Welpenbox, Ja oder Nein? Durchfall...
-
-
Hallo Zusammen,
wir haben nun seit zwei Wochen unseren Welpen, seit der dritten Nacht schläft er nicht mehr bei uns im Schlafzimmer sondern in seiner Hundebox an seinem Platz im Flur(Hundebox war natürlich vorher schonn im Schlafzimmer). Seit wiederrum drei Nächten hatten wir die Box nachts geschlossen gehalten. Zwei Nächte ging das auch gut, er hat zwar auch geheult, jedoch nach kurzer Zeit wurde er still.
Gestern Nacht hat er Angst bekommen und darauf hin Durchfall bekommen und dem emtsprechend in sein Körbchen gemacht. Wir sind nun sehr verunsichert und wissen nicht wie wir weiter verfahren sollen.
Dazu kommt, dass er seit letzter Nacht seinen Löseplatz nicht mehr mag, wenn man wie gewohnt in dorthin bringt, dann löst er sich nicht mehr. Ich bin wirklich am verzweifeln. Er hat übrigens auch nicht mehr gejammert als die Tage davor.Die Tipps die im Internet zu finden sind wiedersprechen sich irgendwie alle:
Einmal ist zu lesen, dass man auf keinen Fall auf das Geheule(wobei ich mir sicher bin, wenn wir darauf gehört hätten, das Maleur auf jeden Fall nicht passiert wäre) des Hundes hören soll, ein anderes Mal ist zu lesen, man soll den Hund bis er 6 Monate alt ist auf jeden Fall im Schlafzimmer schlafen lassen. Was stimmt denn nun?
Hat jemand schon mal die gleiche Erfahrung gemacht und ein paar Tipps parat? Wir dachten, dass wir die Hundebox offen lassen, aber den Hund trotzdem nicht im Schlafzimmer schlafen lassen, oder wäre das Falsch und wir sollten die Box wieder geschlossen halten?
Der Hund bleibt sonst eigentlich ganz gut alleine, ich hatte ihn immer wieder für kurze Zeit in einem anderen Raum gelassen(anfangs 1-2Minuten, jetzt schon mal bis zu 5 Minuten), am Anfang hat er zwar gebellt, aber mittlerweile wartet er brav sitzend jeweils vor der Tür aus der ich hinaus ging, die Rückkehr wird dann natürlich ausgiebig gefeiert!!!!
Für Behandlungstipps zum Durchfall wäre übrigens auch dankbar. Den ganzen Tag fasten mag ich dem kleinen Wurm nämlich wirklich nicht antun!!!
Danke für eure Mithilfe im vorraus
Ein heute ziemlich verwirrter aber immer noch glücklicher Hundesbesitzer
Michael & Nicole
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gegen Durchfall hilft Nuden mit Haferflocken und Quark kann auch sein das ers ein Futter nicht mehr verträgt oder so. Die Haferflocken, Nudeln und Quark alles drei zusammen in den Napf
Also man soll einen Hund von anfang an an seinen zufünftigen Platz gewöhnen und erst das nach einen halben Jahr machen so zu sollen wie soll das der Hund kapieren. Wenn z.b. er als in euren Schlafzimmer pennen darf und dann auf einmal im Flur alleine oder so????
Ja man soll sein heulen ignorieren nur natürlich wenn er die ganze Nacht durchhält wirde es warscheinlich untermieter und Nachbarn stirn aber da müssen sie mal durch :wink:
-
Evtl. hat der Durchfall garnicht mit der Box zu tun sondern ist einfach "da" (also hat einen anderen Grund. Irgendwas gefressen, Futter unverträglichkeit, ...)
-
Hallo,
also verschlossene Hundeboxen sind bei nicht Stubenreinen Tiere nicht so toll. Da Welpen nicht in ihren Schlafplatz machen wollen aber auch nicht raus kommen, stehen sie somit nachts unter einem enormen physischen Streß, dadurch kann es auch zu Durchfall kommen. Also, Box auflassen, Schlafzimmertür am besten auch, damit man das Gewinsel hört und Hund und Mensch können in ein paar Tagen in Ruhe schlafen. Der Kleine muss sich ja erstmal an alles gewöhnen und unteranderem auch daran das man Abends einhalten muss. Darum am besten 2Std. vor dem Schlafengehen das letzte mal füttern und wenn er kurz davor was trinkt noch mal raus lassen.
Falls der Durchfall doch vom Magen her kommt. Hilft auch Eigelb mit einem kleinen Schuß klarem Schnaps (wirklich klein, wir wollen doch keinen besoffenen Hund?), das beruhigt den Magen und macht den Hund müde.
Was auch hilft ist in der Phase des Futter umgewohnens, möglichst nur Trockenfutter mit Wasser oder 0,5% Milch füttern und wenn er es nicht mehr so mag (kommt bei unseren kleinen Feinschmeckern schnell vor) Hühnchen kochen und Reis. Alles sehr Magen schonend.So, hoffe ich konnte ein wenig helfen .
Viel Spaß bei deinem neuen Freund
-
Das mit dem Schnaps würde ich lassen.
Bei Durchfall entweder Huhn und Reis oder fasten lassen. Achtet darauf, dass der Hund genug trinkt! Evtl. ungewürzte klare Brühe anbieten.
Bei Durchfall, der länger als zwei Tage dauert ab zum Tierarzt!Natürlich sollt Ihr den Hund nicht für das Quengeln in der Box belohnen, indem Ihr ihn herauslasst. Bei unseren Hunden unterschied sich das Winseln, wenn sie mal mussten von reinen Unmutsäußerungen so deutlich, dass wir immer wussten, wann es "ernst" wurde und sie rechtzeitig herausgelassen haben.
Wenn Ihr den Hund richtig an die Box gewöhnt habt, ist für den Hund kein Streß in seinem "Bett" zu liegen. Warum sollte er deswegen Durchfall kriegen?
Streß wird es nur dann, wenn er sich meldet (was er ja durch die Box lernen soll) und ihn dann keiner rauslässt!
Stellt die verschlossene Box wieder ins Schlafzimmer, damit ihr hört, wenn sich der Kleine nachts meldet und ihr ihn rauslassen könnt. -
-
Hallo
Also ich glaube nicht das der Durchfall unbedingt etwas mit der Box zu tun hat.
Unsere BC Hündin ist nun 7 Monate alt.
Als wir sie bekamen war sie 10 Wochen alt.
Die erste Woche hat sie in einem kleinen Kuschelkorb neben unserem Bett geschlafen.
Wenn sie dann anfing zu weinen hab ich meine Hand in den Korb gelegt und sie war sofort ruhig.
Das blöde war nur, das sie geschnarcht hat.....und das nicht zu knapp. Jede Nacht war der absolute Horror.
Ich habe höchstens 3 Stunden geschlafen.
Nach dieser einen Woche war dann schluß mit, im Schlafzimmer schlafen.
Unsere Süße zog auf den Flur um.
Sie schläft jetzt in einem großen Meerschweinchenkäfig.
Wir wollten uns erst ein Kennel kaufen aber dann hab ich gesehen das der Meerschweinchenkäfig größer ist, deshalb ist das nun ihr neuer Platz.
Die ersten Wochen habe ich dann über Nacht das Gitter drauf getan weil ich angst hatte das sie irgendwo hinmacht oder Kabel anfrißt.
Also bin ich jeden abend mit ihr um halb elf nochmal raus und hab sie dann in ihr Bett gepackt.
Ich habe mir immer auf 4 Uhr meinen Handywecker gestellt und bin dann leise in den Flur und hab nachgesehen.....sie schlief immer schön durch. Morgens um 7 sind wir dann wieder raus.
Sie hat nicht einmal auf ihren Schlafplatz gemacht.
Die erste nacht auf dem Flur hat sie natürlich ein wenig gejammert aber das habe ich ignoriert.
Erst als es ruhig war bin ich kurz zu ihr und hab sie gelobt und ihr noch einmal gute nacht gesagt.
Nun benutze ich das Gitter natürlich nicht mehr aber es hat auf jeden fall gut funktioniert.
Mittlerweile gehen wir abends um 10 halb elf nochmal raus und dann morgens um 8. Bis jetzt ist der Flur immer trocken gewesen -
Doofe Frage wie hoch groß ist den der Meerschweinchen käfig ich denke mal dein Bordercollie ist größer als mein Mischling von 45cm und der ist so groß wie der Kaninchen Käfig wenn ich sie da rein machen würde würde es für mich schon an Tierquälerrei erinnern.
Habe noch nie jemand gehört der seinen Hund in einen Meerschweinchen Käfig nachts schlafen lässt.
Femke
-
Meine Süße ist auf keinen fall 45 cm hoch, sie ist noch garnicht ausgewachsen.
Außerdem schrieb ich das ich den Käfig nur in den ersten Wochen "verschloß".
Ich hab ihn grad mal gemessen und er ist 1,25 lang, 70 breit, und 80 hoch. Das ist nen eigenbau von nem Bekannten, der hatte da früher 2 Etagen drin für seine Meersäue.
Ich finde das darin selbst dann noch Platz wäre, wenn sie komplett ausgewachsen wäre.
Aber das steht ja auch garnicht zur Debatte.
Der Käfig ist nun immer "offen" also sprich das Gitter ist weg. Nur noch der untere Teil steht im Flur und dient ihr als Bett.
Mir liegt es nun wirklich fern meine Kleine zu "quälen" -
Hallo!
Geht es Eurem Kleinen wieder be4sser? Ist der Durchfall weg? Klappt das jetzt mit der Nachtruhe besser?
Liebe Grüße
Karin und ihr Borderglück
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!