Welpen-Geschir... Gesund oder ungesund?
-
-
Hi Leute...
habe mir für meinen Rotti-Welpen Hero ein Welpen-Geschir gekauft... iss im Prinzip aufgebaut wie ein normales Geschir für Hunde nur ebend ein wenig kleiner...
Nun zu meiner Frage, heute mittag sprach mich eine andere Hundehalterin an beim Gassi gehen, dass sich Verwandte von ihr eine Bordeau Dogge gekauft haben und ihnen der Züchter gesagt habe, dass solch ein Geschir schädlich für Welpen sei... wegen Knochen, Gelenke usw. Ist da etwas dran?? Also mein Hero streubt ich zwar auch ein wenig dagegen, aber wenn ers anhat, dann macht ihm das eigentlich nix aus (soweit ich das beurteilen kann) ... Wenn es allerdings tatsächlich schädlich sein sollte, lasse ich das natürlich sofort wieder weg!!!
Die Frage, die sich mir dann natürlich allerdings stellt ist
1. Was soll ich als Alternative nehmen, ein normales Halsband macht für mich den Eindruck noch schädlicher zu sein, denn wenn er da zieht oder ich ihn mal bissel wegziehen muss, geht das doch auf die Halswirbelsäule oder?2. Warum werden solche "Welpen-Geschirre" dann überhaupt verkauft, wenn sie schädlich sind...
Würd mich über Infos freuen...
Gruss euer Claudio
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
2. Warum werden solche "Welpen-Geschirre" dann überhaupt verkauft, wenn sie schädlich sind...
Es werden viele Dinge verkauft, die schädlich sind. Und zwar, weil es immer wieder Leute gibt, die es kaufen.
Ein Geschirr für Deinen Welpen gehört aber sicher nicht zu den schädlichen Dingen. Im Gegenteil, die Belastung durch ein Halsband ist bei einem nicht leinenführigen Hund (Und das wird Dein Welpe noch sein) deutlich höher, bzw. punktueller. Du musst nur darauf achten, dass das Geschirr gut sitzt. Und eben öfter mal neu einstellen bzw ein neues kaufen, wenns nicht mehr richtig passt.
-
Hi
ich habe für meinen Welpen auch
so ein Geschirr und sie kommt super
damit klar.
Geschirre gehören auf gar keinen Fall
zu den schädlichen Dingen. -
Na da bin ich aber froh *gg*
Aber da sieht man mal was manche Züchter für einen Müll in die Welt setzen... da iss man doch direkt geneigt zu sagen, das Hobby bzw. den Beruf haben da ein paar ziemlich deutlich verfehlt *gg*
Gruss euer Claudio
-
Unser Zwerg trägt auch Geschirr. Wobei die ersten 2-3 Wochen nicht, da sie damit unnatürlich breitbeinig lief und mir das irgendwie komisch vor kam. Da sie zu der Zeit aber eh so gut wie nie angeleint war, war es kein Problem, daß sie erstmal nur Halsband um hatte.
-
-
Ein Geschirr ist eigentlich besser als das Halsband.
Es gibt aber verschiedene Ausführungen und man sollte auf Angepaßtheit achten und das sie nicht reiben, dann ists auch nicht schädlich.
-
Na da hat die Frau aber ziemlichen Mist erzählt
Das mit dem Geschirr ist natürlich nicht schädlich für deinen Schnuff,
darfst natürlich nicht dran rucken und reissen, was ja selbstverständlich ist. Denn bei sowas ist auch das Geschirr schlecht für die Knochen...Also, wenn Welpi mal in die andere Richtung will, locken und vielleicht ein bisschen am Geschirr "zuppeln" - aber nicht rucken
LG Ulrike, die für Cindy damals ein supersüßes hellblaues Welpengeschirr gekauft hat
-
Das total Quatsch mit dem Geschirr... Wie schon vorher alle sagten, das das beste was man machen kann. Außerdem verbessert sich bei manchen Hunde sofort die Leinenführigkeit (Wie bei mir). Er hat gezogen wie ein doofen. habs mit Stehenbleiben usw usw probiert. Alles Müll.. Hab ein Geschirr geholt und er lief schon besser, dann habe ich es mit kommunizieren und fuss laufen in Verbindung mit Leckeri hinbekommen das der Hund super läuft.. Geschirr hat eigtnlich nur vorteile, Gesundheitlich wie vom Führen her finde ich..
Gruß, Macy
-
Man muss aber auch darauf achten, dass das Geschirr richtig sitzt.
Es gibt da so Modelle, die hier neuerdings verkauft werden, die sitzen so sch*****, dass ich da schon eher ein Halsband vorziehen würde.
Da sitzt dann wg. fehlendem Brust-Längssteg ein Riemen direkt im Magen und der andere am Kehlkopf.
Weiss auch nicht, was das soll.Und andere Modelle rutschen an der Brust so weit runter, dass sie auf den Radialnerv drücken. Auch nicht so erfrischend.
Ich würde mir daher genau das Modell aussuchen. Das sollte nirgendswo drücken oder scheuern. Hinter den Vorderbeinen sollten ein paar cm. Spielraum sein.
LG
Chrissi -
Ich habe meinen Hund momentan nur mit Geschirr laufen.
Anfangs, als er noch ganz klein war, tat es auch ein Halsband. Da war von Ziehen an der Leine sowieso noch keine Rede. :^^:Aber jetzt in der Pubertät ist schnell mal was megainteressant für den Mockel und dann würgt er sich mit einem Halsband nur....
Ich bin übrigens ein Fan von den Julius K-9 Geschirren. Die wachsen mit, sitzen supergut, sind nicht so irre teuer, sehr robust und die verschiedenen Klettlogos dafür finde ich auch witzig. :2thumbs:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!