Abgabezeitraum von 8 auf 16 Wochen

  • Hallo :D
    Habe am WE eine interessante Discusion erlebt in der es darum ging das Abgabealter von Welpen von bis jetzt mindestens 8Wochen auf 16 Wochen wenigstens zu erhöhen.
    Damit sollen die Niedlichkeitskäufe oder Mitleidskäufe eingedeckt werden.
    Es würde gerade um die Vermehrer gehen die somit erheblich höhere Kosten hätten und es sich vielleicht überlegen würden zu vermehren.
    Bin mal gespannt wie ihr darüber denkt.
    Freu mich auf eure Meinungen.
    LG Beate

  • Hm,
    allererste spontane Reaktion: nicht doof, die Idee. Aber: wer würde das kontrollieren? Die 8-Wochen-Regel wird auch nicht eingehalten, warum sollten die Vermehrer dann die 16 Wochen einhalten. Goldies und Labbis sind auch mit 16 Wochen noch süß, Zwergrassen auch. (Meiner Meinung nach)
    Und: mir als Welpenkäufer wäre es nicht recht, weil mir so eine sehr wichtige Phase fehlen würde.
    Nä, also - eher dagegen. Aus rein persönlich-egoistischen Gründen sozusagen. ;)

    Viele Grüße
    Silvia

  • Das Gute ist halt, dass Vermehrer es sich dann doch nochmla überlegen, da sie sich ja bis zu 16. Woche um die Kleinen kümmern müssten - also doppelt so lange. Andererseits möchte ich auch nciht erst mit 16 Wochen einen Welpen haben.

    Schwierig!! Zum Wohl der heute leidenden Hunde, die über Hundehändler vertrieben werden, wäre es wohl. Die seriösen Züchter würden hingegen auch darunter leiden. Oder nicht?

    Gruss
    Kaja

  • ich glaube nicht, dass es die vermehrer abschrecken wird. die finden doch immer ausreden und schlupflöcher. ich denke da an das kopierverbot, da kümmert sich auch kaum einer drum.

    ich finde, dass jeder hundehalter seinen wurf beim ordnungamt melden müßte und den käufer auch gleich dazu. kein hund dürfte ungechipt abgegeben werden.
    und jeder, der z.b. mit einem kopierten welpen auf der straße angetroffen wird, sollte nachweisen, woher der hund stammt. die einfuhr solcher hunde sollte wirklich unterbunden werden und gegebenenfalls auch bestraft werden. und zwar den vermehrer, den käufer und den, der die welpen verunstaltet. dieser hundehandel über die grenzen (billig im osten produziert und hier auf die mitleidstour teuer verkauft) muß unterbunden werden!

    aber wie heißt es so schön: wo kein kläger ist......

    ich finde es zum :kopfwand: dass theoretisch jeder, mit dem elend der tiere viel geld verdienen kann - nicht nur mit hundehandel.

  • da die Welpen auch jetzt wo sie erst mit 8 Wochen abgegeben werden schon wesentlich früher abgegeben werden, wird es bei 16 Wochen nicht anders sein. Ausserdem wäre mir das zu spät ich denke da fehlt denn vielleicht doch was an Sozialisierung, wobei man das von guten Züchtern ja auch erwarten kann. :D

  • Hmm, bei seriösen Züchtern wäre die Regelung bestimmt gut.
    Bei einem guten Züchter würde ich meinen Welpen eh gern länger als 8 Wochen lassen, weil solche Züchter viel mehr Möglichkeiten haben, den Hund gut zu solzialisieren und zu stärken etc.
    Allerdings, was ist mit den vielen "Vermehrer"-Welpen oder den sog. Stallhunden?! Wenn sie mit 8 Wochen da rauskommen, hat man ja oft noch ne gute Chance, die Sozialisation nachzuholen. Aber mit 16 Wochen sieht das doch schon schwieriger aus, oder?

    Naja, mit dieser Regelung - jedenfalls wenn sie mit einer umfassenden Aufklärung zusammen passiert - werden potentielle Welpenkäufer dann bestimmt genauer überlegen, woher sie sich ihren Welpen holen...

  • Öhm... Unter "Small Talk" läuft grade dieselbe Diskussion.

    Was ich dort schrieb, kann ich nur nochmal wiederholen:

  • Hallo,

    im Prinzip finde ich ein älteres Abgabealter gut. ;)
    Aber jetzt kommen die Punkte was ist wenn in diesen 8 Wochen von 8-16
    Wochen nichts mit den Hunden passiert. Das sie weder Sozialverhalten
    von anderen Hunden lernen, noch irgendwelchen anderen Reizen
    ausgesetzt sind? Diese Lernphase wird verstreichen, wo die
    Welpen dann irgendwo im Garten oder Zwinger vielleicht
    gehalten werden. :???:

    Da kann man jedem nur raten sich vor dem Hundekauf halt
    intensiv über die Rasse und den Züchter zu erkundigen. ;)

  • Sorry hatte nicht gesehen das es bei Smal Talk so was ähnliches gibt :roll:
    Auch meine meinung ist da zweigeteilt.
    Auf der einen Seite würde es den Kontoleuren natürlich leichter fallen denn 8 und 16 Wochen sind doch ein großer Unterschied .
    Ein Welper ob er jetzt 7 oder 8 Wochen ist kann ich fast nicht unterscheiden aber ein Unterschied zu sehenzwischen 7 Wochen und 16 Wochen ist doch deutlich.
    LG Beate

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!