Nutzen sich eure Hundemarken auch so schnell ab?
-
-
Claudia das ist bei uns auch so. Allerdings hab ich davon einfach die Schnauze voll! Lee hat sie bereits 3x ihre Marke verloren und ich darf jedesmal 8 Euro für eine neue zahlen! Ich hab dem Typ von OA gesagt, das ich die Marke in Zukunft am Schlüssel haben werde, weil ich es nicht einsehe immer neue zu holen. Er meinte, solange ich sie dabei habe ist es ok und der Hund kann ja mittels Chip identifiziert werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Nutzen sich eure Hundemarken auch so schnell ab?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ja, unsere ist auch schon sehr abgenutzt- dabei trägt er Sie erst 5 Monate
!
Wir wollten uns auch mal nach einem Etui oder ähnlichem umschauen...
-
Hallo Kathrin!
Ja, ich bin auch am überlegen, ob wir zumindest die Steuermarke nicht
einfach mit einem Karabinerhaken an der Leine festmachen.
Dann kann man sie auch leicht wechseln, wenn mal eine andere Leine
benutzt wird.Der Hund geht ja nicht alleine spazieren und die Leine ist auch immer dabei.
Die "vom Amt" sollen sich nicht so anstellen!
-
Ich trage die Steuermarken am Behälter für die Kottüten, dann klimpert auch nix am Hund, wir haben die immer dabei -je nachdem, wer mit den Hunden geht, und gut lesbar bleiben sie auch.
Wurde bei Kontrollen auch noch nicht beanstandet, obwohl bei der Stadt auch steht, die sollen am Hund sein.
lg
Jutta und ihre Jungs -
Ich habe so eine kleine runde Tasche die man am Halsband festmachen kann. Find die aber sehr groß und sieht doof aus am Halsband hab deshalb nen extra "Hundeschlüsselbund" gemacht
Da ist ein Elmo (wegen Elmar) dran, die Hundepfeife und die Tasche für Tasso-und Steuermarke.Am Halsband trägt Elmar ne andere Hundemarke.
Hinten steht Elmar, meine Handynummer und gechipt drauf. -
-
Joha, nachdem wir alle Nase lang neue Hundemarken brauchten habe ich die Neuen in die Brieftasche gesteckt in der ich auch die Unterlagen habe das ich die Hunde besitzen und auch mit ihnen raus gehen darf gesteckt, die habe ich eh immer bei mir.
LG Olli
-
Die Steuermarke von meiner kleinen
sieht nach 6 Monaten noch ganz gut aus. -
Bei uns gibts weder Steuermarken noch Tollwutimpfmarken noch sonst welche Marken (weswegen ich in Deutschland schon mehrfach Ärger mit dem Ordnungsamt hatte, weil ich ja meine Hunde nicht gemeldet habe, war etwas langwieriger denen klar zu machen, daß meine Hunde nunmal in Finnland registriert sind und nicht in Deutschland und hatte mit einigen Amtsbesuchen meinerseits zu tun. GRRRRR!!!!). Ich habe allerdings so eine Tassomarke und die trägt Henna in so einem eingeschweisten dingsbums. Also, so eingeschweist wie z.B. der Personalausweis eingeschweist ist. Mit so einem "laminiergerät". Das klappt ganz gut.
-
Hey, das mit dem laminieren ist ja ne gute Idee! Hab ja ein Gerät hier stehen! Dann werde ich wohl noch einmal die 5 Euros investieren und die dann laminieren. Danke für den Tipp.
Ärgert mich aber auch, dass es die Dinger nicht kostenlos gibt, weil ich ja immerhin Steuern zahle.... na ja...
ne ganz ohne geht nicht, wir haben hier einen vom Ordnungsamt wohnen... dem fällt sogar auf, wenn der Hund nen neues Halsband hat.
-
Zitat
Hey, das mit dem laminieren ist ja ne gute Idee! Hab ja ein Gerät hier stehen! Dann werde ich wohl noch einmal die 5 Euros investieren und die dann laminieren. Danke für den Tipp.
Ärgert mich aber auch, dass es die Dinger nicht kostenlos gibt, weil ich ja immerhin Steuern zahle.... na ja...
ne ganz ohne geht nicht, wir haben hier einen vom Ordnungsamt wohnen... dem fällt sogar auf, wenn der Hund nen neues Halsband hat.
Hoffe es hilft! Nimm aber nicht diese Kaltlaminierdinger. Die, die so kleben. Dieser Kleber ist nämlich nicht wasserfest. Muß schon so ein heißlaminiergerätdings sein.
Ich LIEBE so Leute, die Ordnungsamt heißen, denken und vermutlich auch träumen. Wir haben in der Nachbarschaft (meiner Eltern) einen Polizisten von dem Schlag. Den könnte ich dreimal täglich :zensur: nunja, egal...
Na, stell Dir vor, die HUndemarke wäre in der Steuer enthalten! Dann müßßtest Du wahrscheinlich zehn Euro mehr im Jahr bezahlen. Fünf für die Marke und fünf für die zusätzliche Bearbeitungszeit und die zusätzlichen Akten, wer wann wieviele neue Marken gekriegt hat, warum, wie der Hund heißt, usw. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!