Buddeln erlauben oder verbieten?

  • Das war einfach so das Lenny der mutter meines
    Freundes bei der arbeit helfen wollte :D die hat nämlich
    an dem Tag im Garten rumgerödelt .und eigentlich war das
    teamarbeit Lenny hat in die Tiefe gearbeitet und charly in
    die Länge gebudelt.Könnt aber auch mal im Fotoalbum gucken
    da sind noch mehr bilder von


    Lg Nina und lenny

    Ps das loch ist aber wieder zu Die gartenarbeiten sind beendet :D

  • Bräucht mal nen Buddel-Rat. Mein Kleiner steigert sich da immer so rein beim Buddeln dass er richtig agressiv wird wenn man ihm vom Loch wegziehen möchte, er knurrt und schnappt und wird echt bös, auch wenn man versucht mit den Füßen das Loch wieder zuzuscharren (wie heut in nem Biergarten als er den Kiesboden bearbeitete) gehts dann soweit dass er den Fuß anbellt und anknurrt und dann auch danach schnappt.

    Is doch nimmer normal oder? :schockiert:

    Er geht dann aber ganz normal mit wenn man einfach aufsteht und ihn an der Leine mitnimmt, aber so kann man ja nie in Ruhe essen und trinken :/

  • Zitat

    Er geht dann aber ganz normal mit wenn man einfach aufsteht und ihn an der Leine mitnimmt, aber so kann man ja nie in Ruhe essen und trinken :/

    Hallo Kitara,
    wie darf ich das verstehen, dass Ihr nicht in Ruhe essen könnt.... :???:

    Mein Hund hat dabei nicht aggressiv zu werden und wird es auch nicht.
    Ich gebe die Erlaubnis zum Buddeln bzw. Mäusejagen, und mache das Abbruchsignal wenn er aufhören soll.
    Das kann man alles trainieren.
    Du musst aber dann Deinem Hund beibringen, dass er nur dann buddelt, wenn Du die Freigabe gemacht hast, und ihn nicht einfach wie er lustig ist losbuddeln lassen.

    Wie machst Du das?

    Im folgenden Thread auf Seite 4 habe ich was dazu geschrieben, kannst ja mal nachlesen.

    https://www.dogforum.de/ftopic22303-30.html

  • Na ich könnt nicht in Ruhe essen wenn ich aufstehn müsst um das Lokal zu verlassen damit er nicht mehr buddeln kann, verstehst :D

    Bisher gräbt er immer nur im Sand oder im Kies oder in unsrem Vorgarten, da hat er schon ein ordentliches Loch gegraben.

    Wenn ich ihm unser allgemeingültiges Abbruchsignal gebe dann interessiert ihn das meist wenig wenn er schon so richtig angefangen hat, is eben ein Sturkopf. Beim Graben versteht er irgendwie keinen Spaß.

    Er is eben erst 14 Wochen, möchte auch nicht dass das so weiterläuft, bisher hat ers nur in dem einen Biergarten gemacht, auf einer Fläche ist dort Sand und auf der andren eben Kies.

  • Zitat

    [Also ich erlebe Hunde, die nur buddeln, wenn Besitzer trascht. Oder aber sie reißen ganze Grasbüschel mit Erde aus, solange Frauchen nur da steht und quatscht. Sonst tun sie es nicht. Und das nenne ich Langeweile!

    @ Kitara:

    Kann es sein, dass Du genau zu der Spezies Mensch gehörst, die Biber hier angesprochen hat..? ;)

    Also ich lasse meine Hunde nirgends einfach so buddeln, schon gar nicht
    am oder im Biergarten.
    Sowas und andere Beschäftigungen mache ich gezielt während unserer Runden, und dabei konzentriere ich mich ausschliesslich auf sie.

  • Also in einem Biergarten würde ich meinen Hund nie buddeln lassen, da es genau solche Situationen sind wo wir Hundehalter angegriffen werden können und deshalb manche keine Hunde dort gerne sehen.

  • Zitat

    Echt Biber, wahre Tierliebe würde sich in solch einem Fall (Lehmboden) dadurch auszeichnen, dass Du bei jedem Spaziergang einen Sack Erde mitnimmst, um eventuell gebuddelte Löcher ordentlich zuschütten zu können ;)

    Und jetzt ernsthaft: Lehmboden stelle ich mir total blöde vor :/ Bin froh, dass wir hier bei uns einen "anständigen" Boden haben!

    Doris

    Also, ich kenne nur einen der mit Sack spazieren geht! Das war doch der.... :santaclaus: ! Hat der einen Hund der im Lehm buddelt?

    Hab das Glück, dass meine nur im Sand buddelt, aber dann richtig!

  • Guten Morgen!

    ich bin bei dem Thema etwas zwiegespalten. So wie es Balljunkies gibt, gibt es nämlich auch Buddeljunkies und ich möchte mir meine Hunde dahin nicht erziehen. Außerdem kann längeres Buddeln Rückenprobleme verursachen.

    Meine Grundsätze: Solange ein Hund also abbrufbar bleibt, darf er kurz buddeln - allerdings nie längere Zeit am Stück. Außerdem natürlich nur auf meinen eigenen Pferdeweiden, wo ich die Löcher gleich wieder zuschütten kann.

    Liebe Grüße
    Susanne

  • Ähm, ja, also meinem Hund war also in dem Moment langweilig und ich habe die Aufgabe ihn die ganze Zeit zu bespaßen? Toller Tip... macht ja nichts dass wird vorher ne dreiviertel Stunde durch den Wald sind mit Übungen und Spielen usw und dort im Biergarten noch ein Goldi war mit dem er auch noch gespielt hat....

    Tut mir leid, aber ich bin im Moment kein bisschen schlauer wie ich ihm das verbieten soll, dass ich das nicht dulden möchte das weiss ich selber...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!