TroFu und Tierversuche

  • da habe ich mir auch gestern das Probepaket bestellt... hört sich recht gut an (einziger Nachteil: etwas höherer Ascheantei).

    Mal sehen wie unser Kleiner das mag, die haben ja auch Welpenfutter ohne Getreide. Gerade weil er sich oft kratzt (subjektiv oft) könnte das ein möglicher Auslöser sein... :^^:

    • Neu

    Hi


    hast du hier TroFu und Tierversuche schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat


      Daher nehme ich auch wenn Trockenfutter von Firmen, die dem Futter nichts bzw fast nichts hinzufügen (keine Zusätze, Farb-, Konservierungsstoffe, Vitamine etc)

      Das ist gar nicht der ausschlaggebende Punkt. Jeder Hersteller muss sein Futter anmelden und dazu muss der Hersteller eine Verträglichkeitsnachweis geben. Was bedeutet, das der Hersteller also seine Rezeptur selber in Fütterungstest auf Verträglichkeit getestet hat oder eine Rezeptur eingekauft hat, welche von einem anderen Hersteller bereits getestet wurde.
      Es ist also nicht ausschlaggebend, ob der Hersteller Zusätze hinzugefügt hat oder nicht.

      Auch beim Barf kann man sich nicht sicher sein, ob man dort nicht auch die Test und Versuche mitkauft, denn auch bei Bio ist inzwischen schon mehr als einmal festgestellt worden, das Kraftfutter zugefüttert wurde und wird - damit werden dann auch Versuche unterstützt, weil sonst das Kraftfutter keine Zulassung bekommen.

    • Dann verstehe ich nicht,dass einige Hundefutterhersteller so viel Müll verarbeitet werden.
      Futtersorten sollten auch mal auf ihre direkten Zutaten,Konservierungsstoffen usw. untersucht werden.Und es müsste dann veröffentlicht werden,wie die Qualität usw. ist.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!