Geschirr von Hundenähstube etc. auf Maß ? Zufriedenheit ?

  • Hallo,
    unsere kleine Kimmy (6 Monate, Jack-Russel-Mix, 5,5kg) läuft manchmal beim Toben ruckartig ins Ende der Leine.
    Sie fängt dann manchmal an zu keuchen, weil sie ein Halsband hat und es gegen den Kehlkopf drückte.


    Nun wollen wir unbedingt ein Geschirr kaufen. Am Liebsten aus Elchleder gefertigt, mindestens aber mit Neopren zur Polsterung und Fellschonung.
    Da unser Wauzi scheinbar "ungewöhnliche Maße" hat, müssen wir wohl Geschirr anfertigen lassen und auf Leder verzichten.
    Mal schauen, ob sie es auch bis zum ausgewachsenem Zustand noch tragen kann. Wenn nicht, ist es eben halt auch so...


    Hat denn jemand Erfahrungen mit der Nähstube bzw. dem Führgeschirr "Spirit" ?
    Schon so einige Onlineshops mit Geschirr zusammengesucht, aber vielleicht habt Ihr ja noch bessere Tips.
    Würde mich jedenfalls darüber sehr freuen....


    Hier mal meine Links:


    Geschirr Spirit vom Nähstübchen


    http://www.blaire.de/


    http://www.meinhalsband.de/sho…t/c4_Hunde-Geschirre.html


    http://www.camiro-heimtierzube…712ae2e25e36e509fd8c8cb08


    http://www.julius-k9-berlin.de/


    http://www.4-pfoten-company.de…1c9fd9332087ef8e2c2477fc3


    http://www.topdoghundeshop.de/…schirr/hundegeschirr.html


    https://hundestolz.com/sess/ut…shopdata/index.shopscript





    Viele Grüße,
    Jörg...

  • Interessiert mich auch brennend!
    Bitte alle schreiben! :)
    Muss nun auch ein Geschirr bestellen und weiss einfach nicht, wo (bzw hatte ich vor, nach einer Linkliste zu suchen... Danke Jörg!!)


    Viele Grüße
    Silvia

  • @ Silvia/silvi-p:
    Denke mal das dieser Thread für alle, mit der Vorstellung individueller und passgenauer Geschirre, interessant werden könnte.
    Habe hier im Forum viel gelesen und zusammengetragen. Inklusive eigener langer Gockel-Suche, um soweit zu kommen.
    Vielleicht wird es ja ein schöner Thread für alle "Neulinge" mit Links und Tips.


    @ Silvia/Pebbles:
    Vielen Dank für den Link. Eine weitere gute Alternative von Dir...

    ... Tier-kreativ
    Auffällig ist die große Auswahl an Stoffen und Reflektoren.
    Schade, das ich Dir keinen Bömmel geben darf/kann...:/


    Im Nähstübchen gibt es zumindest "nur" gute 3M-Reflektorbänder und eine Sorte Reflektortatzen.
    Auswahl an Stoffmuster und Stickereien ist aber auch sehr gut.
    Übrigens gibt es dort auch Leder zur Polsterung. Also wahlweise Neopren, Fleece und Leder.
    So weit wie ich beurteilen kann, sieht die Qualität auch besser als bei Tier-kreativ aus.
    Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.


    Hatte Euch vergessen zu schreiben, das wir als erstes Halsband (8. Woche) ein 08/15 aus Gewebestoff/Gurtband in rot hatten.
    Das mochte die kleine Kimmy überhaupt nicht und kratzte sich daran, bis es "fluffig" wurde.
    Sah sehr lustig aus... :D
    Zu dem Zeitpunkt hatte sie noch kürzeres Fell als jetzt mittlerweile. Ein weiches Lederhalsband gekauft und gut war. Nix mehr mit kratzen.
    Also könnte ich wohl mit Lederpolsterung nix verkehrt machen. Mir persönlich wäre allerdings Neopren lieber. Auch gerade wegen Wasser.
    Bordüren/Stoffe sollen bei mir nicht unbedingt drauf. Nur schwarzes Gurtband und braune Polsterung. Dazu noch Name/Telefon und zwei Tatzenreflektoren.
    Passt zur gestromten Fellfarbe am besten, bzw. trägt bei der Kleinen optisch nicht so auf.


    Was meint Ihr dazu? Wäre Neopren eine Alternative zu Leder und ist nicht so Fellunfreundlich wie Textilgewebe ?
    Wäre über Tips sehr dankbar.


    http://i205.photobucket.com/al…b123/quadder/Geschirr.gif


    Mittlerweile hat sie noch einen Schuss gemacht und ein vom Umfang größeres schwarzes Halsband mit Nieten um. Sieht putzig aus...


    Ist ein Jack-Russel-Mix. Mama ist Jack-Russel und Papa ein Westhigland/Tibet-Terrier-Mix. Mittlerweile 6 Monate alt.
    Bei den Maßen ist es nämlich schwierig, ein "Standard-Geschirr" zu bekommen.




    Gruß,
    Jörg...

  • Hallo,


    jaaaaaaaaaaaaaaaaa, das mit dem Geschirr ist so eine Sache. Ich hab nun auch länger überlegt und geschaut und telefoniert. Ich wollte eines mit Neopren wg. Wasser aufsaugen und baden in Bächen. Finde ich auch im Regen besser. Ein Fleece würde sich zu sehr vollsaugen.


    Nun haben wir gestern ein Camiro bestellt, denn das wächst noch etwa 10cm mit (habe ich bei der Bestellung mit angegeben, wurde mir so telefonisch gesagt!). Das fand ich am Besten. Zusätzlich wollte ich noch ein Ring an der Brust. Unsere Heidi ist nun 4 1/2 Monate alt und ich habe es ohne Namen bestellt, dann kann ich es auch noch verkaufen, denn ich denke, dass sie dann noch ein neues Geschirr braucht, wenn sie ausgewachsen ist.


    Ich kanns kaum erwarten, bis das schicke Teil kommt!!!!

  • wir haben auch ein geschirr in der hundenähstube anfertigen lassen. ein norweger. erst haben wir uns total vermessen, so dass wir es ändern lassen mussten (5€ + porto in der nähstube), jetzt passt es besser. aber ganz super sitzt es bei unserer hündin trotzdem nicht. es rutscht immer von rechts nach links, je nachdem, wo die leine hängt. ich habe aber schon einige hunde gesehen, bei denen das norweger sehr gut sitzt.
    das material finde ich klasse. weiches neopren, dass super zum schwimmen ist und das gurtband ist auch gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!