Bitte nicht zum Balljunkie erziehen !!

  • Zitat

    Mein Hund ist ganz bewusst ein kontrollierter Ball- und Beutejunkie (der Ball ist das Sahnetörtchen für ihn) und dieses nutze ich ganz gezielt für seine Erziehung und Ausbildung. Mit Erfolg. Und ich würde es niemals missen wollen.

    Mach dein Kind drogenabhängig und nur für gute Schulnoten gibts den nächsten Schuss :roll:

  • Das ist ja wohl mal Schwachsinn! Hunde sind keine Menschen!
    Zudem wird ein Hund, der nur für seinen Ball läuft niemals über längeren Zeitraum hohe Prüfungsergebnisse liefern.
    Aber da hier eh die Hundesportler in der Minderzahl sind, muss das auch nicht diskutiert werden.

    Aber da es ja um das Thema "Balljunkie" geht (was auch immer das nun sein soll) meine Meinung dazu: ein Hund hat diese Veranlagungen genetisch mitbekommen (in diesem Fall das Spielen). Egal ob man nun irgendwann in seinem Leben mal einen Ball auspackt oder nicht! Das Einzige, was dabei wichtig ist, dass der Hund im Trieb im Gehorsam ist!
    Er muss ganz einfach lernen, wenn Schluss ist ist Schluss, das wars. Und nur weil er irgendwo einen Ball/sonstiges Spielzeug/Reh/"einfügen was es noch so alles gibt" sieht (z.B. auf der Wiese im Park), nicht gleich durchzustarten.

  • Da gibts auch nix zu diskutieren !

    Junky sein heißt abhängig, süchtig sein.
    Bewußt ein Suchtverhalten trainieren, welches der Hund nicht mehr selbst beeinflussen kann. Manche Hundetypen sind sehr empfänglich dafür und dies macht sich manch einer zu Nutze.

    Ob es deshalb richtig ist, das mag jeder für sich selbst beantworten.

  • Menschen können auch von Schokolade, Kaffee oder anderen Lebensmitteln süchtig werden..darf ich meinem Hund deshalb keine Leckerlies zur Belohnung geben???

    Ich meine klar kann man alles übertreiben und wenn der Hund vollkommen weggetreten ist wenn auch nur ein Ball in Sichtweite ist ist das sicherlich alles andere als gut

    Aber ich nutze den Ball auch ua als Belohnung in der Erziehung meines Hundes..bisher kann ich ich noch keine schädlichen Neigungen deshalb festestellen...auch die beschaffungskriminalität hält sich sehr stark in Grenzen ;)

  • Dann ist jedes Tier süchtig danach, zu fressen, sich zu vermehren und zu überleben! Denn die Triebe kann es ja auch nicht selbst beeinflussen! Naja, jedem seine Meinung.

  • Zitat

    Mach dein Kind drogenabhängig und nur für gute Schulnoten gibts den nächsten Schuss :roll:


    :sleep:

  • Zitat

    Dann ist jedes Tier süchtig danach, zu fressen, sich zu vermehren und zu überleben! Denn die Triebe kann es ja auch nicht selbst beeinflussen! Naja, jedem seine Meinung.

    Du verstehst den Unterschied nicht !
    Süchtig sein heißt, sich nicht mehr unter Kontrolle zu haben, sein eigenes Verhalten nicht mehr kontrollieren zu können.

  • Zitat

    Süß dieser Thread. :lol: ....mit welch kleinem Horizont das Thema "Balljunkie" betrachtet wird.


    PS: Der Topmatic wurde nicht für Gassi-geh Runden zur Couchpotatoe-Befriedigung erfunden, sondern als positives Triebmittel für Sporthunde.


    Mein Hund ist ganz bewusst ein kontrollierter Ball- und Beutejunkie (der Ball ist das Sahnetörtchen für ihn) und dieses nutze ich ganz gezielt für seine Erziehung und Ausbildung. Mit Erfolg. Und ich würde es niemals missen wollen.

    Geht mir genauso. Ohne Ball hätten viele Hunde, auch meiner nicht, kein tolles Motivationsmittel.

    Allerdings muss man beim Topmatic sicherlich aufpassen. Das funktioniert bei gut ausgebildeten Hunden, speziell Mali und Co. Aber die Gefahr besteht dennoch, dass der Hund eben nicht mehr arbeitet, wenn kein Ball da ist. Ich steh da eher auf Ball in der Tasche und spiele dann MIT dem Hund. Dann merkt der Hund nämlich in der Prüfung nicht, ob er dabei ist oder nicht.

    Das System scheint ähnlich wie ein Clicker zu funktionieren. Lobgeräusch und Hund darf sich den Ball holen. Ja, warum nicht? Wenns zum HF und Hund passt, ist das in meinen Augen völlig ok und legitim. Bei meinem Hund würde ich in die Gefahr laufen, dass er nur was tut, wenn der Ball sichtbar ist. Das wäre mir zu riskant. Andere Hunde könnten zum Flummi mutieren. Aber wie gesagt, wenn die Ausbildung passt, warum nicht?

    Ich bin heute noch der Meinung, dass man mit Bällen arbeiten und motivieren kann, ohne zum Balljunkie zu werden. Es liegt ja letztendlich am HF, ob und wann er den Ball rausrückt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!