Welpe humpelt wie verrückt

  • Freilich Cornaron, aber jeder hat soviel auf der Seite, wie es ihm möglich ist und wenn Pedro jetzt etwas schlimmes fehlen würde, ständen wir auch erstmal dumm da und würden doof schauen :schockiert:


    Lennoxleon macht doch eh alles, was in ihrer Macht steht und wenn sie Zuspruch braucht dann finde ich es schade, wenn Du ihr noch eine (umgangsprachlich gemeint) mitgibst, weil sie nicht genügend Geld auf der Seite hatte.

    Ich finde es super, dass sie nicht aufgibt...schlimm wäre es, wenn sie jetzt hergehen würde und sagen, ich hab das Geld nicht, will auch nicht überlegen, wie ich mehr bekomme, dann lass ich mein Tier einschläfern!

    Weißt was ich mein?

  • @Dobimum,

    mir ist es hier nicht entgangen, dass sich Lennoxleon sehr für das Wohlbefinden ihres Hundes einsetz und bemüht, was ich ihr auch hoch anrechne. Glaub mir die Beiden tun mir echt Leid, am meisten ihr Hund, da er jetzt die Schmerzen ertragen muss.
    Weißt Du, ich wollte Lennoxleon einfach mal zum nachdenken anregen, um sich für die Zukunft das Ziel zu setzten, monatlich einen festen Betrag, nur für ihre Hunde zu sparen und wenn es nur 20 Euronen sind, aber das dann auch konsequent durchzuziehen.
    Was soll sie nun tun? Ihre Verwandtschaft um Hilfe bitten, oder versuchen einen Kredit zu bekommen? Ich denke mal das hat sie wohl schon abgecheckt.
    Ich hätte da ja eine Lösung und dafür wirst Du mich jetzt für oberbekloppt halten, eine Spendenaktion.
    Ich glaube so etwas darf man hier wohl nicht, oder irre ich mich da?
    Um so eine Spendenaktion ins Leben zu rufen, dafür hätte ich die Zeit leider nicht, dass müsstest Du dann schon übernehmen, aber ich wäre bereit 200,- € zu spenden. Aber meine Liebe, bevor ich das Geld rausrücke, möchte ich einen schriftlichen Kostenvoranschlag für diese OP sehen.
    So eine Sache wäre für mich definitiv einmalig und diese Threads, wo Frauchen oder Herrchen nicht die TA-Kosten tragen können lese ich mir in Zukunft auch nicht mehr durch, dass geht mir einfach zu dolle ans Herz.
    So, mach mich jetzt ans Kochen.

  • @ Lennoxleon

    Wie geht es deiner kleinen Fellnase heute ???

    Hast Du den Thread hier weiter verfolgt ?
    Wie stehst Du zu dem Vorschlag von cornaron?

    Ein Spendenaufruf hier über das DF geht nicht, aber es gibt andere Wege eine solche Aktion aufzuziehen.
    z.B. OPAGE :D

    Wir hätten auch die Erlaubnis diese Seite dann hier im DF zu verlinken.

    (Danke Chris :D )

    Also warten wir mal, wie es weiter geht.

  • Hallo allerseits!

    Sorry dass ich mich jetzt erst zu Wort melde. Ich weiß gar nicht was ich zu euren letzten Beiträgen sagen soll, so eine Hilfsbereitschaft habe ich noch nie erlebt,schon gar nicht von Leuten die mich gar nicht kennen!Wow kann ich da nur sagen! Ich hoffe ihr habt Verständnis dafür dass ich natürlich keinerlei Gelder annehmen kann..ich hatte auch schon über sowas nachgedacht,mich in die Stadt stellen mit nem großen Schild oder so,aber den Gedanken verworfen,ich würde mich nicht gut dabei fühlen,ich hoffe ihr versteht das und keiner sagt mir "aber es geht doch um den Hund,da muss man über Leichen gehen"o.ä. DENN:Ich habe das Geld auch schon fast zusammen :D
    Ich bin dabei alle möglichen Sachen über ebay zu verkaufen u. es gibt in meinem Familienkreis eine Spardose :lachtot: wo jeder ein bisschen was rein tut für Lennox seine OP und in der es schon ordentlich klimpert,bzw.raschelt. Ich rechne damit nächste Woche ca.400 € zusammen zu haben u.die restlichen 250 €würde ich mir zusammen leihen können. Der Doc meinte ich könne innerhalb einer Woche einen Termin bekommen,ich hoffe also dass Lennox in ca.2 Wochen die OP bekommen kann. Trotzdem nochmal vielen lieben Dank an euch,bin immer noch baff :ops:
    Es geht ihm übrigens unverändert. Er bekommt jeden Tag seine Rimadyl, so hat er zumindest nicht mehr so viel Schmerzen.
    Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten und nochmals Danke und ich hoffe es nimmt mir keiner übel dass ich die Spendenaktion ablehne..

    LG
    Kim

  • Hallo Kim,

    leider habe ich Deinen Thread erst heute entdeckt.

    Zunächst einmal: Ich habe grade einen ziemlich ähnlichen Fall daheim...
    Mein Goßer Schweizer "Rabauke" (8 Monate) hat grade eine OCD Operation hinter sich und wird ebenfalls mit Rimadyl behandelt.

    Aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur raten, die Operation so schnell es geht hinter Euch zu bringen, damit es Deinem Süßen bald besser geht.
    Aber bitte denke daran, dass es damit allein - nicht nur vom Kostenfaktor her - noch lange nicht getan ist. Wir waren bisher, also Post-operativ, bestimmt 5 Mal zur Nachsorge beim TA wegen diverser Kleinigkeiten...Verschlechterung des Allgemeinzustandes, Wundwasser abziehen, Fäden ziehen, Entzündung der Wundränder und und und... zum Glück kenne ich meinen Tierarzt schon seit Jahren, so dass er für unsere "kleinen Zimperlein" nur ein Lächeln berechnet... also halte da ruhig noch ein paar Euro parat. :/

    Falls Du noch irgenwelche Fragen hast, was die Operation oder die Zeit der Schonung, Spielmöglichkeiten oder Probleme betrifft, helfe ich Dir sehr gerne weiter - ich werde in der nächsten Zeit mal häufiger in diesen Thread schauen.


    Eine Sache ist mir allerdings noch aufgefallen - Du schreibst, Du hättest den Vater des Kleinen ebenfalls bei Dir zu Hause, allerdings schienen Dir Krankheiten wie ED, HD und OCD noch kein Begriff zu sein...
    Daraus schließe ich einfach mal, dass es sich bei Deinem kleinen Lennox vermutlich NICHT um einen Hund aus einer qualifizierten VDH-Zucht handelt.

    Ich weiß zwar nicht, unter welchen Umständen Dein Althund Vater geworden ist, aber ich möchte Dich instädig bitten, Dich noch einmal gründlich mit Erbkrankheiten usw. gerade bei GSS auseinanderzusetzen.
    Große Rassen sind sehr anfällig für Gelenkserkrankungen und grade die Schweizer u.a. auch für Katarakt und Epilepsie.

    Nicht umsonst werden in einer verantwortungsvollen, einem VDH-anerkannten Verein angegliederten Zuchtstätte die Elterntiere sehr gründlich untersucht, gekört und gemäß des optimalsten Gesundheitsergebnisses und Inzuchtkoeffizienten zusammengeführt.

    Selbstverständlich ist man auch unter solchen Voraussetzungen nicht 100%ig vor eventuellen Krankheiten geschützt (das weiß ich nur zu gut und dabei hat mein Hund in seiner Ahnengalerie einige CACIB-Champions...) aber nur durch verantwortungsvolle Zucht kann gewährleistet werden, dass man den Welpen die optimalsten gesundheitlichen Bedingungen mit auf den Weg gibt, die nach heutigem Stand der medizinischen Vorsorge nur möglich sind.

    Falls Du eventuell vorhaben solltest, mit einem der beiden Hunde weitere Welpen zu "produzieren", so möchte ich Dir aus oben genannten Gründen DRINGEND davon abraten.
    Du tust den Hunden keinen Gefallen, wenn Du nicht alles menschenmögliche getan hast, um ihnen nach bestem Wissen und Gewissen zu gesunden Genen zu verhelfen - und das kann nur ein qualifizierter, zugelassener Züchter.

    Ich hoffe, ich bin Dir damit nicht auf den Schlips getreten und wünsche Dir und Deinem Kleinen für die anstehende OP alles Gute.


    Liebe Grüße,
    Sub.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!