Bestes Futter....Wer hat erfahrungen sammeln können???
-
-
Danke
Gruss
Tanja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo zusammen!
Heute kam unser Probenpaket BESTES FUTTER in der Sorte Fellow bei uns an. Finde ich erst einmal echt blöd, dass die keine Futterproben gratis verschicken, sondern dass man gleich eine 2 kg-Tüte bestellen muss, zum "Sonderpreis" von 10,-EUR. Eigentlich hätten da 250g auch erst einmal gereicht, nur mal zum probieren, gucken, riechen... Selbst bei einem Kleinbetrieb sollte das doch drin sein. Werbung ist doch das A und O!
Na ja, fast egal!Aber ich war doch recht überrascht, wie stark das Futter riecht, ja sogar fast unangenehm für meine Menschennase (meine Amy fand das natürlich nicht)
Und das, obwohl ja als Hauptfleischquelle Huhn drin sein soll. Sowas kenne ich bisher nur von Lammfleischprodukten.
Und dann finde ich die Futterstückchen sehr klein. Meine Labrador-Hündin inhaliert sowieso immer den Inhalt ihres Napfes, so müsste sie ja gar nicht mehr kauen.Im Moment bin ich in der Überlegung, Bestes Futter oder Markus Mühle zu nehmen. Beides hören sich auf ihre Art prima an! Bei MM riecht das Futter sehr angenehm, nämlich so gut wie gar nicht und die Brocken sind hart und deshalb viel zu kauen. Amy ist es total egal, sie zeigt keine Vorliebe für das eine oder das andere Produkt. Jetzt bin ich halt etwas ratlos, was ich wohl nehmen soll. Von beiden Produkten hört man sowohl Gutes, wie auch Schlechtes, da muss man eh selber probieren.
Hinzu kommt, dass Amy (10 Monate) kastriert ist und ich so eh nur wenig füttern darf. Hmm - was tun?Gruß vom Niederrhein
Ruth
-
Zitat
Finde ich erst einmal echt blöd, dass die keine Futterproben gratis verschicken, sondern dass man gleich eine 2 kg-Tüte bestellen muss, zum "Sonderpreis" von 10,-EUR.
Ich hatte dort nach einer Probe für einen meiner Pflegehunde gefragt und eine sehr freundliche und positive Antwort bekommen. Wenige Tage später ist ein recht großes Paket mit verschiedenen Futtersorten kostenlos bei mir ankommen.Haste wohl was falsch gemacht.
-
Zitat
Und dann finde ich die Futterstückchen sehr klein. Meine Labrador-Hündin inhaliert sowieso immer den Inhalt ihres Napfes, so müsste sie ja gar nicht mehr kauen.
...
Hinzu kommt, dass Amy (10 Monate) kastriert ist und ich so eh nur wenig füttern darf. Hmm - was tun?Hi, meine (ebenfalls kastrierte) Mia bekommt auch das Fellow, da ist wenigstens ein bischen was im Napf und ich finde die Werte (Protein und Fett) angemessen. Sie kaut es aber auch recht ordentlich, keine Ahnung warum... Bei MM habe ich das Gefühl, meinen Hund verhungern zu lassen, so wenig dürfte sie da.
-
Also ich finde es sehr bedauerlich, dass dieser Thread sich hier anscheinend zu einem "Mecker-Thread" über Bestes-Futter entwickelt hat. :|
Hier wollen Leute umstellen auf andere Futtersorten weil sie verunsichert werden
Schade kann ich da nur sagen!
Wenn ich überlege, wieviele schlechte Futtersorten es gibt, die es verdient hätten, eine schlechte Bewertung zu bekommmen!
Und hier wird Zeit und Energie "verschwendet", ein gutes Futter auseinanderzunehmen.
Nicht von allen, aber es reichen doch schon einige Bemerkungen und die Unsicherheit ist gross.
Da finde ich es gut, wie Anette ( Balljunkie) es macht.
Sie konzentiert sich darauf, Usern von Futtersorten mit einer
qualitativ minderwertigen Zusammensetzung abzuraten.@ Ruth: Komisch, ich habe Futterproben bekommen!
Ist das nicht seltsam?Und was die Kroketten betrifft, ich finde die kleine Form gerade gut, man kann sie auch gut als Leckerlie verwenden.
Und die 35 bzw., 40-KG- Hunde meiner Schwester kommen sogar gut damit klar.
Und meine Futterlieferung riecht definitiv angenehm.Ihr könnt mich jetzt steinigen, schlecht bewerten oder was auch immer.
Ich kann nicht verstehen, warum auf diesem Futter herumgehackt wird.
Ich verabschiede mich jetzt aus dem Thread.
-
-
Zitat
Im Moment bin ich in der Überlegung, Bestes Futter oder Markus Mühle zu nehmen. Beides hören sich auf ihre Art prima an! Bei MM riecht das Futter sehr angenehm, nämlich so gut wie gar nicht und die Brocken sind hart und deshalb viel zu kauen. Amy ist es total egal, sie zeigt keine Vorliebe für das eine oder das andere Produkt. Jetzt bin ich halt etwas ratlos, was ich wohl nehmen soll. Von beiden Produkten hört man sowohl Gutes, wie auch Schlechtes, da muss man eh selber probieren.
Hi Ruth,
was spricht denn dagegen, beides zu nehmen? Verschiedene Futtersorten sind nur von Vorteil, da verringert man die Gefahr, dass der Hund mit der Zeit nur "seine" Marke/Futterart verträgt und auf einen Futterwechsel schlecht reagiert. Ab und zu Frisches tut auch gut --
Liebe Grüße
Kay -
Zitat
Also ich finde es sehr bedauerlich, dass dieser Thread sich hier anscheinend zu einem "Mecker-Thread" über Bestes-Futter entwickelt hat. :|
Hier wollen Leute umstellen auf andere Futtersorten weil sie verunsichert werden
Schade kann ich da nur sagen!
Wenn ich überlege, wieviele schlechte Futtersorten es gibt, die es verdient hätten, eine schlechte Bewertung zu bekommmen!
Und hier wird Zeit und Energie "verschwendet", ein gutes Futter auseinanderzunehmen.
Nicht von allen, aber es reichen doch schon einige Bemerkungen und die Unsicherheit ist gross.
Da finde ich es gut, wie Anette ( Balljunkie) es macht.
Sie konzentiert sich darauf, Usern von Futtersorten mit einer
qualitativ minderwertigen Zusammensetzung abzuraten.Vielen Danke für diesen Beitrag ...ihr dürft mich auch mitsteinigen
Das selbe hab ich mir auch gedacht.Ich habe gestern den ersten 7 Kilo Sack Fellow Banane bekommen.
MSM is übrigens in dieser Sorte nicht drin, und die Rübenschnitzel stören mich nicht.
Soviel wie ich mal gelesen habe gibts bei Rübenschnitzel oder dergleichen auch Unterschiede im Zuckergehalt, und manche sind garnicht so schlecht.
Bin aber nicht der Profi, der das nun aufdröseln kann.Riechen tuts finde ich sehr angenehm.
Die Futterbrocken sind für meine genau richtig.
Gestern Abend gabs die erste Mahlzeit und sie wurde gerne gefressen ( was allerdings bei meiner Bande nix heißt)
Output war erstmal auch sehr gut.
Wie es weiter vertragen wird muß ich natürlich erstmal abwarten.
Aber solte es so gut bleiben, dann bleibe ich auch bei dem Futter.Nix für ungut bitte
-
Zitat
MSM is übrigens in dieser Sorte nicht drin, und die Rübenschnitzel stören mich nicht.
Soviel wie ich mal gelesen habe gibts bei Rübenschnitzel oder dergleichen auch Unterschiede im Zuckergehalt, und manche sind garnicht so schlecht.
Bin aber nicht der Profi, der das nun aufdröseln kann.Mich stört, wie gesagt, ein kleiner Anteil an Rübenschnitzeln auch nicht. Stören tut mich nur, wenn dieselbe Zutat bei verschiedenen Herstellern verschieden bewertet wird. Und da ist mir eben aufgefallen, dass bei BF erlaubt wird, was bei Multis oder Lokalos aus dem Fachmarkt verpönt wird.
Mich stört ja auch ein moderater Getreideanteil nicht - ich finde es ökologisch sinnvoll und auch hundegerecht. Dass für kranke Hunde spezielle Diätvorschriften gelten, finde ich selbstverständlich. Da haben BF und andere eine echte Marktlücke gefunden. Ob man das generell empfehlen sollte, da scheiden sich die Geister. Ist für mich ok, denn über die Unterscheidung zwischen Unverträglichkeit und Allergie sind sich viele nicht im Klaren.
Wenn der Hund bei Bananen und Rüben gedeiht und gesund ist - wo ist das Problem? Ich finde es super, dass es inzwischen so viele Futter für übermässig heikle Hunde gibt! Früher wären sie nicht alt geworden, jetzt haben sie die Chance.
Nur züchten sollte man mit ihnen nicht.
-
Zitat
Mich stört ja auch ein moderater Getreideanteil nicht - ich finde es ökologisch sinnvoll und auch hundegerecht. Dass für kranke Hunde spezielle Diätvorschriften gelten, finde ich selbstverständlich. Da haben BF und andere eine echte Marktlücke gefunden. [...] Ich finde es super, dass es inzwischen so viele Futter für übermässig heikle Hunde gibt! Früher wären sie nicht alt geworden, jetzt haben sie die Chance. Nur züchten sollte man mit ihnen nicht.
Hi naijra,
die Logik erschließt sich mir nicht ganz. Ein Hund sei krank, wenn sein Körper Obst und Gemüse dem Getreide vorzieht? Ebenso könnte man doch behaupten, dass ein Hund, der Getreide braucht (damit er z.B. ausgeglichen ist oder ohne Unmengen Tierisches sein Gewicht halten kann) auch nicht zur Zucht eingesetzt werden sollte.
Ich finds müßig zu diskutieren, ob Mais- und Weizenprodukte oder Bananen- und Rübenerzeugnisse im Trockenfutter "hundegerechter" sind. Wenn Trockenfutter an sich irgendwelche Vorteile hat, dann sind sie, finde ich, eher durch menschliche Alltagszwänge bedingt als durch die Hundephysiologie begründet.
Liebe Grüße
Kay -
Kay
Nichts spricht eigentlich dagegen, beide Futtersorten zu nehmen. Und nebenbei gibt es eh die Möhre, Banane, den Apfel, den Joghurt etc.Natürlich alles in Maßen.
Roxybonny
Mehr als höflich direkt bei BestesFutter anzufragen, ob sie mir eine Probe des Fellow sowie Informationsmaterial zusenden könnten, geht ja wohl nicht. Mir wurde dann per Mail mitgeteilt, dass aufgrund der Kosten und des Aufwandes bei so einem kleinen Betrieb eine Probenzustellung nur mit Bestellung des Testpakets zu 10,- EUR ges. möglich sei. Man sollte die Futtersorte angeben, für das man sich interessiert. Bisher kannte ich das auch nur so, dass man kleine Gratisproben sowie einen Flyer o.ä. von den Herstellern zugesandt bekam. Ja, was habe ich wohl hier falsch gemacht????Es lag mir auch fern, BF als Mist darzustellen! Ich finde die Zusammensetzung echt klasse! Deshalb habe ich ja die Futterprobe bestellt, auch für 10 EUR, was ich sonst ganz sicher nicht gemacht hätte!! Ich werde das Futter ganz sicher ausprobieren, hatte nur etwas Bedenken wegen der Pelletgröße. Die ist wiederum wirklich ideal als Leckerchen. Meine Hündin saugt immer den Napf leer. Daher kann ich mir gar nicht vorstellen, dass sie die Pellets kauen wird. Und diese Probentüte riecht wirklich etwas sehr streng - aber das tut ein Pansen ja auch und ist gerade deshalb eine Delikatesse für die Vierbeiner.
Gruß,
Ruth[/quote]
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!