Welpe bekommt Beissanfälle
-
-
Zu dem Thema hatte ich schon mal was geschrieben, vielleicht hilft dir das?!:
Ich kann nur sagen, dass ich dir eine sehr sehr gute Hundeschule empfehle. Unsere Smilla war genauso am Anfang, dann haben wir ein Einzeltraining bei d.o.g.s. (kannst auch mal im Internet suchen!) angefangen und gelernt, Smilla zu "zeigen", was sie darf und was nicht. Und das ist jenseits von Gewalt oder ähnlichem...es geht um Kommunikation...man hat uns beim Training gesagt, dass wir so oft zu unseren Hunden "Smilla, NEin" oder ähnliches sagen, dass sie glauben, dass NEIN ihr Nachname sei...das hat nichts mit hundegerechter Kommunikation zu tun, denn sie versteht einfach nicht, dass sie nicht beissen darf... Es gibt in Hundeforen echt viele Quatscherzähler , die dir was von "auf den Rücken drehen" usw. erzählen, aber die wissen eigentlich nichts von Hunden Und bei hartnäckigen Hunden reicht dann das AUA sagen auch nicht aus. Smilla hat das wenig beeindruckt, im Gegenteil: umso lustiger fand sie es...
Ich denke man sollte den Hund respektieren und dazu gehört eben auch, ihm hundegrecht beizubringen, dass manche Sachen einfach nicht gehen!!!!
DU BIST ALSO NICHT ALLEIN mit deinem Problem!
----
Hallö,bei Smilla war es genauso. AUS und NEIN klappt super! ABer es gibt eben Dinge, die ABSOLUT TABU sind. Und das musst du deinem kleinen beibringen. Er soll ja nicht damit aufhören, sondern erst gar nicht damit anfangen!!!!
Also: du setzt dich auf den Boden mit etwas leckerem, das nur DIR gehört!!!! Hundi darf es niemals haben, niemals...auch keine Ausnahme!!!
Hundi kommt natürliuch und will es nehmen! Du sagst TABU (oder ein anderes Wort, dass man im normales Sprachgebrauch nicht sagt!). Hundi kennt das Wort ja nicht und wird es nochmal probieren. Nun ist es Zeit zu lernen... Beim zweiten Anlauf also sagst du das Wort und stubst ihn GLEICHZEITIG mit der Hand seitlich an den Hals. Stubsen heisst nicht streicheln...Hundi muss merken, dass es dir ernst ist. Das hat nichts mit Gewalt zu tun, sondern mit hundgerechter Kommunikation! Erwachsene hunde korrigieren so auch. Manche Hunde kapieren es beim ersten Mal, andere brauchen zwei Anläufe. Du kannst anstatt zu stubsen auch den Schnauzengriff machen, allerdings hat Smilla da umso mehr "Party" gemacht...muss man schon sicher drauf haben!!!
TABU (bzw dein Wort) bedeutet von nun an: Hör auf mit dem was du gerade tust und fang NIE mehr damit an!!!! Wenn Hundi dir beispielsweise die Möbel anknabbert sagst du einmal das Wort, das ist die Vorwarnung und reicht meist schon! Lässt er es nicht sein Wort zusammen mit Stubs!Unsere Hundetrainerin sagte immer: sei nicht zu lieb zu deinem Hund, wenn er es auch nicht zu dir ist! Und beissen ist defintiv nicht lieb!!!!!
Und an alle, die schockiert sind und jetzt schreiben, dass man seinen Hund nicht schlagen darf: das würde ich auch nie tun! Ich korrigiere falsches Verhalten hundegerecht und das stubsen muss man nur sehr sehr wenig machen, denn das Wort reicht schon aus (ist wie das Knurren eines Hundes!)...und ich hab noch nie gehört, dass ein erwachsener Hund zu einem Welpen "gesagt" hat: "Duuuu, lass ma bitte MEIN Schweineohr hier liegen, okay?! Nein, nicht nehmen, liegen lassen...komm schon, lass es liegen...ach manno...."
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!