Welpe humpelt wie verrückt

  • Hallo

    erstmal danke für die vielen Antworten. Die Kleintierpraxis in Ha kenn ich noch nicht,da werde ich mich mal erkundigen,denn die Tiho find ich persönlich zum :kopfwand:
    Die Röntgenbilder wurden mir zu dem überweisenden Arzt mitgegeben, dieser hat sie dann behalten..wahrscheinlich um nochmal mit der CT-Aufnahme vergleichen zu können..?Denn wir sind eigentlich so verblieben dass ich nach den 3 Wochen Tablettentherapie den CT machen werde wenn sein Humpeln nicht besser wird..darum bin ich hier,würde halt gern andere Alternativen kennen lernen als den anstehenden CT,den ich mir in 2 Wochen (1Woche ist jetzt rum und keine Besserung durch Rimadyl und Schonen) eigentlich auch nicht leisten kann..
    Die Ärzte sagten mir dass die Röntgengeräte keine Absplitterungen erkennen würden.Finde das auch etwas komisch,denn Knochen ist doch Knochen..
    Habe bisher viel Geld ausgegeben,nur für Dinge die andere ausschließen..das Blutbild hat die Borreliose ausgeschlossen, die Röntgenaufnahmen haben einen Bruch/Verstauchung ausgeschlossen, die Tabletten scheinen die Panostitis auszuschließen,da ja keine Besserung in Sicht ist. Der CT würde nun auf die Absplitterung prüfen,doch wenn es keine ist,dann habe ich zusätzliche 300 € ausgegeben um eine Absplitterung auszuschließen und stände genauso ratlos da wie nach den anderen Eingriffen. Für manche mag es sich egoistisch anhören,aber ich kann nicht mal eben fast 600 € ausgeben nur um Sachen auszuschließen.Für das Geld möchte ich auch ein Ergebnis haben. Aber deshalb bin ich nicht hier,ich dachte dass evt.jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Dass jemandem zu einem CT geraten wurde und dabei war es nur eine Kleinigkeit wie eine Verrenkung o.ä.was er anders in den Griff bekommen hat..ich weiß eben nicht ob der Arzt nicht doch nur Geld machen will und vielleicht findet er auf der Ct-Aufnahme nicht einmal was..ich kann mir einfach nicht vorstellen dass mein Welpe beim bloßen Spiel mit anderen Welpen so eine schwere Verletzung davon trägt,wie gesagt,er ist nie schwer gestürzt oder so,ins Auto wird er von Baby an immer rein und raus getragen, sein Vater (den ich auch noch habe) spielt nie grob mit ihm,sodass man sagen könnte es hätte über NAcht einen Unfall zwischen den beiden gegeben oder so,nein das kann ich alles absolut ausschließen..er hat von einen auf den anderen Tag leicht gehumpelt und ich habe den Fehler gemacht ihn nicht gleich zu schonen,habe ihn weiter spielen lassen und dann wurde es eben schlimmer..
    ich werde mal fragen wegen den Röntgenaufnahmen, ob ich sie mit nach HA nehmen kann..vielleicht geht das ja.habe schon Fälle gehört von Ärzten die alle möglichen Untersuchungen an einem Tier durchgeführt haben weil es nicht mehr gefressen hatte u.ein anderer hat dann lediglich einen entzündeten Zahn festgestellt der gezogen wurde..hole mir eine 2.Meinung,vielleicht komme ich ja um den CT und die Narkose herum..danke an euch

    Gruß
    Kim

  • Hallo Kim!

    Zitat

    ich kann mir einfach nicht vorstellen dass mein Welpe beim bloßen Spiel mit anderen Welpen so eine schwere Verletzung davon trägt

    Oh doch, das geht leider schneller als man denkt, grade bei Welpen. Eine Bekannte hatte einen ganz bösen Fall, Spiel zwischen ihrem Welpen und einem anderen Hund, ein Rempler, Bein gebrochen und zwar extrem schwer, so daß ihre junge Hündin nach vielen OPs und Therapieen erst 2jährig eingeschläfert werden mußte. Allerdings können diese Knochenabsplitterungen im Gelenk auch erblich sein (OCD), da kann das normale Spiel einfach nur der Auslöser gewesen sein. Der Splitter war schon länger da, ist jetzt dann aber verrutscht und bereitet den dauerhaften Schmerz und u.U. eine lebenslange Schädigung.

    Ich drücke dir die Daumen, daß du die Bilder bekommst und man dort doch was erkennen kann! Halt uns auf dem laufenden, ok?

  • echt?? Ok dann nehm ich das zurück..über OCD,FCP und IPA habe ich gerade im Internet gelesen..diese Dinge hätte man aber auf der Röntgenaufnahme sehen müssen oder? Die Symptome der OCD passen ziemlich zu Lennox seinen Symptomen.. hat aber kein Arzt auch nur erwähnt ..

  • Andere Meinungen,.... darauf läuft es (leider) immer hinaus. Und, ich meine, daß man zwar kein Recht darauf hat die Röntgenaufnahmen zu haben, aber durchaus ein Recht darauf sie anderen Ärzten zu zeigen.... war zumindest mal irgendwie so...
    Ich hatte mal eine Gelenkabsplitterung die nicht durch Arthrose/Arthritis hervorgerufen wurde. Ich bin als ich vierzehn war bei einem Freund auf einer Party, hatte etwas viel getrunken und mich beim Hinsetzen auf einen Holzstuhl mit der linken Hand abgefangen (auf der Stuhlfläche). Das war's dann. Hat sieben Monate gedauert, bis mir wer helfen konnte. Nämlich in Ultraschall und Röntgenbildern sieht man sowas nicht unbedingt. Wenn Dein Hund ein Mensch wäre würde ich MRI (Magnet Resonanz Tomographie) für besser halten als CT. Aber MRI für Tiere wird kein A**** bezahlen können und ist dazu noch sehr selten in Tierarztpraxen.
    Ganz ehrlich, ich würde es abklären lassen. Und ich hoffe sehr, daß Du irgendwie eine Möglichkeit findest das hinzubekommen.
    Meine Hand, die ich mir verletzt habe wie oben beschrieben und die sieben Monate nicht behandelt wurde (bis ein Arzt dann sagte: "Ja, ich weiß es nicht, wenn Sie (die Eltern) das wollen können wir mal reingucken." Was dann gemacht wurde und woraufhin dann die Absplitterung entdeckt wurde) ist durch den Schaden der im Gelenk durch die nicht behandelte Absplitterung hervorgerufen wurde zum teil steif geworden.
    [Dadurch war meine "Karriere" die ich als Jugendliche als Pianistin und Geigerin hatte nämlich dann dahin (verdammt, das ist über zehn Jahre her, aber es geht mir immer noch nahe...).]

  • Mein Hund hat auch OCD und man sieht auf dem Röntgenbild fast nichts, nur eine ganz kleine Einbuchtung. Ein Spezialist kann dies aber erkennen. Und falls nicht, solltest du, wenn das Humpeln anhält, eine Arthroskopie machen lassen, dabei können auch Knochensplitter entfernt werden.
    Auf alle Fälle sollte bei einem Hund in dem Alter behandelt werden, um Folgeschäden auszuschliessen.
    Wünsch euch beiden alles Gute und berichte wie es weitergeht.

  • Zitat


    Na, solche User hab ich ja "gefressen".
    Ich beneide ja jeden darum, der finanziell abgesichert ist und solche Aussagen tätigen kann, ehrlich!
    Ich bin es (noch) nicht!
    Darf man sich deswegen als Student keine Hunde halten, muß man sich mehrere Hundert Euro teure Untersuchungen "aus dem Ärmel" schütteln können um ein guter HUndehalter zu sein, ich glaube nicht!
    Mir würde es jedenfalls in lennoxleons Situation ähnlich gehen und wäre ohne "ratenanbietenden" Tierarzt wohl auch "geliefert"!

    Es gibt hier in Deutschland ein Gesetzt über die Haltung von Tieren, falls Dir dieses nicht bekannt sein sollte. Da steht mitunter drin, dass jeder Halter eines Tieres für die ordnungsgemäße Versorgung des Tieres verantwortlich ist.
    Dazu gehört und zählt für mich auch, dass ich jederzeit in der Lage sein muss, erhöhte Tierarztkosten zu begleichen.
    Was machst Du, wenn Dein Hund morgen von einem Auto angefahren wird oder von einem Hund stark verletzt wird? Überlegst Du dann als erstes, was Dein Kontostand hergibt oder schnappst Du Dir Deinen „doch so heiß geliebten Hund„ und bringst Ihn zum TA oder noch besser vielleicht in eine Tierklinik.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!