dir zumindest einen Teil seiner Aufmerksamkeit schenkt. Leckerlies brauchst du dazu eigentlich nicht, denn in dieser Situation ist das Weitergehen eigentlich schon Belohnung genug, toll wäre es, wenn sie nach erfolgreichem Nicht-Ziehen auch noch mit dem anderen Hund dann spielen dürfte.
Hast du Probleme in einer solchen Situation ihre Aufmerksamkeit zu bekommen, dann etabliere erstmal ohne Ablenkung das "Schau". Das heißt, wenn sie dich anschaut gibst du ihr ein Leckerlie und sagst Schau, später dann erst Schau, sie schaut und Leckerlie, erst viel später dann auch unter Ablenkung wie z.B. in der beschriebenen Situation.Für das Laufen ohne Leine musst du weiter den Abruf auch unter Ablenkung üben. Dazu eignet sich das Schleppleinentrainig hervorragend. Schau mal hier:
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…pleine+trainingNoch ein kleiner Tipp gegen das Schnappen nach den Leckerlies, nimm das Leckerlie zwischen zwei Finger und lass es sie herauslutschen.
-
Zitat
Zum anderen könntest Du es versuchen, Deinen Hund z.B. ins Sitz zu bringen... ist er mega ruhig, also so richtig brav, kannst Du ihn ja als Belohnung zu den anderen Hunden lassen.So habe ich es bei Rhian hingekriegt!

-
-
Ok, supi tips von euch allen. Danke. Fange gleich damit an. Gelegenheiten gibts ja viele, seufz. Muß mich auch beeilen, sie wiegt schon knapp 30 kg....
LG Cathi
-
Mein Hund (Dobermann, 9 Monate) will auch immer zu jedem Hund hin spielen. Wenn er an der Leine ist, faengt er auch wie wild an zu ziehen. Ich versuche dann auch immer ihn abzulenken. Wenn es nicht klappt, muss er sich hinsetzen... Das geht eigentlich ganz gut. Heute morgen aber lief er ohne Leine und ist dann auch einfach zu den anderen beiden Hunden, die wir getroffen haben, hingelaufen. Ich konnte ihn gar nicht mehr abrufen. Vorher hats immer super geklappt. Es war super deprimierend. Naja, jetzt kommt er dann halt immer gleich an die Leine, bis er es gelernt hat :/
-
Haben heute wieder Problem gehabt mit anderen HH. Unser Hundi befindet sich an Schleppleine anderer Hund kommt uns entgegen wir laufen weiter unser Hund schaut anderen Hund an schnüffelt kurz und geht weiter. Dann wird er von anderen Hund regelrecht penetriert der schnüffelt ihm ständig am Po rum u.s.w. dann geht er meistens auf andere Seite und anderer Hund läuft hinterher dann dreht er sich halt um und knurrt mal. HH ruft seinen Hund aber er reagiert nicht und läuft unserem hinterher ich bleib dann stehen und bitte höflich doch den Hund zu holen. In dieser Zeit ernte ich abwertende Blicke des HH. Wie soll ich mich eigentlich richtig verhalten soll ich ignorieren das uns einige Zeit anderer Hund verfolgt und unserer richtig sauer wird? Unserer hat echt kein Problem mit anderen Hund wenn er Lust dazu hat geht er auf sie ein und spielt mit ihnen dann mach ich auch die Leine ab. Aber bei den meisten schnüffelt er nur kurz und geht halt weiter. Es kam schon so weit das anderer Hund (Welpe ca. 9 Monate) quer über riesen Wiese zu unserem kam und er eigentlich nur weiter laufen wollte wir mussten dann echt warten bis sich HH bequemte nachdem schreien, Hundepfeife u.ä. nichts nutze und seinen Hund holte. Mir hat dann der Hund echt leid getan denn er bekam ordentlich was ab. Soll ich die anderen Hunde ignorieren und einfach weitergehen und mit denken ist mir doch Wurscht wie die HH wieder zu ihren Hunden kommen.
-
Hallo santi,das problem kenne ich auch bis zum erbrechen und ich muss ehrlich sagen das es mir mittlerweile ziemlich egal ist wie andere HH wieder zu ihrem Doggi kommen!!!
Gangster darf,von mir kontrolliert,sich gegen solche Schnüffelattacken auch wehren!!
Die anderen HH gucken dann zwar immer recht piekiert,aber meist bekommt man ja eh nur doofe Antworten wenn man freundlich um den Rüchruf des Schnüfflers bittet! -
Gangster es ist echt lästig. Also gut ich werde demnächst einfach weitergehen und nach mir (uns) die Sintflut. Ich bin ja schon mächtig stolz auf unseren das er nach 6 Wochen so auf uns reagiert wenn wir einfach weitergehn. Zumal er ja sowieso nicht wirklich diesen Hundetrubel möchte er mag einfach nur seine Ruhe. Ach Gangster wenn ich dann demnächst mit 2 Hundis heimkomme nimmst du dann den anderen?

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!