Flexi Leine - ja oder nein?

  • ich benutze die Flexi ab und zu, wenn ich weiß, ich kann sie nicht ableinen will aber, dass sie sich etwas freier bewegen kann.
    Allerdings hab ich die FLexi entweder kurz wie eine normale Leine, oder ich lasse sie ausgerollt wie eine Schleppleine.
    Also so, dass sie sich nicht automatisch ein-und ausrollen kann.


    Im Großen und Ganzen nehme ich sie aber auch nicht allzu gerne, weil eine Nylonleine doch wesentlihc besser in der Hand liegt, als dieser Plastikklotz. Der nervt. Daher...nur ab und zu.


    lg
    pinga

  • Bei uns kommt so eine Leine nicht ins Haus!!! Ich bin mit dem Fahrrad fürchterlich hingefallen, weil ich über so ein Ding gefahren bin. Habe es im Dunkeln nicht gesehen. Die Halterin stand auf der einen Seite der Straße, ihr Hund saß auf der Anderen. Dazwischen war die Leine, quer über die Straße.
    Ich bin über die Leine gefahren und die hat sich um mein Vorderrad gewickelt. Das Ergebnis: Fahrrad nur noch Schrottwert und ich Fuß verstaucht und diverse Abschürfungen. Von meinen Klamotten mal ganz zu schweigen :motz:

  • oh ja das sind die schärfsten, die die Leine quer über einen Weg gespannt halten. Unglaublich. Manchmal denke ich wirklich, die Leute haben nix im Kopf. :irre:


    lg
    pinga

  • Ich kenne hier in der Stadt auch viele, die die Flex als "freilaufersatz" nehmen. Finde ich voll schade. :schweig:
    Also wir haben unseren mit einer Welpenleine erzogen und nacher eine normale Leine geholt. Wäre auch nie auf die Idee gekommen am Anfang so eine Flex zu nehmen.
    Jetzt nach einem Jahr haben wir auch eine, einfach aus dem Grund wo schon viele geschrieben haben, nämlich wegen dem grösseren Radius. :roll:
    Die finde ich halt toll, wenn du nicht weist wie es mit freilaufen ist, wenn du wo bist wo du vorher nicht warst.
    Aber wie schon oben geschrieben, ich würde trotzdem mit einer normalen Leine erst anfangen.
    Und ja, lustig ist meiner bleibt bei der Flex, wenn sie zu ende ist, eifach stehen bis wir bei ihm sind, ohne das wir was sagen müssen. ;)

  • Ich hab beides. Felxileine une ne normale.


    Die Felxi benutze ich mittlerweile nur noch selten, weil meiner so gut hört dass er meist frei läuft. Hab sie aber auf Spaziergängen immer dabei (also die normale)
    Wenn ich aber an Orten bin wo ich vorher nicht weiß wie es mit freiem laufen aussieht, nehm ich die mit.


    Denn wenn ich irgendwo stundenlang mit meinem Hund bin, beispielsweise Fußballplatz will ich es ihm nicht zu muten an der normalen Leine zu sein. Einfach weil daran schnüffel Verbot ist, ebenso wie das Verbot sich zu lösen und auch sonst vernünftg neben mir hergelaufen wird.


    Und manchmal ist es auch einfach Faulheit ;) An der Felxileine darf mein Hund auch mal ziehen, rumkaspern, zu anderen Hunden usw. So hab ich den Streß nicht =)



    Aber dass ich ihm damit dass ziehen beigebracht hab ist ja Blödsinn. Mein Hund ist doch nicht blöd und kriegt mit welche Leine er gerade dran hat...

  • Zitat

    Bei uns kommt so eine Leine nicht ins Haus!!! Ich bin mit dem Fahrrad fürchterlich hingefallen, weil ich über so ein Ding gefahren bin. Habe es im Dunkeln nicht gesehen. Die Halterin stand auf der einen Seite der Straße, ihr Hund saß auf der Anderen. Dazwischen war die Leine, quer über die Straße.
    Ich bin über die Leine gefahren und die hat sich um mein Vorderrad gewickelt. Das Ergebnis: Fahrrad nur noch Schrottwert und ich Fuß verstaucht und diverse Abschürfungen. Von meinen Klamotten mal ganz zu schweigen :motz:


    Aua, und gerade im Dunkeln sieht man die Dinger wirklich nicht. Ist bei einer normalen Leine ja schon schwer.
    LG, Katzentier

  • Zitat

    Bei uns kommt so eine Leine nicht ins Haus!!! Ich bin mit dem Fahrrad fürchterlich hingefallen, weil ich über so ein Ding gefahren bin. Habe es im Dunkeln nicht gesehen. Die Halterin stand auf der einen Seite der Straße, ihr Hund saß auf der Anderen. Dazwischen war die Leine, quer über die Straße.
    Ich bin über die Leine gefahren und die hat sich um mein Vorderrad gewickelt. Das Ergebnis: Fahrrad nur noch Schrottwert und ich Fuß verstaucht und diverse Abschürfungen. Von meinen Klamotten mal ganz zu schweigen :motz:


    Da gibts aber auch unvernünftige Radfahrer die mit Schnelltempo bergab rasen, obwohl eindeutig nur für Fußgänger ausgeschildert ist und nen Hund damit reizen der bisher weder auf Räder oder Fußgänger reagierte.


    Da kann man kaum reagieren, denn wenns zischt ist der gerade an einem vorbei.

  • Zitat

    Bei uns kommt so eine Leine nicht ins Haus!!! Ich bin mit dem Fahrrad fürchterlich hingefallen, weil ich über so ein Ding gefahren bin. Habe es im Dunkeln nicht gesehen. Die Halterin stand auf der einen Seite der Straße, ihr Hund saß auf der Anderen. Dazwischen war die Leine, quer über die Straße.
    Ich bin über die Leine gefahren und die hat sich um mein Vorderrad gewickelt. Das Ergebnis: Fahrrad nur noch Schrottwert und ich Fuß verstaucht und diverse Abschürfungen. Von meinen Klamotten mal ganz zu schweigen :motz:


    Hallo erst mal!


    Wobei hier nicht die Leine der Verursacher war, sondern das am anderen Ende der Leine. (Tschuldigung, hoffe geht Dir besser)


    Wir üben Leinenführigkeit mit einer normalen Leine.


    Abends bei uns im Wald können wir Lilly nicht von der Leine lassen. Zu
    viel Wild. Wir nehmen dann die Flex. Normaler weise gehen wir mit ihr genau wie mit einer SL.


    LG
    Pauly&Lilly

  • Also, wenn Leute so mit einer Leine umgehen und man hin fällt, dann liegt das an den Leuten, nicht an der Leine. Und solche Leute sollte man, :zensur: nunja.......
    Es nervt mich ohne Ende, daß hier allgemeiner Leinenzwang herrscht und ich ständig Ärger kriege weil mein DSH (ich habe keinen DSH) und mein Rottweilerrüde (ich habe weder einen Rüden noch einen Rottweiler) ja ständig frei liefen und Leute anfallen und so weiter und so fort. Folglich muß ich tierisch aufpassen ja nicht ohne Leine erwischt zu werden, weil meine werten Nachbarn dann gleich die Polizei anrufen und "Beweisfotos" machen. Ansonsten würde ich die Flexis nicht nehmen. Meine Hunde laufen sehr gut frei und hören auch. Und tun keinem was sondern gucken nur oder ignorieren alles. Aber da ich solch unheimlich "tolle" Mitmenschen habe,........
    Und einen Dobermann braucht zumindest ein klein bißchen Bewegung mit der Leine. Und meine beiden laufen (inzwischen) super und ohne ziehen (außer ganz selten, "Kinderkrankheiten" halt bei der Kleinen, oh wie interessant, ich gucke mal, ups, Leine hört ja auf) and sowohl der Flexi als auch an der normalen Leine. Ist halt was anderes. Gassi gehen gibts mit Flexi und spazieren gehen mit normaler Leine (also, rausgehen nicht nur zum Geschäft erledigen).
    Es ist wichtig meiner Meinung nach, daß man nicht meint eine Flexi ersetzt Freilauf und/oder Erziehung. Solche Leute nerven zum Teil ganz gewaltig und die Hunde tun mir leid...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!