Welpe humpelt wie verrückt
-
-
Warum ist das dreist? Sie DÜRFEN die Bilder gar nicht rausgeben, da es eine Aufbewahrungszeit auch gibt. Wenn man nett fragt, bekommt man Kopien (die man extra zahlen muß) oder die Bilder auch schon mal leihweise mit.
Wenn ich mir einen Fotografen zum Shooting bestelle, bezahle ich generell ja auch nur die Arbeit des Fotografen. Die Bilder an sich kosten auch extra. Nur mal als Vergleich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Gr, das ist ärgerlich, daß Du die Bilder nicht mitnehmen durftest. Egal wie es rechtlich aussieht. Die meisten Ärzte sind da recht kooperativ.
Ich hoffe, daß der andere Arzt Deinem Hund irgendwie helfen kann. Vielleicht findet der ja was, was hilft. Und ansonsten, ich hoffe sooo sehr für Dein Hundchen und Dich, daß es irgendwie besser wird und der Hund wieder toben kann irgendwann. -
Hallo
wollte mal Bericht erstatten!Also erstmal vielen Dank für den Hinweis auf diese Praxis,die ist wirklich spitze und jedem zu empfehlen!
Also, ich musste Lennox erstmal vorlaufen lassen,im Schritt und im Trab. Danach wurde er abgetastet. Der Doc fragte mich nach den Diagnosen der vorher behandelten Ärzten,aber ich sagte nichts von der angenommenen Paronditis oder der Gelenkabsplitterungvermutung um auf eine neutrale Meinung vertrauen zu können. Ich meinte es wurde nichts gefunden auf den Röntgenaufnahmen. Er hat dann 4 digitale Aufnahmen gemacht und kam ungelogen 4 Minuten später wieder! Bei meiner anderen Ärztin hatte das Röntgen ca.15 Min.gedauert,für 2 Aufnahmen. Da war ich ja schonmal begeistertZudem hatte er ein ERGEBNIS!!!!
Tatsächlich Ellenbogengelenksdysplasie ! Kategorie FCP,hab mal was kopiert dazu, wahrscheinlich kennen es aber die meisten von euch:
Fragmentierter Processus coronoideus medialis ulnae (FCP):
Bei dem Processus coronoideus medialis ulnae handelt es sich um den Kronfortsatz der Elle, welcher bei Hunden großwüchsiger Rassen erst im Alter von 4-5 Monaten verknöchert. Kommt es durch unterschiedliches Längenwachstum von Elle und Speiche zu einer Stufenbildung im Ellenbogengelenk, kann der Kronfortsatz durch Überbelastung von der zu langen Elle partiell abbrechen. Gelenkflüssigkeit dringt in den Bruchspalt ein und ruft eine Entzündung, verbunden mit Schmerz und Lahmheit hervor.
Der Doc meinte dass er die FCP schon beim Vorlaufen vermutet hat, soll wohl auch total rassetypisch für die Schweizer-Sennen sein,sprich,sowas sollte ein TA als allererstes bei der Rasse mit solch Symptomen vermuten!Nicht eine Absplitterung oder eine Paronditis! Ich bin echt erstaunt dass nicht mal dieser Gelenkspezialist wo ich war das auch nur mal in Betracht gezogen hat! Und das man das auf einer Röntgenaufnahme sehen und sich den teuren CT sparen kann! Bin echt ein bissl stinkig, werde zu keinem von den beiden Ärzten mehr gehen.
Auf der Aufnahme hat man wunderbar sehen können dass Lennox seine Elle und Speiche zu schnell gewachsen sind und sich der obere Knochen durch die zu lange Elle langsam auflöst. Er meinte sein Knochen sähe dort aus wie Marzipan, hat er mir auch an einem Modell nochmal gezeigt. Sein ganzes Ellenbogengelenk ist somit entzündet und wandert langsam in die Schulter hoch.
Er muss nun operiert werden. Das zerfallene Knochenstück wird rausgenommen. Kosten:650 €.. :|
Aber werd ich auf jeden Fall machen,hoffe es geht so schnell wie möglich.. leider kann ich wohl eine OP-Versicherung nun nicht mehr abschließen.Ich werde ihm heut nochmal Rimadyl holen damit er bis zum OP-Termin zumindest nicht so viel Schmerzen hat,aber will ihn so schnell wie möglich operieren lassen.
Vielen Dank nochmal an euch!LG
Kim -
Zunächst einmal freut es mich, daß du mit der Klinik zufrieden bist UND dass ihr eine Diagnose habt. Die Diagnose selbst tut mir natürlich sehr leid. Ich drücke auf jeden Fall alle verfügbaren Daumen für die OP. Hast du denn mal gefragt, ob eine Ratenzahlung möglich wäre? Viele Tierärzte machen das schon.
-
Da bin ich ja froh, daß Du jetzt immerhin weißt, was los ist und wie man dem Hund helfen kann. Ist natürlich Mist, daß eine OP nötig ist. Sowohl für den Hund (Einschränkungen dadurch) als auch für den Geldbeutel. Ich hoffe, daß es dem Hund nun aber bald besser geht. Es ist so verdammt schade und traurig, daß es so ist, wie es ist, aber immerhin kann man dem Hund helfen.
Wünsche alles gute bis zur OP, für die OP und nach der OP. Laß von Dir hören wie es so läuft!
Und ich werde mal feste die Daumen drücken und meine HUnde anhalten das gleiche zu tun -
-
Zitat
wenn mal etwas sein sollte dann vereinbare ich Ratenzahlung & Punkt!
Den Punkt hast Du aber fein gesetzt, hoffentlich setzt Dein TA Dir nicht auch einen Punkt, nachdem er Dir gesagt hat, dass er keine Ratenzahlung akzeptiert.
Sicherlich hast Du es überlesen, aber auch der TA der Threadverfasserin ließ sich nicht auf Ratenzahlung ein.Zitatsowas ist einfach nur naiv & abwertend!
Naiv ist für mich derjenige Mensch, der immer im Glauben lebt, sein Hund/ e würde sein/ ihr Leben lang gesundbleiben.
-
Danke für eure Zusprüche..Ratenzahlung ist leider auch hier nicht möglich. Die Tierärzte scheinen alle schlechte Erfahrungen damit gemacht zu haben,ich weiß es nicht..
LG
Kim -
ich finds echt super was du alles für deinen Hund tust. :2thumbs: Drücke euch die Daumen das bei der OP alles gut geht.
Manche Sprüche bezüglich des Geldes fand ich hier echt voll daneben. Demnach dürfte ja fast keiner mehr einen Hund halten. Ausserdem nützt einem sowas in so einer Situation überhaupt nix, wer nix produktives dazu zu sagen hat sollte lieber gar nichts sagen denk ich. Auch Punkt. -
Ich finde es auch toll, dass Du Deinen Hund nicht einfach aufgibst, sondern alles für ihn tust :ua_clap:
@ gebe Dir komplett recht, wir hatten auch etwas auf der hohen Kante, so und als er krank wurde und erst vom Tierarzt und dann eine Woche in der Klinik war, waren schupp die wupp 2500,- weg...hmmm, muß ich Pedro jetzt hergeben, weil ich nicht mehr soviel Geld auf der Seite hab *grübel*
-
Zitat
@ gebe Dir komplett recht, wir hatten auch etwas auf der hohen Kante, so und als er krank wurde und erst vom Tierarzt und dann eine Woche in der Klinik war, waren schupp die wupp 2500,- weg...hmmm, muß ich Pedro jetzt hergeben, weil ich nicht mehr soviel Geld auf der Seite hab *grübel*
Und, was sagt uns das?????Sparschein
Damit wir auch in schlechten Zeiten für unseren Hund da sein können.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!