Flexi Leine - ja oder nein?
-
-
Hm,...... also, zur Allgemeinen Verwirrung mal meine Erfahrung mit Flexi-Leinen.
Flexi & Henna:
Henna hatte Angst vor Leinen. Wirklich Angst. Die hat gemacht, daß sie weg kam von dem Ding. Dann habe ich mir irgendwann entgegen aller Ratschläge eine Flexi für sie gekauft. Mit dem Erfolg, daß Henna gelernt hat, daß Leinen sowas böses gar nicht sind. Also, sie konnte laufen in einem gewissen Umkreis und gut war. Ich kann nicht sagen warum, aber ihr leinenziehn ist davon erheblich besser geworden. Ganz erheblich. Sie konnte nach einer WEile wieder an der Leine gehen ohne mit zwei Beinen in der Luft zu hängen, auch an einer ganz normalen Leine. Das war eine echte Erleichterung für sie.Flexi & Laika:
I used a Flexi with Laika from when she was ten weeks old. In Finnland ist es illegal Hunde ohne Leine auszuführen. Laika zieht nie an der Leine, egal ob Flexi oder normale. Ist nie ein Problem bei ihr. Sie weiß was es mit der Leine auf sich hat und daß Ziehen witzlos ist. Irgendwie scheint sie das ziehen an der Flexi nicht als ziehen zu sehen, weil die Leine ihr keinen wirklichen Wiederstand entgegen setzt.Ich kann mir vorstellen, daß das bei kleinen Hunden eventuell problematischer ist als bei großen. Aber ich muß sagen, daß ich auf Flexis nicht verzichten möchte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
bin auch ein absoluter Haptiker und eine Flexi fühlt sich nicht schön an. big grin
Schon mal eine Schleppleine in der Hand gehabt, die durch eine frische Odelspur gezogen und um die Füße einer Hundeomi mit langem Fell verwickelt ist? Ein haptisches Erlebnis der besonderen Art :/
Heute kann ich drüber
, damals war mir zum
Nichts für ungut
mocabe -
Achja, ich hab das hier vergessen:
Schon mal versucht zwei Hunde mit zwei Schleppleinen spazieren zu führen (da allgemeiner Leinenzwang?)? Also, das mit den acht Armen wäre da echt angebracht.....
-
Ich mag unsere Flexis.
- wenn wir nach Österreich fahren (10 Std. Autofahrt) und die zwei auch etwas Bewegung auf Autoraststätten wollen.- wenn wir wohin gehen, wo ich nicht weiß, ob sie wirklich laufen können.
Ziehen lernen.. naja.. bei nem Welpen. Aber eine gute Leinenführigkeit dadurch kaputt machen? Die Hunde sind nicht blöd und wissen, an welcher Leine sie sind. Bei Welpen würd ichs allerdings auch nicht nehmen.
-
Zitat
Schon mal eine Schleppleine in der Hand gehabt, die durch eine frische Odelspur gezogen und um die Füße einer Hundeomi mit langem Fell verwickelt ist? Ein haptisches Erlebnis der besonderen Art :/
Heute kann ich drüber
, damals war mir zum
Nichts für ungut
mocabemocabe, was ist denn eine ODELSPUR???
-
-
Zitat
.. was ist denn eine ODELSPUR???
Eine Spur, die aus [wiki]Odel[/wiki] besteht.
-
Rudi und ich haben auch ne Flexi, die nutzen wir im Wald(da dort Leinenpflicht herrscht), als mein mann nen Gibsarm hatte war er auch sehr froh das wir ne Flexi hatten(die konnte er auch gut mit einer Hand benutzen, mit der schleppe wäre es nicht möglich gewesen...)
-
Zitat
Eine Spur, die aus [wiki]Odel[/wiki] besteht.
Ah! Danke dir!
Den Ausdruck hatte ich wirklich noch nie gehört.
Aber Gülle wäre mir natürlich gleich geläufig gewesen. -
Zitat
Eine Spur, die aus [wiki]Odel[/wiki] besteht.
Danke Hund, Du warst wieder mal schneller als ich.
lg mocabe
-
Scheint bei den Begriffen Gülle und Odel ein deutliches Nord-Süd-Gefälle zu geben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!