Geschirr von Hundenähstube etc. auf Maß ? Zufriedenheit ?

  • Zitat


    Das Norweger-Geschirr hat vorne nur ein Brustband und je nach Hundegröße und Körperbildung ist mehr oder weniger Halt vorhanden.
    Beim Spirit ist meiner Meinung nach mehr Führung durch andere Begurtung.


    Habt Ihr euch wirklich vermessen und die Anleitung nicht befolgt, oder irgendwas anderes nicht beachtet? Nicht das wir beim Messen den gleichen Fehler machen...


    ich hab auch beobachtet, dass das norweger bei kleineren hunden etwas besser sitzt und nicht so rumrutscht.
    wir werden sicher auch nochmal ein anderes geschirr ausprobieren.
    so schwer ist das messen eigentlich nicht, wenn der hund ruhig steht. jojo stand ruhig. die schwierigkeit war nur - wie ich fand - die stelle zu behalten, an dem man den bauchgurt messen sollte, um danach die länge des brustgurtes genau bis zu dieser stelle zu bemessen (versteht mich wer? :roll: ). dabei haben wir uns verhauen und der brustgurt war dann viel zu lang. für das spirit musst du ja anders messen.

  • Glaube nicht, das es an der Größe eines Hundes ausgemacht werden kann. Eher am Körperbau.
    Umso kleiner, je weniger sieht man vielleicht im Verhältnis das Rutschen.


    Wie wäre es zur Kennzeichnung mit Kreide?...oder nicht ernsthaft Eding, hehe?

  • Zitat

    Huhu,
    noch eine Frage für die Experten:
    Hat schon jemand Erfahrung mit einem Geschirr gemacht, bei dem der Gurt von Brust zu Bauch (der, den's beim Norweger nicht gibt) _zweigeteilt_ ist? (Also was als Windhundgeschirr oder Camallround (?) bezeichnet wird.) Mein Hund hat einen sehr ovalen Brustkorb, sodass bei normalen Geschirren dieser Gurt immer in der Achselhöhle reibt, das muss furchtbar sein (da ist er nämlich auch noch fast kahl).


    Dankeschön
    Silvia


    Kann z.B ein Feldmann Geschirr sein. Bei meinen passen sie super. Benutze ich, wenn sie lange an der Leine gehen und ein Geschirr anhaben müssen.


    Sieht so aus:
    http://www.hundeleinen.de/cata…L6I7LCQvo4CFREgXgod2ALG1A



    LG

  • Genau, genau, sowas suche ich! Kannte ich bis jetzt nur als Maßanfertigung! Danke!
    Hat hier jemand schon so eins und kann berichten?
    Viele Grüße
    Silvia

  • Zitat

    Hat der Spirit das nicht ?


    Nö,hat es nicht. Deshalb rutschen die Brust/Bauchgurte bei dieser Art von Geschirren und Hunden mit tiefem Brustkorb zur Seite. Bei kleinen und eher schmalen Hunden, finde ich die Gurte zw. den Verbeinen sowieso meistens zu breit. Bei den aktuellen meiner Hunde, dem Feltmann und dem Dressyr-Norweger , sind die Gurte schön schmal und weich.(in den kleinen Größen).


    Snoopyshort


    Von welchem Elternteil hat euer Zwerg denn das Fell. Bei Tibi Fell muss man wohl auch auf die Fütterung des Geschirrs achten. (Gefahr der Fell-Verfilzung unter dem Geschirr).


    LG

  • Huhu,
    Jörg - klar kann man das mitteilen, aber dann nehme ich lieber von vornherein eins, was eben so gekreuzt ist (und zwar da, wo ich es will), bevor ich ein normales nehme, was wegen Schubbelei (noch mehr) gepolstert werden muss, weisste?


    Eigentlich bin ich ganz froh, dass ich ein neues Geschirr bestellen kann. Dann hab ich die Chance, es ihm so schmackhaft zu machen, dass er es mag. Denn die bisherigen Geschirre haben so einen "oh nein das ding wieder, weg hier"-Ausdruck in seinem Gesicht verursacht...!


    Viele Grüße
    Silvia
    PS - geniale Farbe hat dein Hund! ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!