Geschirr von Hundenähstube etc. auf Maß ? Zufriedenheit ?
-
-
Hallo Silvia,
ich meinte auch nicht unbedingt noch mehr/dickere Polsterung, sondern vielleicht ein Querband.
Schau mal:Würde das natürlich vorher abklären. Vielleicht gibt es ja aber auch eine andere und bessere Lösung.
Die Frau Schmitt von der Nähstube ist sehr nett. Ich löchere sie schon mit vielen Fragen und bekomme zeitnah ausführliche Antworten.Ist ein witziges Fell, was unsere Kimmy hat. Ist quasi eine Huze...Halb Hund, halb Katze.....:^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Geschirr von Hundenähstube etc. auf Maß ? Zufriedenheit ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Achso, Jörg, neee
diese beiden Gurte, die du mit dem Querband verbinden möchtest, sind nicht das Problem. Das Problem ist der "nächste" Gurt: der von deinem dreieckigen Ring bis zum braun gepolsterten Teil des Bauchgurts geht.
Der dreieckige Ring sollte vorne mittig an der Brust sitzen. Das Geschirr, das die Form hat wie deins auf dem Foto, ist dann immer komplett rechts/links am Rücken hin- und hergerutscht, und dann hängt eben dieser untere Gurt in den Achselhöhlen.Aber ein Bild sagt mehr als tausend Worte:
Viele Grüße
Silvia -
Uuuuuups......
...
Du hast vollkommen recht ! Der Ring liegt ja eigentlich auf der Spitze vom Brustbein.
Dann sende doch mal das Foto mit Erklärung zu Frau Schmitt. Vielleicht hat sie ja eine Lösung für Dich.Sehr schönen Hund hast Du...
Viele Grüße,
Jörg... -
Dann nehmt doch einfach das Cross-Geschirr, sehr ähnlich aber ohne Ring am Brustbein!
-
Huhu,
der Ring ist ja nun nicht das Problem... Bzw: wo kann ich mir das Cross-Geschirr angucken?
Viele Grüße
Silvia
edit - schon gefunden, aber tatsächlich leider nicht die Lösung. Danke trotzdem! -
-
Hallo
Und hast Du jetzt Dein Traumgeschirr gefunden?
Ich laß eigentlich alles in der Hundenähstube machen.
Ich glaub ich bin der nervigste Kunde weil ich immer noch Sonderwünsche habe die prompt erfüllt werden, geht nicht gibts nicht und wenn ich das 3 x zum Umändern wieder zurücksende weil ich das doch anders haben möchte.
Na jedenfalls bin ich da sehr zufrieden und überlege ob Baxter jetzt ein Norwegergeschirr mit Lederpolster bekommt (bei Gurtband und Neopren kratzt er sich immer). Natürlich wird das auch wieder ne Spezialanfertigung weil ich garantiert irgendwas anders haben will als alle anderen.
:^^:
-
Also bin auch nach wie vor auf der Suche nach einem guten Geschirr.
Auch bei meiner Kleinen verrutscht der Brustgurt sehr gern.
Meine Frage, wäre nicht Das Doppelkreuzgeschirr "Jill" vom aufbau her gleich wie das Feltmann?
Also wenn wer eines gefunden hat, das nicht verrutsch,t bitte her mit den Tipps -
Ich habe ein Camiro, besser gesagt ein Camolraund, weil ja auch danach gefragt wurde.
Mein Ali hat einen recht tiefen Brustkorb und eher eine "kompakte" Körperforum.Ich liebe das Geschirr! Es sitzt perfekt, und rutscht durch die "Zweiteilung" auch nicht wie ich es von den Bisherigen Geschirren kannte.
Scheuern tut es nicht sondern es hat genügend Abstand zu den Achseln.
Durch das Neopren ist es weich und dazu noch wahnsinnig leicht.Ich kann das persönlich nur empfehlen!
-
Huhu Sabrina,
(ich schon wieder), wie groß ist denn dein Ali? Mein Thema mit den Camallrounds war ja noch, dass die gesagt wird, der Hund muss zwischen den Achseln soundsoviel Platz haben, weil die Gurte ne bestimmte Breite haben...
Viele Grüße
Silvia -
Zitat
Huhu Sabrina,
(ich schon wieder), wie groß ist denn dein Ali? Mein Thema mit den Camallrounds war ja noch, dass die gesagt wird, der Hund muss zwischen den Achseln soundsoviel Platz haben, weil die Gurte ne bestimmte Breite haben...
Viele Grüße
SilviaAli hat so ca. 58cm Schulterhöhe. Er ist aber recht kräftig und gut bemuskelt, wiegt 28kg.
Aber ich kann mir vorstellen, dass das bei einem kleineren Hund auch geht, wenn man nur das 20mm Gurtband nimmt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!