Profi Tips zum Thema "Platz"-völlig verzweifelt...

  • Hallo Dog-Forum-Gemeinde!
    Ich brauche Euren Rat...
    Habe eine kl. Hündin (Mops/Fr.Bulldogge Mischl.) von 7 Monaten, mit der ich bald verzweifle...
    Ich habe wirklich Erfahrung in der Hundeerziehung, habe große Hunde gehabt (Rottweiler/Belg.&Holl. Schäferhunde). Aber die Lütte bringt mich mit ihrer Sturheit noch in den Wahnsinn..
    Sitz, ging wirklich in den ersten Tagen, super einfach, mit Leckerlies ist sie käuflich.
    Allerdings beim Platz hapert es sehr. Ich kann wirklich einen Kopfstand machen, das intreressiert sie nicht. Habe alles probiert.
    Mit Leckerlie vor die Nase halten und runterziehen, unter dem Bein durch und sogar die Nr. mit den Vorderpfoten weg ziehen. Sogar, wenn sie sich zufällig grad mal hin legt sage ich Platz!!!!
    Es interessiert sie nicht, wir haben Ruhe im Raum, ich bin ruhig und gelassen, ich lobe sie überschwinglich, alles! Aber mein Hund dreht sich weg und beachtet mich nicht!!!
    Ist echt zum Piepen, aber wenn es ihr zu blöd wird, steht sie auf ..... und geht.
    Aber ich, praktisch als Rudelführer, habe doch zu entscheiden wann schluß ist, aber das erzählt mal meinem Hund...
    So und nun hoffe ich auf Eure mehr oder minder sturen Hunde, mit denen Ihr das selbe Problem hattet.
    Ich habe Rottweiler erzogen, schäferhunde, usw. Aber eine kleine Ziege wie die packe ich nicht.
    :x

    Liebe Grüße


    Simone

  • Helfen kann ich dir leider auch nicht. Lena schmeißt sich zu Boden so bald ich Platz sage. Thora hingegen tut dies allerhöchstens für etwas ganz Leckeres und dann auch nur bis sie es verschlungen hat. Thora ist auch 7 Monate alt und ein JR-Mix.

  • Vielen Dank für Eure raschen Antworten.
    Nein mit dem Klickern habe ich noch keinerlei Erfahrungen, ich muss auch zu meiner Schande gestehen, dass ich mich noch nie mit dem Klickertraining beschäftigt habe, da meine Hunde eigentlich bisher gerne mit mir gearbeitet haben und ich überhaupt keine Probleme hatte.
    Aber ich wäre über jeden Rat zum Thema Klickern danbar.

    Liebe Grüße

    Simone

  • Jetzt mal eine blöde Frage:

    Wozu muss ein Hund das Kommando "Platz" können.

    Ok, unser Hund konnte es schon, als er zu uns kam und macht es auch, aber ich gebe ihm dieses Kommando so gut wie nie, weil ich einfach den Sinn nicht sehe. Nur, weil es alle (?) anderen Hunde können?

    Doris

  • Hi

    Erst einmal ist Deine Hündin noch sehr jung,
    mit sieben Monaten muss Deine Hündin noch gar nicht
    großartig viel können.
    Wenn Du in dem Alter zu viel Druck aufbaust,
    verleidest Du ihr das Lernen.

    Dann würde ich einen neuen Begriff aufbauen,
    falls Du schon lange an dem Wort "Platz" herum doktorst.
    Da bietet sich Down an.

    Wenn Dein Hund sich damit schwer tut im Platz zu bleiben,aber das "Sitz" schon gefestigt ist, würde ich ein "Bleib" oder "Warte" etablieren.
    Das kannst Du beim "Sitz" einüben.
    Und bitte lass diesen Youngster nicht, wer weiß wie lange
    in einer Position verharren!!!!!!
    Das ist für junge Hunde anstrengend und unangenehm,
    die Kommandos werden negativ besetzt und vorbei ist
    es mit dem fröhlich freudigen Gehorsam.

    Viele Grüße

  • Hallo,
    ich kann da nur zustimmen - lass sie nicht zu lang im "Platz" liegen. Eher üben, dass sie sich überhaupt hinlegt. Dann das Kommando gleich wieder auflösen.
    Und: Geduld, Geduld, Geduld.
    Tolstoi ist mein zweiter Hund, und der erste (lebt bei meinen Eltern) ist auch schon immer sehr selbstbewusst. Ich dachte also, genug Erfahrung mitzubringen. Tolstoi stellte sich am Anfang aber wirklich taub. Ebenso wie bei dir - "Sitz" ging sehr schnell, "Platz" schien er gar nicht zu begreifen. Er ist jetzt sechs Wochen bei uns, er lernt alles rasend schnell, aber ich hatte Momente, in denen ich dachte, es wird nie etwas. Einfach weiter machen, nicht überfordern. Und ein paar Wochen einplanen (mindestens)...
    Seit wann übst du das "Platz" jetzt?

    Doris:
    Ob "Platz" Sinn macht, ist, denke ich, eher Geschmacksfrage. Ich bringe es Tolstoi bei, weil ich glaube, dass es für ihn angenehmer ist. Wenn er irgendwo warten muss, stelle ich mir eine liegende Position einfach bequemer vor.

    Liebe Grüße,
    Stine

  • Hallo,

    Kopfstand würde ich sein lassen - das ist nicht so gut für die Durchblutung und Hundi grinst sich dabei nur einen.

    Was Du noch versuchen könntest: Setz Dich auf den Boden, ein Bein so angewinkelt, dass der Hund drunter durch kriechen kann. Leckerchen zwischen Daumen und Zeigefinger in der flachen Hand einklemmen und Hund unter dem Bein durchlocken. Sobald sie liegt: Platz (oder Down) sagen, Leckerchen geben, loben. Wenn sie bestechlich ist, dann sollte sie runterkommen.

  • Zitat

    ...Habe alles probiert... Aber mein Hund dreht sich weg und beachtet mich nicht!!! Aber ich, praktisch als Rudelführer, habe doch zu entscheiden wann schluß ist, aber das erzählt mal meinem Hund...


    Ersteinmal, wieso, weshalb, warum solltest du das entscheiden ? Weil du ihr Hundefutter bezahlst ? Komm mal wieder runter, vergess mal jegliches "das muß der Hund können", besinn dich darauf, daß du dir diesen Hund ausgesucht hast (und nicht andersherum) und überdenke deine Vorgehensweise !!

    alles probiert, beachtet mich nicht, ... und Rudelführer widerspricht sich doch etwas ;)

    Bleib mal bei dem Wesentlichem, einem vernünftigen Verhältnis, beiderseitige Kommunikation, Bindung und Vertrauen - dann macht auch gemeinsames Lernen Spaß.

    Gruß, staffy

  • Hallo Simone,

    nicht verzweifeln ;)

    Ich würde dir auch Clickertraining empfehlen.
    Lies dich da doch mal ein... (ich glaube clicker.de)
    Wir machen es mit unserer 6 Monate alten Zwergpinscherhündin so, das sie aus dem Sitz, mit der Hand runtergelockt wurde. Bei den ersten Bewegungen in die richtige Richtung bekam sie ein click und die Belohnung. Alles ohne Kommando. Irgendwann hat sie sich bei dem entsprechenden Handzeichen sofort hingelegt und während des Hinlegens haben wir "Platz" gesagt. Wir haben dann das Handzeichen wieder abgebaut und jetzt macht sie schon sehr zuverlässig und vor Allem freudig "Platz".
    Ich würde an Deiner Stelle ein ganz neues Kommando nehmen und über den Clicker neu aufbauen. Clickern wirkt Wunder :D

    Viel Glück

    Katrin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!