TroFu und Tierversuche
-
-
Unsere TA empfahl uns letztens ein TroFu und ich habe hier gelesen, dass die Herstellerfirma Tierversuche macht/machen läßt. Dabei hat man diese grauenvollen Bilder vor Augen und wir möchten so etwas in keinster Weise unterstützen. :ua_no3:
Nun habe ich aber folgende Passage in einem Bericht über Tierversuche für Hundenahrung gefunden: "Innerhalb der EU müssen alle in Tierfuttern verwendeten Zusatzstoffe (probiotische Zusätze, Konservierungsmittel, Vitamine, Farbstoffe etc.) zugelassen werden. Dafür wird eine Prüfung am Zieltier verlangt. Tierversuche sind also für die Zulassung von Tierfutter Bedingung. "
Das würde bedeuten, dass JEDE Futtersorte, die Vitamine enthält, an Tierversuche gebunden ist.
Was aber sind Tierversuche in dem Fall ?
In einer Tierversuchs-Datenbank war z.b. zu lesen, dass der Tiervesuch darin besteht, entsprechendes Futter zu füttern und anschließend den Stuhl zu untersuchen... Das ansich ist ja noch nicht schlimm, das tun wir jeden Tag (ok, die Haufen entsorgen wir etwas anders...)
Leider habe ich spontan keine weiteren Infos gefunden, die Aufschluß über spezielle Tierversuche für Hundefutter geben. Könnt Ihr mich etwas aufklären ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Tierversuche bei Hundefutter gehen von einfachen Futterversuchen, über die operative Entfernung von z.B. Muskelgewebe, bis zur Tötung der Tiere zur Untersuchung. Dazu kommt die teilweise grausame Unterbringung und Behandlung der Versuchstiere.
Tierversuche sind für Hundefutter absolut unnötig, weil die Einzelkomponenten nun wirklich ausreichend untersucht wurden. Daher gibt es auch keine Probleme mit der Zulassung.
Sehr gute Infos findest du bei PETA, dort kann man gezielt nach dem Thema suchen und findet auch eine Liste von Herstellern ohne Tierversuche.LG
das Schnauzermädel -
Kenne einen bekannten Futtermittelhersteller, die machen Tierversuche auf übelste Art und Weise. Eine Kollegin von mir hat mich auf die betreffende Internetseite aufmerksam gemacht. Habe mir dort Bilder und von Tierschützern heimlich aufgenommene Videos angeschaut. Ich saß am Computer und hab Rotz und Wasser geheult, so schlimm war das. Die haben, so sah es zumindest aus, die Tiere aus Spaß an der Freude gequält!
Wollte meinem nämlich auch dieses Futter holen, weil es immer so gelobt wurde...
Wie das bei anderen Futtermittelherstellern ist, weiß ich nicht, nur eben von diesem einen. -
Es sind alles die Futterhersteller, die auch Futter für gewisse Krankheiten herstellen.
Wie Eukanuba, Hills, RC usw. -
Aller Hersteller müssen diese Tests machen oder entsprechende Ergebnisse einkaufen.
Heutzutage werden nur noch Fütterungstest gemacht, da eine "Verstümmelung" in der Eu nicht mehr erlaubt ist. So werden also keine Nieren mehr zerstört oder die Leber absichtlich vergiftet und so weiter und sofort.
Für die Fütterungstest für bestimmte Erkrankungen werden gezielt Tiere mit der entsprechenden Erkrankung gesucht. Diese Tiere werden von Tierheimen, Haltern, Züchtern und Tierschutzorganisationen angeboten.
Peta hat keine wirklich ausschlaggebende Listen, denn die angeblich keine Fütterungstest machen, machen diese trotzdem - denn anderes bekämen sie keine Zulassung. Wenn sie die Tests nicht selber durchführen oder beauftragen, dann nutzen sie Ergebnisse anderer Firmen. Ebenso sind die angeblichen Bilder - welche dann immer heimlich aufgenommen wurden (betrifft nicht nur die Bilder der Labore, sondern auch andere Quälereien) - nicht wirklich aussagekräftig, ganz im Gegenteil, sie machen immer den Anschein, das sie aktiv an den Quälereien beteiligt sind.
Zu dem würde ich niemanden glauben schenken, der nachweislich selber Tiere umbringt - Einschläferungen im eigenen Tierheim, weil die Tiere nicht vermittelt werden können.Fazit: nicht nur Royal Canin, Hills, Eukanuba, Pedigree und so weiter und sofort machen Fütterungstest, sondern auch alle anderen Hersteller, die es angeblich nicht machen - und wenn sie es nicht aktiv machen, so machen sie es dann inaktiv.
-
-
Zitat
Es sind alles die Futterhersteller, die auch Futter für gewisse Krankheiten herstellen.
Wie Eukanuba, Hills, RC usw.ahja, man macht sie krank, damit man sie wieder gesund machen kann... :sauer: :fluch:
Cerridwen: Selbst wenn das so ist, vermute aber, dass es da Unterschiede bezüglich des Tierschutzes und der Testausführung gibt, vor allem was Versuche in Deutschland angeht oder eben in den USA...
-
Hi Ariana!
Daher nehme ich auch wenn Trockenfutter von Firmen, die dem Futter nichts bzw fast nichts hinzufügen (keine Zusätze, Farb-, Konservierungsstoffe, Vitamine etc)
Gut ist dafür zB http://www.cdvet.de oder ("mein" TroFu neben einem anderen, wenn es mal FeFu gibt) http://www.herrmannshundefutter.comAber genau deswegen, weil ich nicht mehr weiß, wem man was glauben kann, was wirklich Fakt ist und was nur ein Gerücht - da gehe ich doch lieber auf Nummer sicher und füttere meinen Hund frisch. Ich sehe, was ich ihm gebe und woher ich es beziehe, frisch ist immer gesünder. Um davon überzeugt zu sein, brauche ich auch keine Beweise sondern nur meinen Verstand. Ein wenig Beschäftigung mit dem Thema und es ist auch nicht mehr kompliziert.
-
Ja Hummel,mit deiner Frischfütterung gebe ich dir Recht,da siehst du,was du fütterst und kannst stets frische Zutaten kaufen,die du aussuchst.
Denn wie die Zutaten imTF aussehen,die verarbeitet werden,sieht man auch nicht.Das wird auch nicht immer frisches Gemüse sein,da ist bestimmt auch (beim Getreide dasselbe)verschimmeltes zwischen sein.
Leider mögen (der eine)und vertragen (der andere)keine Rohfütterung,aber dafür koche ich morgens für sie und am Abend sollen sie dann ein gutes TF bekommen (in das ich ja eben nicht reinsehen kann). :^^:
-
Klar, da muss man sich einfach dem Hund anpassen! Kein Frage.
Das wichtigste ist, dass man sich überhaupt damit beschäftigt. Und ich finde, dass es auch gutes Fertigfutter gibt. Insofern ist da keiner ein schlechter HH, der nicht frisch füttert!friedvolle Grüße
EDIT: "reinsehen" kannst du ins TroFu von Herrmanns! Da siehst du jedes einzelne Bestandteil. Und wenn du im Lotto gewonnen hast, kannst du damit auch große Hunde ernähren. Ich kann es grad mal mit einem kleinen, der es nur selten bekommt - mehr gibt mein Konto nicht her.
-
Ja,ich hab mir ja heute bestes-futter bestellt und das gefällt mir von der Zusammensetzung her sehr gut.
Das Herrmanns kann ich mir leider auch nicht leisten,aber ich glaube,wenn ich morgens koche und abends bestes-futtergebe,fahre ich auch recht gut.
Gruß und Kuss dein Julius
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!