Welpe bekommt Beissanfälle
-
-
Hallo,
meine Goldi-Hündin ist 12 Wochen alt, wir sind liebevoll und konsequent, sie ist schon stubenrein, läuft prima an der Leine links neben mir, kann Sitz , hört auf nein etc AUSSER:
wenn sie was will oder ihr was nicht passt, wie z.B. sie hat Hunger (meistens 1 Stunde vor der eigentlichen Uhrzeit) oder muss raus wegen Pipi & Co zieht sie an meinem Hosenbein, springt mich an und beisst sich fest in mein Oberschenkel oder beisst sich in meine Hand/ mein Handgelenk fest und lässt nicht mehr los "Auer" bringt auch nichts :kopfwand: :x Wegziehen bringt das Gegenteil, also halte ich seit 3 Tagen meinen Arm sehr mutig hin, damit sie nicht meint, ich hätte Angst vor ihren Attaken!!!!
Ich habe nicht den Eindruck, dass es sich um die welpenartige Verspieltheit handelt
Manchmal weiss ich auch nicht, was sie mir mitteilen möchte???So einen Anfall hat sie 2-3 mal am Tag meistens vor den Mahlzeiten.
Ich bin verzweifelt, meine Hände sind schon sehr kaputt und ich kann mir dieses Verhalten nicht erlären.
Was mache ich falsch?? Meistens muss ich ja was an meinem Verhalte ändern, damit sie ja ihr Verhalten ändert.
Was bewirkt dieses Verhalten?
Wie verhalte ich mich in dem akuten Moment?Bitte um Tipps, was genau schief läuft

Danke
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Sie hat hunger!
Das mit den festen Futterzeiten würde ich nicht zu eng sehen.
-
hallo erst mal,
das mit dem hunger kann muss aber nicht sein,
ich würde die Futterzeiten erst mal etwas vor verlegen, so dass sie nicht auf ihre attaken hin futter bekommt, sondern bevor diese attaken kommen bereits gefüttert wurde.
probiers eifach mal aus und geb doch bitte bescheid wie sich das ganze entwickelt, würde mich interessieren.Lieben Gruß
Dina -
hallo

unser hatte das auch wenn er hunger oder durst hatte oder runter musste. geholfen hat nein (wenn er es schon kennt) , wenn das nicht hilft kurz irgendwo anbinden und ignorieren. wenn er dann ruhig ist aber essen trinken oder gassi anbieten
und längerfristig auf die vorhergehenden zeichen (unruhe, frech werden etc) achten und füttern, gassi gehen bevor er anfängt zu beißen. -
Nabend,
ich halte das für bedenklich und würde in dem Fall ganz scharf reagieren. Auch wenn ich mich nun unbeliebt mache, aber wenn er dich beißt, würde ich ihn auf den Rücken werfen. Überleg mal, was raus kommt wenn der älter ist.
Noch hast du die besten Möglichkeiten, mal zu zeigen wo der Hammer hängt.
Ich hab meinen Oscar soweit im Griff, das er vor dem Napf sitz macht, und nicht früher ran geht bis wir ihm das erlauben - das haben wir mal ausversehen vergessen, und der Hund saß mit einer großen Pfütze vor seinem Napf *ggg*.
Zurück zum Thema - manchmal muß man akzeptieren, auch wenn man seinen Hund, oder gerade deshalb weil dem so ist, das er kein demokratisch gestimmtes Rudeltier ist.
Wenn der Hund dann 40 kg wiegt, wirst du dich deswegen von ihm trennen müssen, was für euch BEIDE kein Gefallen sein wird. Deshalb lieber sofort als gestern handeln!!!Martin
-
-
Zitat
Wenn der Hund dann 40 kg wiegt, wirst du dich deswegen von ihm trennen müssen, was für euch BEIDE kein Gefallen sein wird. Deshalb lieber sofort als gestern handeln!!!
Da geb ich dir zwar recht, aber doch nicht mit auf den Rücken werfen, oder Nackengriff.
Gerade wenn er jung ist, reicht mal ein leichter Klapps auf die Schnauze mit sofortigem Abbruch und folgender Ignoranz um dem Hund zu zeigen wo es lang geht. Wobei sogar in dem meisten Fällen nicht mal der Klapps nötig sein wird. -
Lass bitte die Hände von so einem Kram wie auf den Rücken werfen...
Außer du guckst in den Spiegelund hast eine lange Nase, Tasthaare, rieseige Ohren und überall Fell. Das wäre die Ausnahme.
Eiin konsequentes Ignorieren oder in manchen Fällen den Raum verlassen bringt es auch! -
Hallo
Du brauchst gar keine körperlichen Sanktionen vorzunehmen
um der Kneiferei zu entgehen.
Wenn das Baby dich wieder beißt, schrei es an,
richtig laut und in einem Knurrton und dabei ziehst du deinen Arm fort.
Kurios aber wahr. Mit der Stimme wird nur noch ganz wenig gearbeitet.
Lieber geben einige Menschen ihrem Hund eine Schelle als
ihn einmal anzublaffen. :irre:
Probier es einmal. Die ganz präzisen Fütterungszeiten würde ich auch nicht einhalten, es muss ja nicht anlaufen wie im Zoo.
Mfg und viel Erfolg :2thumbs:
-
aber, wenn ihr mal zuschaut, wie Welpen und Hundeeltern zueinander sind, dann ist diese Reaktion garnicht mal so unnatürlich. Wichtig ist, nach einer saftigen Zurechtweisung geht es normal weiter, als wäre nichts gewesen.
Für extreme Verstöße behalte ich mir trotzdem dieses Mittel vor, es sollte natürlich nicht zur Gewohnheit werden. Ich habe es vlt. in 3 Jahren 5 X einsetzen müssen. Einmal z. B. und das ist aus Hundesicht ziemlich ähnlich ist er auf einen 14 Jährigen Nachbarhund ohne erkennbaren Grund los gegangen. Das hat er danach nie wieder gemacht.Martin
-
Zitat
Du brauchst gar keine körperlichen Sanktionen vorzunehmen
um der Kneiferei zu entgehen.
Wenn das Baby dich wieder beißt, schrei es an,
richtig lautRecht hast Du, körperliche Sanktionen sind nicht nötig, aber taub ist Dein Hund auch nicht, dass Du so schreien musst.

Konsequent ignorieren (was durchaus auch mal für ein paar Minuten rauswerfen aus dem Zimmer bedeuten kann), "Aua" quicken, "Nein" trainieren, keine Angst vor seinem Hund haben (warum auch, was soll er mit seinen Milchzähnchen schon anstellen außer nervige Schrammen hinterlassen), sich darüber klar sein, dass er ein Baby ist (und ganz bestimmt nicht auf die Idee kommt, man hätte Angst vor seinen Attacken, von daher darf man seinen Arm auch ruhig für sich behalten ;)) und, nicht zuletzt, gaaanz viel liebevolle Geduld in den nächsten Wochen auf dem Weg zum souveränen HH haben.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!