Wild oder Problemhund?

  • Zitat

    Das würde ich einem erst 8 Monate altem Hund nicht zumuten!

    Nur ganz kurze Strecken max 15 min fahren. Ist das zuviel?
    Ich meine wenn er sonst seinen "Flitz" bekommt rennt er wesentlich schneller und meistens länger...

  • Zitat


    Einfach mal ein Leckerlie über den Boden ziehen und TT suchen lassen? Wie mach ich das am besten?

    Ich würde wirklich in die Hundeschule gehen, ums Fährten zu lernen.
    Denn vor allem DU musst ja lernen, wie es geht.
    Vielleicht findest Du hier auch über die Suchfunktion etwas gutes zum Thema.

    Du könntest es auch mit ZOS (Zielobjektsuche) versuchen. Das halte ich aber für den 3. Schritt. Erstmal suchen lernen.

    Gruss
    Kaja

  • Zitat

    Nur ganz kurze Strecken max 15 min fahren. Ist das zuviel?
    Ich meine wenn er sonst seinen "Flitz" bekommt rennt er wesentlich schneller und meistens länger...

    Da kann er es sich aber selber aussuchen, beim Inlinern muss er hinterher. Generell würde ich den Hund erst voll belasten, wenn er ausgewachsen ist (also mit mindestens 12 Monaten).

  • Dummies und Fährten find ich schon sehr gut!
    Dann ist meinem kleinem wohl einfach nur "langweilig" weil er sich mit stupiden, einfachen Dingen rumplagen muss... kann ich irgendwo verstehen *g*

    Klar das da eine Hundeschule ran muss, Besser gesagt eine Schule die den Menschen auf den Hund schult ;)

    Hm, Inliner fahren lassen wir dann wohl auch erstmal. Auch wenn ich immer drauf geachtet habe das ich ihn nicht "hinterherziehe" sondern er noch Spaß am laufen hat.

  • Hi!
    Habt ihr nach der Welpenspielgruppe in einer Junghundgruppe weitergemacht? Meine ist seit einigen Wochen bei den Junghunden, und dort lernen wir, wie Hunde kontrolliert spielen wenn wir das möchten, wie man an anderen/fremden Hunden vorbeigeht, ohne das der eigene Hund reagiert bzw. den anderen Hund unkontrolliert begrüßt, die Bindung wird durch Versteckspiele gestärkt, Abrufen aus dem Spielen und unter Ablenkung wird trainiert usw...
    Ich habe das Gefühl, dass dieser Abschnitt sehr wichtig in der Hundeerziehung ist, denn bei der Welpenstunde lernen sie so etwas nicht.
    Bei unserer Hundeschule dürfen auch "ältere" Junghund einsteigen, erkundige dich doch mal bei dir in der Gegend.

    LG
    Maike

  • Ja da werden noch weiter Kurse angeboten, aber leider nur von eben dieser einen Hundeschule. Das Problem an der Sache das man sich den Spaß echt nicht leisten kann.
    Nicht das ich bei meinem Hund auf den Preis schauen würde. Aber 700 Euro für EINEN Kurs habe ich leider nicht über.

    Hundeplatz und Verein dann schon eher, da bin ich noch dabei mich umzuschauen. Damit ich auch den "richtigen" erwische.

  • Hallo,

    also das hört sich wirklich schwer nach Übermut und Pupertät an.

    Ich würde an deiner Stelle eher Versuchen in Geistig auszulasten und die ganze Ball und Zerrspiele die deinen Hund hochpuschen ganz weglassen. Das bringt schonmal etwas mehr ruhe rein.

    Dann lieber an der Unterordnung arbeiten, das fördert die Konzentration beim Hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!