• Hallo zusammen,

    da im Frischfütterungsthread nicht erwünscht nun eben hier. ;)

    Wollte mal fragen was ihr für Erfahrungen mit dem Futter gemacht habt. Bin jetzt umgestiegen von eingeweichtem Nutro-TF auf NF, da ich eh wechseln wollte und der Hund es auch nur sehr ungern fraß.

    Nun verschlingt er das Futter wie verrückt, blöderweise hat er nun mehr Hunger als sonst, der könnte ohne Probleme 400g pro Tag fressen, zusätzlich bekommt er ja sowieso noch dies und das und ein wenig TF-Körner misch ich noch unters NF wegen der Umstellung.

    Macht die Beimischung von einer Flockenmischung satter als das reine NF?
    Weiß nicht ob das reine NF ausreichend für Welpen ist, möchte nicht dass er zu schnell wächst aber zuwenig ja auch nicht :???:
    Im Moment ist er von der Figur her ideal, kein Gramm Fett dran, weiß net wo er das alles hinfrisst :D

    Im Moment pup* er noch ab und an, was er vorher nicht getan hat, legt sich das noch? Ist nicht oft, aber peinlich in geschlossenen Räumen :D

    LG
    Sabrina

    • Neu

    Hi


    hast du hier Terra Canis schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Du könntest vielleicht hier noch mal schreiben, wie alt und wie schwer Dein Welpe ist.

      400g Naßfutter is nicht soooo viel.

      Meine adulten Hunde wiegen 15kg und würden mit 400g Naßfutter verhungern.

      Eine Reisflocke kannst Du gut unter das Futter mischen. Lunderland, Grau oder Kale ( gibts im Fressnapf ) sind meiner Meinung nach gute Reisflocken mit ein bissi Gemüse drin.

      Terra Canis halte ich für eine sehr gutes NaFu.

    • Er ist knapp 13 Wochen und wiegt 8,5kg. Der Hersteller empfiehlt ja für Hunde bis 10kg 150-200gr + Kohlehydrate zusätzlich, in der Mischung 80/20.
      Deswegen fand ich 400g plus das ganze zusätzlich an Snacks und dann immernoch Hunger ganz schön viel :???:

    • Die Empfehlungen auf den Dosen gelten für adulte Hunde.

      Welpen benötigen schon mehr, da sie ja voll im Wachstum sind.
      Gerade mit 13 Wochen.

      Eine Mengenempfehlung hab ich nun leider nicht so richtig für Dich.

      Gefühlsmäßig würde ich sagen isses nicht soooo viel.

      Isser denn arg dünn.

      Zu moppelig sollte er auch nicht werden.

      Manche Hunde könnten auch den ganzen Tag nur Fressen und gucken dann immer noch verhungert ....meine z.B. :roll:

      Wenn das Gewicht Deines Hundes passt und er nicht zu dünn oder dick ist, dann würde ich die Menge beibehalten.

      Du könntest auch ein bissi Dose durch Reisflocken ersetzen, die halten länger satt.

    • Terra Canis ist ein sehr gutes Nassfutter.
      Vielleicht kommt dir dein Hund nur hungriger vor, weil es ihm so gut schmeckt!? Meiner mag zB seine BARF Mahlzeiten viiiel lieber und frisst davon (wenn ich ihn lassen würde) auch viel mehr als wenn ich ihm TroFu gebe. Dann frisst er selten die komplette Portion auf. :roll:

      Grau Reismix finde ich auch ganz gut. Du kannst ihm natürlich auch etwas frisches druntermischen. Wenn du zB noch ne Karotte pürrierst, dann ist der Magen noch mehr gefüllt... Oder mal Kartoffel, frischen Reis...
      Was ich noch gut finde ist der Reis oder der Amaranth von Herrmanns und den Gemüsemix auch.

    • Arg dünn ist er nicht, liegt in der Familie, seine Geschwister vom vorangegangen A-Wurf sind auch alle rappeldürr aufgewachsen, da konnste füttern und füttern. Rippen kann ich mit leichtem Druck spüren. Sehen kann ich sie eh net bei dem Fell :D

      Kann natürlich sein dass es so lecker schmeckt und er deswegen noch mehr will, seine Schüssel ist ratzeputz sauber und er läuft immer wieder hin um zu sehn ob sie sich nicht durch ein Wunder wieder gefüllt hat ;)
      Das hat er beim TF nicht so gemacht. Sieht aber auch echt lecker aus, gerade die Pute mit Kartoffel und Birne *mjam*

      Dann werd ich mal weitermixen und schauen was ihn lange satt hält. Diese Reispops sind ja auch ein guter Füllstoff aber große Mengen sollte man nem Welpen ja auch net davon füttern.

      17,95 für 1kg Hermanns Gemüsemischung? Schon arg teuer, oder? :schockiert:

    • Klar, ist das teuer. Aber dazu muss man auch einfach sehen, dass es sehr gutes Bio-Gemüse ist und das auch noch auf die beste - allerdings auch teuerste Art - zubereitet ist. Durch das Gefriertrocknen bleiben die meisten Vitalstoffe etc erhalten. Wenn der Kram erstmal in hoch verarbeiteter Form ist, dann müssen die Vitamine wieder künstlich zugesetzt werden. Siehe Grau zB.
      Muss man einfach entscheiden, wie man Prioritäten setzt. Aber es hält auch sehr lange! Man braucht ja volumenmäßig VIEL weniger! Es in etwa doppelt so ergiebig (Gewicht ud Volumen) wie die anderen Gemüse-Zusätze die es so gibt.

      Ich gebe es auch ersatzweise ins Frischfutter, wenn der Kühlschrank bzw das Gemüsefach mal leer ist.

      Aber: Frisch ist noch besser und günstiger... (Wenn man jeden Morgen von seinem Frühstück ein Stück vom Apfel, von der Banane und eine Karotte "sammelt" und pürriert ist das natürlich noch besser.)

    • Tyler bekommt schon eine ganze Weile Terra Canis abends.
      Mal pur, aber meistens mixe ich auch etwas bei.
      Meistens die Gemüseflocken von Lunderland momentan oder auch mal den Green Mix von Rinti, da hat er dann auch noch was zu kauen. :D
      Auch ein Löffel Hüttenkäse, Quark oder mal frisches Gemüse oder Obst mische ich manchmal unter.

      Wir werden beim NaFu auf jeden Fall bei Terra Canis bleiben, das ist echt supergut!
      Nur schade, dass es die beiden neuen Sorten noch nicht bei zooplus.de gibt... :roll:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!