hilfe!bin verwirrt...welches futter?

  • glaub uns! das futter ausm fress**** etc. ist nicht gut.
    einigermaßen vertretbar ist Markus Mühle...
    (habe ich auch mal gefüttert.. hat meinem hund aber dann nicht mehr meinem hund geschmeckt und zu viel getreide.....)

    vll. ist ja das barfen was für dich?
    du musst ja nicht im inet bestellen... kannst auch direkt zum schlachter fahren und es dort kaufen......

  • Zitat

    Wenn Du es Dir nicht vorstellen kannst, dann nimm die Zutatenliste von den hier im Forum aufgeführten TroFu-Sorten, und dann vergleich mal die mit den Zutatenlisten im Laden.

    und das treibt Dir die Tränen in die Augen.

    Leider haben die Vorposter Recht. In den meisten Tierfutterläden wirst Du das "normale" Trofu, wie RC, Eucanuba etc finden. Wenn Du Glück hast, gibt es Markus Mühle. Das ist ein ganz ordentliches Futter , aber die ganz hochwertigen Sorten bekommst du leider nur über das Internet.

    Viele Grüße
    Conny

  • Auch ich kann nur zwei Dinge sagen:
    1. Mach dich nicht verrückt.
    2. Achte darauf, dass du auf der Deklaration des Futters deiner Wahl folgende Dinge beachtest: Hauptzutat Fleisch (nix anderes - das bedeutet auch, dass nicht die nächsten fünf Zutaten dann pflanzlichen Ursprungs sind, denn dann hat Fleisch nicht den größten Anteil...), kein Soja, kein Zucker, keine pflanzlichen Nebenprodukte, keine tierischen Nebenprodukte (es sei denn sie sind explizit deklariert), keine Farbstoffe, Lockstoffe (Karamel o.ä.), keine EG Zusatzstoffe, kein Salz, Grieben, und am besten auch keine ungenauen Bezeichnungen wie "Fette und Öle".

    Dann ist das Futter schon ganz gut.

    Im normalen Laden gibts eigentlich nur 2 Futtersorten, die so einigermáßen akzeptabel sind: Markus Mühle und Nutro Lamm&Reis.

    Aber, du wirst das schon schaffen. Und umbringen wird auch schlechtes Futter deinen Hund zu Beginn sicher nicht.

    Als Leckerlie würde ich entweder das TroFu, ein anderes TroFu oder zB Stückchen von getrockneter Lunge o.ä. empfehlen.

  • Hi,

    ne mach dir mal wirklich keinen Kopf was das Futter angeht. Ich würde ihm auch erstmal das Futter des Züchters weitergeben und ihn sich eingewöhnen lassen. Dann hast du auch Zeit in Ruhe dich umzusehen.

    Neben Trofustückchen für zwischendurch hat unser auch mal ne Möhre oder nen Apfelschnitz bekommen.

    Viel Spaß mit deinem Welpen!

  • guten morgen!!!

    vielen vielen dank für die tollen antworten..

    und besonders dir "jörg"
    lebenskrise.... :roll:

    ich neige dazu mich selber verrückt zu machen!

    ich lass es jetzt auf mich zu kommen...!
    und drücke mir eins zwei berichtige aus. :D
    wünsche euch noch einen schönen tag.

    werde heute sicherlich noch eine paar mal rein schauen..
    damit die zeit auf murphy nicht so lang wird.

    liebe grüße

  • ich find das echt so heftig...da gibt es endlich und auch verbreitet diese futterhäuser oder fressnäpfe, und man bekommt noch nciht mal hochwertiges futter dort. warum vertreten die das denn nicht. bin auch skeptisch im i-net futter zu bestellen. nach her wird es nciht mehr angeboten und ich muss mir wieder neues suchen. und ich trau dem nicht so ganz das es keine richtigen online shops sind. sehen irgendwie nicht so aus die seiten :roll:

  • Sowohl bei Shops als auch bei vielen der Seiten der Futterhersteller kannst du auch anrufen.
    Die, die ich kenne und deren Futter ich schätze sind nicht unseriös. (futterfreund.de, lovetopets.de, zooplus.de) Beispiel cdvet. Die vertreiben auch homöopatische Präparate, die mir von meiner THP empfohlen wurden.
    Also unseriös ist anders. Die haben auch alle ein Impressum, sind im Handelsregister eingetragen und alles ist absolut durchsichtig.
    Ehrlich gesagt ist es mir auch lieber eine Firma komplett anschauen zu können, anrufen zu können und anmailen zu können durch Direktverlinkung (wenn ich sie noch nicht kenne) als im Geschäft einen Futtersack zu kaufen. Gut - wenn man das Futter kennt ists natürlich was anderes...
    Aber dort, findest du mal gar nix über den Hersteller.

  • Da geb ich Hummel recht: ich habe meine TROFU alle über Internetshops bezogen (bestes futter, orijen) und hab nur gute Erfahrungen gemacht. Sicher muss man die richtigen wählen, aber es gibt ja sowieso nur wein paar, die die wirklich guten Futtersorten verkaufen.
    Und im tierfutterladen ist von Qualität nicht viel zu spüren, bei vollen Regalen mit Pedig...und Eukanu...!

    Vielleicht informierst du dich ja mal über die Rohfütterung. Die ist halb so schwer wie man sichs vorstellt und auch billiger.

    lg

    steve

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!