Hunde unterm Arm

  • Früher taten mir auch immer die Armklemmhunde leid.

    Als wir nun aber mit unserem Hund im Welpenalter in die HUschu gingen und er dort erst mal nicht mitspielen durfte, waren wir sehr enttäuscht.

    In der HUschu wurde strickt nach Größe getrennt beim Spielen.

    Das hat folgende Bewandniss: Vor einigen Jahren noch durften auch alle Hunde, ob Große oder Kleine miteinander spielen.

    So ist dann etwas ganz schlimmes passiert. Ein ausgewachsender Hund ist einem Welpen beim Toben so ungücklich auf den Rücken gesprungen, dass diesem das Rückgrad gebrochen wurde.

    Auch ich habe seitdem aufgepasst, mit wem unser Hund spielt, als er noch klein war. Habe ihn zwar nicht unter den Arm geklemmt, dafür ist mir der Boxer denn doch ne Nummer zu groß. Aber ich habe bei manchen Begegnungen ein gemeinsames Spiel nicht zugelassen. Wenn ich die Geschichte aus der HUschu erzählte, hatten auch immer alle Verständnis und gestanden mir, darüber noch nie nachgedacht zu haben, dass ein Gewichts- bzw. Größenunteschied so etwas ausmachen kann.

    Seitdem habe ich Verständnis, wenn sich die Besitzer um ihre kleinen Hunde sorgen.

    LG
    Sonja

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hunde unterm Arm schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo Miriandu

      Du bist ziemlich frisch hier, oder?
      Dann weißt Du scheinbar nicht, dass ich mal eine Serie über
      "Hundehaltertypen" die sich unverantwortlich gegenüber
      anderen Haltern benehmen, gestartet habe.


      Und ich gehöre zu den Menschen die ihren Hund
      IMMER solange bei Fuß gehen lassen bis der andere Halter sein
      Placet für einen Kontakt der Hunde gegeben hat.
      Und sicher seinen Hund nicht zu einem anderen angeleinten Hund
      laufen lässt.

      Deine giftigen Verallgemeinerungen über die Halter
      nicht kleiner Hunde kann ich absolut nicht bestätigen.
      Es gibt sie die schlecht erzogenen größeren Hunde,
      keine Frage.
      Aber meine Erfahrung ist, dass kleine Hunde ganz selten
      erzogen sind.
      Sieh Dich doch mal um.
      Bei einer BH Prüfung ist ein Zwerg ein Exot.
      Gemessen am Aufkommen der kleinen Hunde
      ist die Anzahl der Prüflinge ein Witz.
      Und über die Schwierigkeiten die beim beständigen unter den Arm
      klemmen entstehen,
      da besteht ja allgemein Einigkeit.

      Viele Grüße
      [/quote]

    • @ Miriandu

      Ist dir bekannt, dass es gefährlich ist, einen Hund auf den Arm zu nehmen? Was machst du, wenn einer auf deinen Hund los geht, wenn du ihn auf dem Arm hast. Läßt du dir dann in den Hals beißen? Das ist genau das, was passieren kann, wenn man einen Hund auf den Arm nimmt. Also, mein Leben wäre mir wichtiger als das meines Hundes!

      Bist du schon mal auf die Idee gekommen, dass kleine Hunde sich ihrer Größe gar nicht bewußt sind, und denken, sie sind auch groß? Sie versprühen die gleichen Signale wie die Großen!

      Und übrigens, ein großer Hund ist kein Kleinhundbeißer! Er erkennt durchaus, dass es sich hier um einen Hund handelt und wird diesen als solchen behandeln. Meine große Hündin liebt kleine Rüden. Ihr bester Freund war ein Yorki-Chihuahua-Mix. Wenn ich je einen Zweithund anschaffe, muss es ein Minirüde sein!

      Wenn du allerdings nie deinen Hund mit Großen zusammenläßt, wie willst du dann überhaupt wissen, was passiert und wie soll dein Kleiner lernen mit Großen umzugehen!

      Also, wenn du so mit Vorurteilen und Wut um dich schmeißt, dann sag ich dir, was Großhundbesitzer von Kleinhunden denken: Kleinhunde sind größenwahnsinnige Stänkerer! Ich glaube nicht, dass dir das gefällt.

      @ redbumper
      Bzgl. Begleithundeprüfung kann ich dir Erfreuliches berichten. Kenne 6 Minihunde mit BH, incl. Zwergspitz. Ist nicht viel größer als ein Meerschweinchen. Irre, wenn der Fuß läuft!

    • Hallo ,also das mekwürdigste was ich bisher gesehen habe war eine Frau die ihren halbwüchsigen Chow Chow(hoffentlich richtig geschrieben)unter den Arm klemmte :irre:
      Meinen Hund interessieren solche "Tragehunde" absolut nicht und solange die Halter die Kraft haben so ein Tier zu tragen :D
      LG ronjaxx

    • *handhebt* Kleinhundebesitzerin ist :)

      Also, ich führe Russell Terrier und davon zwei und einen Mittelgroßen Hovawart-Retriver-Mischling.
      Die Terrier sitzen auch ab und an mal auf dem Arm, warum? weil sies gerne mögen*g*
      Aber ich habe sie noch NIE wenn ein anderer Hund kam auf den Arm genommen - der entstehenden probleme bin ich mir bewusst.
      Allerdings gab es bisher drei Hundesituationen, da musste ich sie hochnehmen, sonst wären sie zerfleischt worden!
      Denn in diesen Fällen sind die "gegener" große Hunde gewesen, die einen der Lütten gepackt und rumgeschleudert ahben.
      Einmal sogar kurz nach der Kreuzband-Op des einen Terriers (da bin ich getobt!)
      leider waren das Situationen wo das gegenbesitzerlein seinen Hund so gar nicht im griff hatte und die OHNE jeglichen Widerstand auf meine Hunde (oder einen davon losgegangen sind).
      Als ich dann den Kleinen im Mazul des anderen zu fassen bekam , habe ich den Kleinen hochgenommen und bin weiter um ihn dann runter zu lassen!
      In diesen drie Situationen wäre nichts anderes Möglich gewesen, denn der Gegner ließ und ließ nicht ab!
      Alle Begegnungen liefen Blutig und heftig ab!
      Bisher sind sie dann noch andere male angegriffen worden, aber nie so heftig das ich zu so einem Mittel greifen musste! Das lief imemr auf dem Boden ab und ich habe meine Hunde rausbekommen und bin weiter.

      Wieso meine Hunde hindurften? weil der Gegener völlig frei liefen und ich werde mich hüten meine Hunde dann anzuleinen! UNFAIR!

      Tja,. leider treffe ich in der letzten Zeit vermehrt auf solche Hunde und Hudnehalter und bisher habe ich nicht 1! entschuldigung bekommen...
      Und werde dann noch von anderen angepflaumt wieso meine Jungs gegenüber anderen hunden so forsch und Teils extrem vorsichtig reagieren mittlerweile und sowas von Loyal sich Gegenüpber sind! Einer für alle, alle für einen!

      Wie gesagt, ich bin nicht für sowas, außer beim Schmusen oder um ihnen was zu zeigen, sowas, nicht im Zusammenhang mit anderen Hunden außer die dreimal, wo es absolut nötig war um sie zu schützen und so heile wie Möglich aus der Situation heraus zu bekommen.

    • Ich hab's ja eventuell schon mal erwähnt :D
      aber ich leb hier im Homo-Viertel.
      Schrill, bunt und am Anfang echt erschreckend.

      Und für dieses Viertel und seine Bewohner sollte man doch auch mal eine eigene Hunderasse kreieren.

      Dann kommen sie vielleicht mal weg von den Engl. und Franz. Bulldogs, Möpsen, Chis und sonstigen fragwürdigen Kreationen, nur wei's 'schick' ist.

      Letztens: 'Ach Schnurzi !! Warst Du mit Deinem Zwergschnauzer beim Frisör ? Der hat ja einen Popo wie ein samtiger Pfirsich.....'
      :schockiert:

      DIE Kreation hier wäre der

      ARM-Hund

      Der hätte dann keine Beine. Nur Füsse, auf denen man ihn manchmal abstellen kann. Beine braucht er nicht, denn er hat seinen Stammplatz auf Papi's Arm. Und am besten hat er auch keine Nase. Wofür denn ? Sowas plattes lässt sich viel besser küssen.

      Völlig feddich war ich vor kurzem, als ein nicht ganz so zart besaiteter Bekannter von mir einem Typen zurief:
      'Na Alter, quetscht Du Deinem Kleinen gerade wieder die Klöten ab ?'

      Beinlos
      Chrissi

    • Hallöchen.

      Mal eine lustige "Klemm-Situation":

      Wir waren dieses Jahr im Sommer bei unseren Freunden in Italien.

      Während die in einem Supermarkt für ein lecker Abendessen einge-
      kauft haben, haben wir mit unserer Kleinen gemütlich in einem Cafe
      gesessen. :D

      Beim "Beute nach Hause schleppen" haben wir natürlich geholfen.
      Auf dem Weg zum Auto mußten wir über so'n Gitter. Lilly sich natürlich
      geweigert da drüber zu gehen. Ich Hund also auf'n Arm und getragen.

      Zufällig viel mein Blick auf eine spiegelnde Fensterscheibe.....

      Wir haben uns totgelacht : Wir mit tausend Einkaufstaschen, Minikleid,
      Sonnenbrille, Blond und Hund auf Arm durch die Straßen.......

      Lilly war froh, dass sie keiner von ihren Hundefreunden gesehen hat...

      LG

      Pauly&Lilly

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!